Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Französische Ormolu-Skulptur einer Baccante, 19. Jahrhundert, von Jean-Léon Gérôme

13.712,88 €

Angaben zum Objekt

Eine prächtige französische Ormolu-Skulptur einer Baccante aus dem 19. Jahrhundert von Jean-Léon Gérôme. Diese unglaubliche Skulptur stammt von Jean-Léon Gérôme (französisch, 1824-1904), einem der berühmtesten und inspirierendsten akademischen französischen Künstler des 19. Jahrhunderts, der in den späteren Jahren seiner Karriere begann, Kunstobjekte wie Skulpturen zu gießen und herzustellen. Diese erstaunliche Skulptur heißt 'Bacchante à L'Amour' oder 'Bacchante à la Grappe'. Das Stück ist aus Ormolu oder Doré-Bronze gefertigt und zeigt eine Bacchantin, die eine Anhängerin des Bacchus ist. Bacchus ist der griechische Gott der Feste und des Weins, in der römischen Mythologie auch als Dionysos bekannt. Bacchante stützt sich mit dem Kopf auf einen Thyrsos, einen speziellen Stab, der aus einer Fenchelpflanze hergestellt wird. An der Spitze befindet sich eine Eichel, die von Ranken umgeben ist. Der Thyrsos und Bacchus stehen symbolisch für Fruchtbarkeit, Reichtum und ein Leben voller Vergnügungen. In der Mitte des Thyrsos klettert eine schöne Putte aus Ormolu nach oben, während die Bacchantin Früchte, wahrscheinlich Weintrauben, über sich hält. Die Figur steht auf einem runden Sockel mit der Signatur von Jean-Léon Gérôme, "JL. Gérôme" sowie die Nummer C575. Die Marke der Pariser Gießerei findet sich auch auf dem Sockel aus Siot-Decauville, Paris, dem Ort, an dem diese Figur gegossen wurde. Die Figur wurde 1892 in drei Größenvarianten hergestellt. Paris, um 1892 Literatur: Siehe Gerald M. Ackerman, The Life and Work of Jean-Léon Gérôme (1986), Abb. S.25, S. 318.
  • Schöpfer*in:
    Jean-Léon Gérôme (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 37,47 cm (14,75 in)Breite: 10,8 cm (4,25 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Stil:
    Klassisch-griechisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1892
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919521474602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische vergoldete und patinierte Bronzegruppe der Gloria Victis aus dem 19. Jahrhundert von A. Mercie
Von Antonin Mercie, F. Barbedienne Foundry
Unglaubliche und große vergoldete und patinierte Bronzegruppe der Gloria Victis, einer geflügelten Figur des Sieges mit einem gefallenen Krieger. Dieses unglaubliche Bronzestück wurd...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Französischer Tafelaufsatz „Les Roses“ aus vergoldeter Bronze und Marmor von Mathurin Moreau, figürlich
Von Mathurin Moreau
Französische figürliche Vase von Mathurin Moreau aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel "LES ROSES", bestehend aus patinierter und vergoldeter Bronze, Marmor und Ormolu. Das We...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Herkules & Lichas, Grand Tour Italienische Gruppe aus patinierter Bronze, Antonio Canova
Von Antonio Canova
Italienische Figurengruppe aus patinierter Bronze, die Herkules und Lichas darstellt, nach dem Modell von Antonio Canova (1757-1822). Der Sockel ist mit der Inschrift "Canova Roma," ...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzefigur einer Amazonenkriegerin oder einer bewaffneten Athene E. Hébert & V Pillard
Amazonenkriegerin oder Bewaffnete Atheneu2028Modell ca. 1860-1872u2028Pierre-Eugène-Emile Hébertu2028Künstler, Franzose, 1828-1893u2028Besetzung durch Victor Paillard, Paris Die Bro...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Verlobungsgruppe aus Goldbronze aus der Zeit des 1. Kaiserreichs, Att. Thomire A Paris
Von Pierre-Philippe Thomire
Eine außergewöhnliche antike Französisch 1. Empire Periode Dore Bronze Gruppierung der Liebenden, zugeschrieben Pierre-Philippe Thomire a Paris. Diese aus Bronze gegossene, von Hand ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Büsten

Materialien

Bronze

Große französische Terrakotta-Figur des Bacchus und einer Schönheit, signiert, Carrier-Belleuse
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Eine große französische Terrakotta-Figur von Bacchus und einer Schönheit, signiert Albert Ernest Carrier-Belleuse. Diese Terrakotta-Skulptur ist eine Nachbildung des Werks des franzö...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Bronze- und Goldbronze-Statue der Allegorie De L'amour Maternel aus dem 19. Jahrhundert
Eine wunderbare und fein detaillierte französische Ormolu- und patinierte Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Allegorie de L'amour Maternel, signiert Fraikin und Vitto...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französische Goldbronze-Statue der Nereids aus dem 19. Jahrhundert, signiert Claude-André Férigoule
Eine äußerst elegante französische Ormolu-Statue der Nereiden aus dem 19. Jahrhundert, signiert von Claude-André Férigoule. Die Skulptur steht auf einem runden Sockel mit einem Wasse...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Goldbronze

Französische Goldbronze-Statue einer Dame von Moreau, Louis XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Von August Moreau
Eine hervorragende und hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Ormolu Statue einer Dame sitzt am Meer, von Mathurin Moreau unterzeichnet. Die schöne Statue wird durch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen

Materialien

Goldbronze

Vergoldete Bronzeskulptur der Valquiria, signiert Jean Baptiste Belloc '1863-1919'
Von Jean Baptiste Belloc
Vergoldete Valquiria-Skulptur aus Bronze, signiert Jean Baptiste Belloc (1863 - 1919), Gießerei Colin. Frankreich, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Figurative ...

Materialien

Bronze

Franzsisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Patinierte Bronze, Ormolu und Marmor Statue
Von Mathurin Moreau
Eine charmante und sehr hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. patiniert Bronze, Ormolu, und Rouge Griotte Marmor-Statue unterzeichnet Moreau. Die Statue steht auf e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französische neoklassizistische Goldbronze-Statue aus patiniertem Bronzemarmor aus dem 19. Jahrhundert
Von Denière Et Picard
Eine elegante und hochwertige französische neoklassizistische Statue aus dem 19. Ormolu, patinierte Bronze und Rouge Griotte Marmor-Statue, signiert Deniére. Diese schöne Statue von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze, Goldbronze