Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

1880er Jahre Französisch Antike Bronze-Skulptur Fund in Pompeii! von Hippolyte Moulin

5.701,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

HIPPOLYTE ALEXANDRE JULIEN MOULIN Französisch, 1832-1884 "Une Trouvaille à Pompéi" (Ein Fund in Pompeji) Sandgegossene und patinierte Bronze Signiert auf dem Sockel "Moulin", gesiegelt mit Gießereisiegel für Thiebaut Freres ein schöner lebenslanger Guss um 1880 Artikel Nr. 407FNR16W Ein sehr schönes, lebenslanges Exemplar von Hippolyte Moulins "Ein Fund in Pompeji", gegossen um 1880, Exemplare, die vor der Jahrhundertwende hergestellt wurden, sind sehr selten und äußerst schwer zu finden. Insbesondere die Beibehaltung der kleinen Statue in der erhobenen Hand der Figur - die Anbringung dieses Elements an der Figur war anscheinend etwas einheitlich schlecht durchdacht, denn bei vielen der heute existierenden Modelle fehlt diese winzige (und sehr wichtige) Figur. Der Sockel ist mit dem Schriftzug "Moulin" signiert und mit dem Gießereigütesiegel von Thiebaut versehen. Es wurde erstmals 1863 entworfen und auf dem Salon von 1864 ausgestellt (Nr. 2718). Später wurde es von der französischen Regierung für 7000 Francs erworben, bevor es auf der Weltausstellung von 1867 erneut gezeigt wurde (Gruppe I, Klasse 3, Nr. 169). Heute steht es auf einem Sockel im Musée d'Orsay neben der ähnlich kontrapunktischen Figur des "Siegers des Hahnenkampfes" von Alexandre Falguière. Beide Figuren scheinen von der Merkur-Figur von Giambologna inspiriert zu sein, was vielleicht durch die Positionierung der Figur angedeutet wird, die unser junger Archäologe behutsam in seiner erhobenen Hand hält. Hier tanzt er vor lauter Freude, die Schaufel behutsam über die Schulter gelegt, und nachdem er soeben diese schöne Statue in den Ruinen gefunden hat, hebt er die Hand hoch, um sie besser betrachten zu können. Der wirbelnde Tanz seines Körpers ist von schierem Hochgefühl geprägt, da sich die gesamte Figur in endloser Bewegung zu befinden scheint. Künstlerlisten und Bibliographie: Dictionnaire des Sculpteurs de L'École Française, Bd. III, Stanislas Lami, 1970, S. 490-492 E. Benezit Wörterbuch der Artisten, Vol. IX, Gründ, 2006, S. 1411-1412 Bronzen des 19. Jahrhunderts: Ein Wörterbuch der Bildhauer, Kjellberg, 1994, S. 519-520 Abmessungen: 18 1/8" H; Basis ist 3 3/4" Durchmesser Zustandsbericht: Figur in der Hand sehr sorgfältig intern wieder angebracht. Spuren von Reibung an der Patina, einschließlich einiger Reibungen an der Innenseite seines erhobenen Arms, der Rückseite der kleinen Statue in seiner Hand, den Schulterblättern, der Schaufel, den Kanten des Sockels und anderen erhabenen Elementen; all dies ist natürlich gealtert und macht die Patina umso lebendiger; die natürliche Veränderung der Farben der Metalle hat dazu geführt, dass die römischen Stifte in zahlreichen Fugen sichtbar sind. Einige Dellen am Rand des Sockels. Sorgfältig gereinigt und mit Konservierungswachs versiegelt. Eine schöne Präsentation. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann. Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    Thiebaut Freres (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 46,06 cm (18,13 in)Breite: 9,53 cm (3,75 in)Tiefe: 9,53 cm (3,75 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Repariert: Siehe Konditionshinweise.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 407FNR16W1stDibs: LU1059041263652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische antike Bronze „La Renommée“ „Fame“ von Alexandre Falguiere & Susse
Von Susse Freres, Jean Alexandre Joseph Falguière 1
"LA RENOMMÉE" (BERÜHMTHEIT) NACH EINEM MODELL VON JEAN-ALEXANDRE-JOSEPH FALGUIÈRE (FRANZÖSISCH, 1831-1900) Patinierte Bronze; gegossen von Susse Freres; gestempelt "Copyright by Suss...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Deutsche Bronzeskulptur von Herkules und Stymphalian-Vogeln aus Bronze von Joseph Uphues
Von Gladenbeck Foundry
JOSEPH JOHANNES UPHUES Deutsch, 1850-1911 "Herkules und der stymphalische Vogel" oder "Der Bogenschütze" Patinierte Bronze signiert im Sockel in Schreibschrift "J. Uphues" und ges...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur „Awakening of Nature“ aus Bronze von Emile Picault
Von Émile Louis Picault
EMILE PICAULT Französisch, 1833-1915 "Reveil de la Nature" (Das Erwachen der Natur) Sandgegossene patinierte Bronze signiert auf naturalistischem Sockel "E. PICAULT" mit dem Titel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Jugendstil-Bronze-Skulptur von „La Danse“ von Eugene Delaplanche
Von F. Barbedienne Foundry, Eugène Delaplanche
EUGÉNE DELAPLANCHE Französisch, 1836-1891 "La Danse" Mittelbraun patinierte Bronze unterzeichnet in der Besetzung DELAPLANCHE eingraviert "F. Barbedienne Fondeur Paris" & nummeri...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Grand Tour Italienische antike Bronzeskulptur des Narzissens von Giorgio Sommer, Grand Tour
Von Giorgio Sommer
GRAND TOUR Italien, Ende des 19. Jahrhunderts "Narziss" Patinierte Bronze gegossen von der Gießerei Giorgio Sommer in Italien, Original-Tintenstempel auf der Unterseite gegossen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulp...

Materialien

Bronze

Liebe erobert französische Bronze-Skulptur von Felix Sanzel um 1870
FELIX SANZEL Französisch, 1829-1883 "L'Amour vainqueur" [Die Liebe siegt] (1865) Patinierte und brünierte Bronze unterzeichnet in der Besetzung "Fx Sanzel" ein lebenslanger Guss ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike italienische Bronzeskulptur Herme, Neapel, Italien, 19. Jahrhundert
Dies ist eine wunderschön detaillierte antike italienische Grand Tour Bronzeskulptur von Hermes, aus CIRCA 1880. Hermes wurde nach dem Original im Museo Nazionale in Neapel gegossen...
Kategorie

Antik, 1880er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Classic Bronze-Skulptur von Luigi de Luca - Jungfrau des antiken Griechenlands
Diese elegante Bronzeskulptur fängt die Schönheit und Anmut des antiken Griechenlands ein und stellt eine Jungfrau in ihrer ganzen Pracht dar. Dieses zeitlose Kunstwerk wurde von dem...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Montierte Objekte

Materialien

Bronze

Skulptur aus patinierter Bronze von Adolphe Jean Lavergne, 19. Jahrhundert.
Skulptur aus patinierter Bronze von Adolphe Jean Lavergne, 19. Jahrhundert. Skulptur von Adolphe Jean Lavergne aus patinierter Bronze, orientalische Bronze, 19. Jahrhundert, Periode...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Statue aus patinierter Bronze aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts
Eine atemberaubende und hochwertige französische Bronzestatue aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts, die einen Mann darstellt, der tanzt und Mandoline spielt. Die Statue steht au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

E Picault, Victoria, Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert
Von Émile Louis Picault
Victoria: Bronzeskulptur mit brauner Patina eines siegreichen Kriegers, auf rotem Marmorsockel Diese Bronze trägt den Titel "Victoria" und ist vom Künstler Emile Picault signiert. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische antike Bronzeskulptur aus Bronze von Eutrope Bouret
Von Eutrope Bouret
Die Dame und die Biene Aus unserer Kollektion von Bronzeskulpturen bieten wir Ihnen diese schöne französische Bronzeskulptur von Eutrope Bouret an. Die in Bronze modellierte und her...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze