Objekte ähnlich wie Antike große Bronzestatue einer Pan-Tänzerin, Musee de Naple, 1870er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Antike große Bronzestatue einer Pan-Tänzerin, Musee de Naple, 1870er Jahre
2.591,27 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist eine große französische Grand-Tour-Bronzeskulptur von Pan, der römische Fruchtbarkeitsgott des Waldes, ausgestellt vom "Musee de Naple", um das Jahr 1870.
Die Skulptur zeigt Pan nackt tanzend, mit Hörnern, wallendem Haar und Schwanz. Die Statue steht auf einem rechteckigen Bronzesockel mit der Signatur "Musee de Naple".
Die Liebe zum Detail ist absolut fantastisch und die Skulptur ist extrem lebensecht.
Bedingung:
In wirklich ausgezeichnetem Zustand, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung.
Abmessungen in cm:
Höhe 53 x Breite 22 x Tiefe 15
Abmessungen in Zoll:
Höhe 1 Fuß, 9 Zoll x Breite 9 Zoll x Tiefe 6 Zoll
Pan
In der Kultur des antiken Griechenlands gab es eine komplexe spirituelle Welt mit großen und kleinen Göttern, die das menschliche Geschehen überwachten und ihre eigenen Dramen spielten. Einer von ihnen, Pan genannt, herrschte über die Natur und das Weideland. Er wird häufig in der Literatur und in Kunstwerken abgebildet. Obwohl er nicht zu den großen Göttern des antiken Griechenlands gehört, ist er eine der am häufigsten erwähnten Figuren der griechischen Mythologie.
Pan, der Gott der Wildnis
Pan gilt als einer der ältesten griechischen GÖTTER. Er wird mit der Natur, mit Wäldern und Weiden in Verbindung gebracht, wovon sich sein Name ableitet. Die Verehrung des Pan begann in ländlichen Gegenden, weit entfernt von den bevölkerten Stadtzentren. Deshalb ließ er auch keine großen Tempel zu seiner Verehrung errichten. Die Verehrung des Pan fand vielmehr in der Natur statt, oft in Höhlen oder Grotten. Er herrschte über Hirten, Jäger und ländliche Musik. Er war der Schutzgott von Arkadien. Pan war oft in Gesellschaft der Waldnymphen und anderer Gottheiten des Waldes.
Pans Erscheinung
Vielleicht wegen seiner Verbindung zur Natur und den Tieren hatte Pan nicht das Aussehen eines normalen Menschen. Die untere Hälfte seines Körpers glich einer Ziege, während die obere Hälfte seines Körpers wie bei anderen Männern aussah. Allerdings wird er oft mit Hörnern auf dem Kopf dargestellt, und sein Gesicht ist meist unattraktiv.
Pans Abstammung
Die Abstammung von Pan ist ungewiss. Einigen Berichten zufolge ist er der Sohn von HERMES und Dryope. Andere sagen, er sei der Sohn von ZEUS oder der Sohn von Penelope, der Frau von Odysseus. Die Geschichte seiner Geburt besagt, dass seine Mutter wegen seines ungewöhnlichen Aussehens so verzweifelt war, dass sie davonlief, aber er wurde auf den Olymp gebracht, wo er der Liebling der Götter wurde.
Pans Kräfte
Wie die anderen GÖTTER VON OLYMPUS besaß Pan enorme Kraft. Er konnte auch lange Zeit laufen und war unempfindlich gegen Verletzungen. Man glaubte, dass er Gegenstände in verschiedene Formen verwandeln konnte und in der Lage war, sich von der Erde zum Olymp und zurück zu teleportieren. Er wird als sehr scharfsinnig und mit einem wunderbaren Sinn für Humor beschrieben.
In der altrömischen Mythologie wird ein GLEICHER GOTT Faunus genannt.
Pan und Musik
In den MYTHOLOGISCHEN GESCHICHTEN, in denen Pan vorkommt, geht es in der Regel um sein romantisches Interesse an einer schönen Waldgöttin, die seine Annäherungsversuche zurückweist und sich in einen leblosen Gegenstand verwandelt, um ihm zu entkommen, oder die auf andere Weise vor seinem hässlichen Aussehen flieht. Eine Geschichte handelt von Syrinx, einer schönen Waldnymphe. Sie flieht vor Pans Aufmerksamkeit und wird von ihren Gefolgsgöttinnen in ein Flussrohr verwandelt, um sie vor ihm zu verstecken. Wenn der Wind durch das Schilf weht, erklingt ein sanftes, musikalisches Geräusch. Da er nicht weiß, welches Schilfrohr Syrinx ist, schneidet er mehrere Schilfrohre aus der Gruppe ab und reiht sie aneinander, um das Musikinstrument, die Panflöte, herzustellen. Das Bild des Pan wird oft mit diesem Instrument dargestellt.
Pan hat den Menschen das Wort "Panik" gegeben
Eine Geschichte, in der Pan eine Rolle spielt, ist die Geschichte des Krieges, in der er seinem Freund hilft, einen grausamen Kampf zu überleben, indem er einen gewaltigen Schrei ausstößt, der den Feind erschreckt und ihn dazu bringt, wegzulaufen. Aus dieser Geschichte stammt das Wort "Panik", also die plötzliche, unkontrollierbare Angst, die Menschen zu irrationalem Verhalten verleitet.
Pan in der modernen Welt
Pan ist seit jeher ein Symbol für die Kraft der Natur. In den 1800er Jahren erwachte das Interesse an dieser mythologischen Figur wieder, und die Gemeinden veranstalteten Feste, bei denen Pan die zentrale Figur war. Es gibt viele mythische Geschichten über ihn, und er ist nach wie vor eine Figur, die das uralte Geheimnis des Waldes, der Jagd und der Wildtiere verkörpert.
Wie die ANDEREN GÖTTER des antiken Griechenlands verkörpert Pan viele der Eigenschaften der Welt, über die er herrschte. Er wird als energisch, manchmal beängstigend und mit der wilden, ungezügelten schöpferischen Kraft der Natur dargestellt, die ihn zu einer interessanten und oft unterhaltsamen Figur macht.
Unsere Referenz: A3528
- Maße:Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
- Stil:Grand Tour (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1870
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A35281stDibs: LU950636419792
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
1.371 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike viktorianische Bronzeskulptur des griechischen Gottes Apollo aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine wirklich prächtige antike viktorianische patinierte Bronzeskulptur des berühmten griechischen Gottes Apollo, modelliert auf einem geformten Rundsockel, mit dem Monogram...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike italienische Bronzeskulptur Herme, Neapel, Italien, 19. Jahrhundert
Dies ist eine wunderschön detaillierte antike italienische Grand Tour Bronzeskulptur von Hermes, aus CIRCA 1880.
Hermes wurde nach dem Original im Museo Nazionale in Neapel gegossen...
Kategorie
Antik, 1880er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike große italienische Grand Tour Bronzeskulptur Mercury Hermes, 19. Jahrhundert, Grand Tour
Dies ist eine wunderschön detaillierte antike italienische Grand Tour School Bronze figurale Skulptur von Hermes, aus CIRCA 1880.
Merkur ist nach dem Original im Museo Nazionale in ...
Kategorie
Antik, 1880er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike Grand Tour Figur des Narzissen aus patinierter Bronze, 1870, 19. Jahrhundert
Dies ist eine hervorragende antike Grand Tour patinierte Bronzefigur von Narziss, aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts.
Narziss war in der griechischen Mythologie ein Jäge...
Kategorie
Antik, 1870er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike Monumentale Grand Tour Bronze von Michelangelo David aus dem 19. Jahrhundert
Es handelt sich um eine elegante monumentale Grand-Tour-Bronzeskulptur des David von Michelangelo aus der Zeit um 1880.
Die ganzfigurige Marmorstatue stellt den biblischen Helden ...
Kategorie
Antik, 1880er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike Art Deco Bronzefigur von Maurice Guiraud-Rivière 20. Jahrhundert
Von Maurice Guiraud-Rivière
Große patinierte Bronzefigur "Der Schiffer" von Maurice Guiraud-Rivière (Franzose, 1881-1947) aus der Zeit um 1920, Art Deco.
Diese kraftvolle Skulptur ist als muskulöser, nur mi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bronzeskulptur "The dancing faun of Pompeii", Italien, 20. Jahrhundert
Großartige Skulptur nach dem antiken "Der tanzende Faun von Pompeji".
Hergestellt aus Bronze mit schönen Details.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Deutsche Gießerei Neoklassizistische Grand Tour Bronze des neapolitanischen tanzenden Faun
Eine schöne und gut gegossenes Exemplar des pompejanischen tanzenden Fauns. Diese Grand Tour Bronze steht ca. 12 Zoll hoch auf seinem Marmorsockel und ist etwa die Hälfte der Größe des Originals ausgegraben in Pompeji. Schöne Patina. Sie ist mit der Marke Echte Bronce und dem Monogramm der Gießerei versehen.
In gutem Zustand und extrem gut gegossen, obwohl es Anwesen gefunden Zustand und könnte eine Spülung verwenden.
Aus der Datenbank des Museum of Classical Archaeology:
Römische Kopie. Dieser Faun wurde 1830 in Pompeji ausgegraben und erlangte fast augenblicklich Berühmtheit. Sein Fundort wurde nach ihm benannt - das Haus des Fauns.
Ihre Vollständigkeit, ihre geringe Größe und die Seltenheit der erhaltenen Bronzen machten sie zu einem beliebten Motiv für die Reproduktion in den bescheidenen Gärten und Innenräumen aufstrebender Ästheten. Ein weiteres Merkmal, das den raffinierten Geschmack des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts ansprach, war, dass der Faun eher fröhlich als betrunken zu sein schien
Nummer:
358
MATERIAL:
Bronze
Ort des Originals:
Neapel, Nationalmuseum 814
Größe:
0.76m
Beitritt:
Gekauft 1884 von Geiler aus München
Referenzen:
Lippold: Griechische Plastik...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Grand Tour Bronze des tanzenden Fauns aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine "Grand Tour" im 19. Jahrhundert Bronzefigur des tanzenden Fauns, stehend auf einem quadratischen Bronzesockel. Der Faun balanciert auf den Zehen und dreht sich, sein gehörntes ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große Bronze-Grand-Tour-Statue der Pan
Stehende Figur eines nackten Pan, der Pfeife spielt. Nach der Antike.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze-Skulptur eines tanzenden Fauns
Klassische und gut modellierte Skulptur eines tanzenden Fauns.
Kategorie
20. Jahrhundert, Britisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Tanzender Faun von Pompeji Bronze Grand Tour Souvenir
Eine schöne und gut gegossenes Exemplar des pompejanischen tanzenden Fauns. Diese Grand Tour Bronze steht ca. 11,75 cm hoch über die Hälfte der Größe des Originals ausgegraben in Pompeji. Schöne Patina.
In gutem Zustand.
Aus der Datenbank des Museum of Classical Archaeology:
Römische Kopie. Dieser Faun wurde 1830 in Pompeji ausgegraben und erlangte fast augenblicklich Berühmtheit. Sein Fundort wurde nach ihm benannt - das Haus des Fauns.
Ihre Vollständigkeit, ihre geringe Größe und die Seltenheit der erhaltenen Bronzen machten sie zu einem beliebten Motiv für die Reproduktion in den bescheidenen Gärten und Innenräumen aufstrebender Ästheten. Ein weiteres Merkmal, das den raffinierten Geschmack des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts ansprach, war, dass der Faun eher fröhlich als betrunken zu sein schien
Nummer:
358
MATERIAL:
Bronze
Ort des Originals:
Neapel, Nationalmuseum 814
Größe:
0.76m
Beitritt:
Gekauft 1884 von Geiler aus München
Referenzen:
Lippold: Griechische Plastik...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze