Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

19. Jahrhundert Junge Frau Porträt Gips-Skulptur

Angaben zum Objekt

Neunzehntes Jahrhundert Junge Frau Porträt Maße: Gips, 50 x 40 x H 40 cm Datiert 10 - 1 - MCMI Die Entstehung einer "zerzausten Art" in der Bildhauerei wird seit den 1880er Jahren mit Giuseppe Grandi, dem Autor des Monuments der Fünf Tage von Mailand, Ernesto Bazzaro, Paolo Troubetzkoy, Leonardo Bistolfi bis zur völligen formalen Auflösung von Medardo Rosso bestätigt. In der analysierten Skulptur ist die Wiederaufnahme eines intensiven Kolorismus, der die Formen durch Annäherung schafft, mit einem suggestiven Spiel von Licht und Schatten deutlich sichtbar. Der Prozess der Verwässerung der Form wird hier durch materielle Überblendungen umgesetzt, die die Konturen und die Zeichnung aufheben, vergleichbar mit der flüchtigen Malerei von Cremona und dem sinnlichen und intimen Luminismus von Daniele Ranzoni, den beiden größten Vertretern der malerischen Scapigliatura. Die Forschung, die in dieser Skulptur präsent ist, vergisst die neoklassische Glätte und die Klarheit der romantischen Kunst, sucht nach Effekten des malerischen Luminismus und erarbeitet eine persönliche skulpturale Modellierung mit pulsierenden und lebendigen Wegen. Die Position der antiakademischen Erneuerung der Scapigliatura ist hier in Form eines sehr lebendigen und pulsierenden Modells erkennbar, vergleichbar mit den Werken von Paolo Troubetzkoy und Medardo Rosso. Die Untersuchung der realen Daten findet sich in der Sorgfalt, die für die Schaffung des Porträts der jungen Frau reserviert ist, kein idealisiertes Bild, sondern eine Darstellung, die sich an die Wahrheit hält, wo die kleinen Mängel des Gesichts nicht maskiert werden, sondern mit Stolz und Kohärenz berichtet werden.
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918226522602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cesare Beccaria Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert. Cesare Beccaria Bronze, 49 x 13 x 15 cm Die aus Bronze gefertigte Statue ist eine originalgetreue Reproduktion des berühmten Mailänder Denkmals von Giusepp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Liegende Frau des 20. Jahrhunderts mit Sphinx-Skulptur aus Alabaster
20. Jahrhundert Liegende Frau mit Sphinx Alabaster, 43 x 60 x 25 cm Die Skulptur stellt eine junge, charmante Odaliske dar, die auf einem raffinierten Laken liegt. Das Gesi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Paar Schreibtische des 19. Jahrhunderts mit Porträts von Petrarch und Leonardo Alabaster
19. Jahrhundert Ein Paar Schreibtische mit Porträts von Petrarca und Leonardo (2) Alabaster, 34 und 35 cm Durchmesser Das Alabasterscheibenpaar weist in der Mitte eine Kamee mi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Alabaster

Madonna und Kind mit Seele in Würfelmache-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert
Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Madonna und Kind mit Seelen im Fegefeuer Lackiertes und vergoldetes Papiermaché mit polychromem Holzsockel cm 96,5 x 37,5 x 28 "Damals fragte i...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Papier

Deutsche Keramikplastik aus dem 17. Jahrhundert, Büste einer Frau
Deutscher Keroplast aus dem 17. Jahrhundert Büste einer Dame Wachs, 36x32,5 cm Die Herstellung von Wachsfiguren war seit der Antike bei den Griechen und Römern sehr verbreitet, un...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Immaculate Madonna-Terrakotta-Skulptur aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Unbefleckte Jungfrau Maria Terrakotta, 53 x 22 x 20 cm Das untersuchte Werk stellt die Jungfrau Maria dar, die nach der Ikonographie der Unbefleckten Jungfra...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Gipsfigur einer Frau aus dem 19. Jahrhundert
Jugendstil-Gipsfigur aus dem 19. Jahrhundert, die eine Frau mit nackten Füßen darstellt, die ihr Kleid hochhält und über ein felsiges Gelände geht. Sie trägt einen hübschen Hut und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Kontinentale Gipsstatue eines jungen Jägers, Kontinental, 19. Jahrhundert
Eine hübsche Gipsstatue eines jungen Jägers aus dem 19. Die Statue steht auf einem rechteckigen Sockel. Der nackte Jäger lehnt an einem Baumstamm, seine Beute über die Schulter geleg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Skulptur des 19. Jahrhunderts Eine junge Frau mit Blumen von Marcel Debut
Von Marcel Debut
Hochdetaillierte Originalskulptur aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert, die eine junge Dame mit Blumen zeigt. Gekleidet in ein schönes Kleid mit Blumen im Haar. Signiert auf der Basis,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Marmor, Bronze

Französische patinierte Zinnskulptur einer jungen Frau aus dem 19. Jahrhundert, signiert A. Moreau
Von Auguste Moreau
Diese elegante Figurenkomposition wurde um 1880 in Frankreich hergestellt. Die aus Zinn gefertigte Statue steht auf einem geformten Sockel aus schwarzem und grauem Marmor und stellt ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Italienische Gipsstatue des jungen Babyherkules aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr dekorative italienische Gipsstatue des jungen Herkules aus dem 19. Jahrhundert. Die Statue steht auf einem langgestreckten sechseckigen patinierten Sockel. Darüber befindet...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Französische Gipsbüste einer jungen Dame aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine elegante französische Gipsbüste einer jungen Dame aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, signiert Albert-Ernest Carrier Belleuse. Büste einer jungen Dame in klassischer Kleidung, d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Gips

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen