Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

19. Jahrhundert „Camille Desmoulins Au Palais Royal“ von A. Carrier-Beleuse

7.461,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine Erinnerung daran, jeden Tag eine Revolution zu starten! Diese patinierte Bronzeskulptur ist von der Französischen Revolution inspiriert und stellt den legendären Revolutionär Camille Desmoulins dar, der im Cafe du Foy eine leidenschaftliche Rede hält. Eine zeitlose Hommage an einen Mann, der sein Leben für seine Sache gab. Anmerkung: Camille Desmoulins (französisch, 1760-1794) war ein Journalist und Politiker, der neben seinem engen Freund Georges Danton eine wichtige Rolle in der Französischen Revolution spielte. In einem politischen Prozess vor dem Revolutionstribunal wurde er als Dantonisten-Verbündeter angeklagt und hingerichtet. Anmerkung: Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887) war ein französischer Bildhauer und Maler, der in der Kunstszene des 19. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle spielte. Er ist bekannt für seine Beiträge zur akademischen und realistischen Bildhauerei sowie für seinen Einfluss auf die Entwicklung späterer Kunstbewegungen. Er verstand es, in seinen Werken sowohl den emotionalen Ausdruck als auch realistische Details einzufangen.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 76,84 cm (30,25 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9603238863662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Royal Doulton "The Beggar" HN 2175
Von Royal Doulton
Die aus exquisitem Porzellan gefertigte Figur "The Beggar" von Royal Doulton versprüht den klassischen Charme der Mitte des 20. Jahrhunderts. Diese Figur, die einer Figur aus "The Be...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porzellan

Materialien

Porzellan

Royal Doulton "The Beggar" HN 2175
149 €
Kostenloser Versand
19. Jahrhundert Florentine Wand montiert Pflanzer von Ulisse Cantagalli
Wunderschöne italienische blau-weiße Majolika-Wand-Jardiniere von Ulisse Cantagalli, Florenz, 19. Jh., modelliert als geflügelter Putto, der ein muschelförmiges Gefäß trägt, bemalt m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Töpferwaren, Farbe

Silber (.900) Aztekischer Danzante, William Spratling zugeschrieben
Von William Spratling
Genießen Sie den Reichtum der aztekischen Kultur und reisen Sie zurück ins alte Mexiko mit diesem aztekischen Danzante aus Silber, der William Spratling zugeschrieben wird. Die mit S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Jade, Silber

Französischer Jugendstil- Flurbaum aus Gusseisen von Alfred Corneau, um 1900
Von Alfred Corneau
Dieser französische Gusseisen-Hallenbaum von Alfred Corneau, der den Geist des Jugendstils verströmt, ist ein fesselndes Artefakt aus der Zeit der Jahrhundertwende. Der fachmännisch ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Garderoben und Kleide...

Materialien

Eisen

Antike Louis XVI Stil vergoldete Bronze Athénienne Kompott von Meridan Brittania Co
Von Meriden Britannia Company
Erleben Sie die Opulenz einer vergangenen Epoche mit dieser antiken Athénienne Compote aus vergoldeter Bronze im Louis XVI-Stil. Entworfen von der angesehenen Meridian Britannia Comp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Louis XVI., Blumenkästen, B...

Materialien

Bronze

Großer viktorianischer Wardian mit Stand
Viktorianisches Wardian-Gehäuse/Terrarium, verglastes Gehäuse mit Schrägdach, aufklappbare Zugangstür, auf verschnörkeltem schmiedeeisernem Ständer, ca. 53 "H, 30,75 "B, 26,75 "T.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Garten- und Terrassenmöbel

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische antike Metallskulptur des 19. Jahrhunderts, Der edle Mann des Adeligen von L. Hollot
Von L. Hollot
Eine antike Statue von L. Hollot französischer Bildhauer ( 1836 - 1897 ), die einen stehenden edlen Mann mit Schirm darstellt, in gutem Zustand. Erstellt aus Zamak mit einer sehr det...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Kalkstein, Metall

Französische Bronze „Volontaire de 92“ aus dem 19. Jahrhundert auf Marmorsockel, signiert P. Choppin
Schmücken Sie den Schreibtisch eines Mannes, ein Büro oder ein Arbeitszimmer mit dieser eleganten antiken Bronzefigur. Die große, um 1880 in Frankreich handgefertigte Skulptur mit de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Prachtvolle Bronze "Poitevin" von Albert-Ernest Carrier-Belleuse aus dem 19. Jahrhundert
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Eine außergewöhnliche Bronzestatue von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887). Das Stück ist auf dem Sockel mit "Poitevin" beschriftet. Dieser Herr diente als fabelhafter Blickpu...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische patinierte Bronzeskulptur „L'Incroyable“ aus dem 19. Jahrhundert, signiert E. Lormier, signiert
Von Eduard Lormier
Schmücken Sie das Büro eines Mannes oder ein Bibliotheksregal mit dieser eleganten Bronzeskulptur. Diese um 1895 in Frankreich gefertigte antike Skulptur zeigt die detailreiche Figu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Jean Jacques Pradier (1790-1852) Bronze Napoleon Bonaparte, Napoleon Bonaparte
Von J. Pradier
Jean Jacques Pradier (1790-1852) Bronze Napoleon Bonaparte, Napoleon Bonaparte James Pradier (geboren als Jean-Jacques Pradier, 1790-1852) war ein in Genf geborener französischer Bi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große französische Bronze- Spelter-Figur eines Künstlers, nach Mathurin Moreau
Von Mathurin Moreau
Eine große französische Skulptur eines Künstlers oder Malers aus der Zeit Ludwigs XV., montiert auf einem kreisförmigen Sockel aus mit Kunstmarmor bemaltem Holz. Eine von zwei bro...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze, Zink