Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Agathon Leonard (Fr 1841-1923 Danseuse Au Cothurne

40.408,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

AGATHON LÉONARD (FRANZÖSISCH, 1841-1923) Danseuse au Cothurne Signiert 'A Léonard' (auf der Rückseite) mit Gießerei-Stempel von Susse Frères, außerdem gestempelt 'M'. Vergoldete Bronze, hellbraune Patina 21 Zoll hoch 11,5 Zoll breit 7,5 Zoll tief Dieser Guss stammt aus der Zeit um 1900. Zustand: Ausgezeichnet! Literatur: Ähnliche Beispiele illustriert: I. Böstge, Agathon Léonard, Le Geste Art Nouveau, Paris, 2003, S. 68; V. Arwas, Art Nouveau, The French Aesthetic, London, 2002, S. 36. P. Kjellberg, Bronzen des 19. Jahrhunderts, Paris, 2001, S. 433; I. Becker, Agathon Léonard, Jeu de l'Echarpe, Ausst. Brohan Museum, Berlin, 2000; P. Cadet, Susse Frères 150 Jahre Skulptur 1837-1987, Paris, 1992, S. 64-65 Diese fein ziselierte Figur in einem kunstvoll drapierten Kleid gehört zu einer von Agathon Léonard konzipierten Serie von Tänzerinnen, dem Jeu de l'Écharpe, das 1897 in der Société Nationale des Beaux-Arts als Projekt für ein Theaterfoyer erstmals ausgestellt wurde. Die Tänzerinnen und Tänzer in eleganten Posen zeichnen sich alle durch ihre zarten Gesten, weite Kleider und weite Ärmel aus. Sie wurden schnell zu den beliebtesten Werken Léonards und wurden von der Gießerei Susse in vergoldeter Bronze hergestellt. Agathon Léonard, der als Léonard Agathon van Weydeveldt von belgischen Eltern geboren wurde, studierte in seiner Heimatstadt Lille bei Delaplanche, bevor er sich in Paris niederließ und 1868 erstmals im Salon ausstellte. Er hatte eine erfolgreiche Karriere, stellte bis 1914 regelmäßig in Paris aus und war Mitglied der Jury der Société Nationale des Beaux-Arts. Bekannt wurde er vor allem durch seine für den Jugendstil charakteristischen Kleinplastiken. Seine erfolgreichsten Werke, die verschiedenen Figuren des Jeu de l'Écharpe, wurden der Zarin von Russland als Tafelaufsatz angeboten und wurden zu den meistverkauften Porzellanfiguren, die von der Manufaktur in Sèvres gegossen wurden.
  • Schöpfer*in:
    Agathon Léonard (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen,Vergoldet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1774239153622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Francois Raoul Larche (1860-1912) LA SEVE oder Métamorphose de Daphné
Von François-Raoul Larche
Francois Raoul Larche (1860-1912) LA SEVE oder Métamorphose de Daphné Vergoldete Bronze Jugendstilskulptur Sockel aus Guss, vergoldeter Bronze oder Marmor Frankreich, um 1900, Signi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Charles Korschann Jugendstil-Akt aus vergoldeter Bronze
Von Charles Korschann
Charles Korschann Tschechoslowakisch Jugendstil Vase aus vergoldeter Bronze mit Knospen. Gegossen nach einem Modell von Charles (Karl) Korschann, um 1899, in Form einer Urne, mit...
Kategorie

Antik, 1890er, Tschechisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

23 Raoul Larche L'Idée, Allégorie sur un Rocher" Tintenfass aus vergoldeter Bronze
Von François-Raoul Larche
Raoul Larche (1860-1912) Monumentale Inwell-Videotasche. L'Idée, Allégorie sur un Rocher" Ein vergoldetes Bronzetintenfass, um 1900 Figuraler Tafelaufsatz, Tintenfass und Gepäcktasch...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Maurice Bouval Bronze Jugendstil Tischlampe
Von Maurice Bouval
Französische Art Nouveau Maurice Bouval Bronze Tischlampe Unterschrieben: "M. Bouval" CIRCA 1900 Bronze Gießerei-Stempel: Thiebaut Freres / Stifter / Paris Maße: 17 x 6 x 6 1/2 Zol...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Leo Laporte Blairsy, Jugendstil-Tischlampe aus Bronze
Von Leo Laporte-Blairsy
Französische Bronze-Skulptur im Jugendstil von Leo Laporte-Blairsy Unterzeichnet: "LEO LAPORTE BLAIRSY" Gießereiprüfzeichen: "Susse Fres, Edt" . Mit Susse-Stempel Leo Laporte-Blair...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Tischlampe „Loie Fuller“ von Francois-Raoul Larche
Von François-Raoul Larche
Francois-Raoul Larche 'Loie Fuller' Vergoldete Bronze Figurale Tischlampe Die Spitze der Bronze-Jugendstil-Lampen für Ihre Betrachtung. Diese besondere Raoul Larch Lampe hat eine sc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Tischlampe „Loie Fuller“ von Francois-Raoul Larche
23.190 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

E. Marioton, pompejanischer Tänzerin, signiert aus Bronze, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert
Von Eugene Marioton
Große Bronzetänzerin mit brauner Patina, auf grünem Marmorsockel: Sie trägt den Namen der pompejanischen Tänzerin auf einer Kartusche. Sie spielt zart mit ihrem Schleier und balancie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Antike Jugendstil-Bronze-Skulptur von „La Danse“ von Eugene Delaplanche
Von Eugène Delaplanche, F. Barbedienne Foundry
EUGÉNE DELAPLANCHE Französisch, 1836-1891 "La Danse" Mittelbraun patinierte Bronze unterzeichnet in der Besetzung DELAPLANCHE eingraviert "F. Barbedienne Fondeur Paris" & nummeri...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

gathon Léonard "Danseuse au Cothurne" Biskuit-Keramik-Skulptur
Von Agathon Léonard
Diese beeindruckende Keramikskulptur von Agathon Léonard mit dem Titel "Danseuse au cothurne" stammt aus der Serie "Le jeu de l'écharpe" des Künstlers. Diese besonders schöne Figur s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Skulpturen

Materialien

Keramik

Muse des Tanzes, französische Bronzeskulptur einer Frau aus dem frühen 20. Jahrhundert
Louis Armand Bardery (Franzose, 1879-1952) Die Muse des Tanzes Bronze mit grüner und brauner Patina Signiert und mit Gießereiprüfzeichen gestempelt 18 x 6 Zoll Louis Armand Bardery ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

JEF LAMBEAUX (1852 - 1908) Bronzestatue "DER TÄNZER MIT KASTANETTEN"
Von Jef Lambeaux
JEF LAMBEAUX (1852 - 1908) Bronzestatue "DER TÄNZER MIT KASTANETTEN" . Stellen Sie sich eine Skulptur vor, die über die bloße Darstellung hinausgeht und die Essenz von Bewegung und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Agathon Léonard Bronze-Skulptur, Serie Jeu de l'echarpe
Von Agathon Léonard
Agathon Leonards Jeu de l'echarpe erinnert an die Posen der legendären Muse des achtzehnten Jahrhunderts, Emma Hamilton. Sie wurde von den Gesellsch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze