Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Antiker deutscher figurativer Stifthalter aus oxidiertem Metall von WMF, um 1900

430 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese bezaubernde antike Skulptur wurde von der WMF, kurz für Württembergische Metallwarenfabrik, hergestellt, einem renommierten deutschen Hersteller feiner Metallwaren, der 1853 gegründet wurde und noch heute in Betrieb ist. WMF ist zwar vor allem für seine Geschirrdesigns bekannt, stellte aber auch eine Vielzahl von Dekorationsobjekten her, darunter Skulpturen, wie dieses reizvolle Stück aus unserer Sammlung zeigt. Die Skulptur zeigt einen Jungen in typischer Arbeiterkleidung des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts, darunter eine flache Mütze. Die um seine Taille gebundene Schürze lässt vermuten, dass er bei der Arbeit ist - möglicherweise als Florist, wie die großen Schriftrollen in seinen Armen andeuten. Diese Schriftrollen waren ursprünglich als Stifthalter gedacht, können aber auch für andere kleine Gegenstände verwendet werden. Die fein gegossene Skulptur weist komplizierte Details wie Stofffalten und Haarstruktur auf, die durch die monochrome oxidierte Oberfläche noch verstärkt werden. Die Figur steht auf einem verschnörkelten Sockel im Rokoko-Stil, der mit C-Rollen verziert ist, die auch als Füße der Figur dienen. Der Sockel ist mit "WMFB" gestempelt, was sowohl auf den Hersteller als auch auf die Verwendung von Britannia-Metall hinweist. Darunter befindet sich die Kennzeichnung "OX", die besagt, dass die Oberfläche oxidiert wurde - ein Verfahren, bei dem vertiefte Bereiche chemisch abgedunkelt und erhabene Flächen mit Bimsstein auf ein mattes Finish poliert werden. Auf dem Sockel ist außerdem eine undeutliche "18"-Marke eingeprägt. Dieser antike Stifthalter, der stilistische Eleganz mit handwerklichem Geschick verbindet, ist eine unverwechselbare und funktionelle Ergänzung für jeden Schreibtisch und jede Sammlung.
  • Maße:
    Höhe: 14 cm (5,52 in)Durchmesser: 7 cm (2,76 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr schöner Gesamtzustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419245211822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antique Continental Bronze Napoleon Style Toothpick Holder
Antike kontinentale Bronze Napoleon-Stil Zahnstocher-Halter Kontinentale Bronze Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: H x T: 15 x 7cm Zahnstocherhalter wurden im 19. Jahrhundert imme...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Figurative S...

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur des späten 19. oder frühen 20. Jahrhunderts, Karl Hackstock, Whistling Boy
Schöne antike Skulptur des österreichischen Bildhauers und Porträtmalers Karl Hackstock (*1855 in Fehring - 1919 in Wien). Karl Hackstock studierte an der Akademie in Wien, die ihm m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur des späten 19. Jahrhunderts, signiert Eutrope Bouret, Sortie D'École
Von Eutrope Bouret
Seltene antike Bronze des österreichischen Bildhauers Eutrope Bouret (*16.April 1833 in Paris - 1906) auf einem Marmorsockel. Signiert vom Künstler "Bouret" auf dem Sockel. Diese sch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike Bronzeskulptur von Henri Godet (1863 - 1937), Paris, 1910er Jahre
Von Henri Godet
Antike Bronzeskulptur auf einem Marmorsockel des französischen Bildhauers Henri Godet (geboren in Paris am 5. März 1863 - Vincennes 1937). Darstellung eines jungen Schuhputzers, "Cir...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Figurative Skulp...

Materialien

Marmor, Bronze

Antike Bronzeskulptur, Kiepenkerl, Bauernmädchen, spätes 19. Jahrhundert
Schöne, kleine Bronzefigur, wahrscheinlich ein Halter für Streichhölzer. Die Tasche auf der Rückseite der Skulptur kann zur Aufbewahrung kleinerer Gegenstände verwendet werden. Zum B...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Bronzeskulptur von Victor-Heinrich Seifert, um 1910, Berlin, signiert
Von Victor Heinrich Seifert
Schöne Bronzeskulptur des Bildhauers Victor-Heinrich Seifert (geboren 1870 - 1953). Diese Bronzefigur trägt den Namen "Pierrot". Ein Junge in Festtagstracht streckt seine Hand zum ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Silber Belle mit figürlichem Rollkragengriff aus dem Landhausstil
Europäische Silberglocke aus der Jahrhundertwende. Tulpenschüssel mit gedrehtem Gadrooning. Figuraler Griff, der einen altmodischen Landmann darstellt, der zwei lebende Hühner hält. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Edwardian, Figuren und Skulpturen

Materialien

Silber

Große versilberte Bronzeskulptur eines spanischen Cavaliers
Große französische versilberte Bronzeskulptur eines spanischen Kavaliers aus dem 19. Offensichtlich unsigniert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Nuremberg Wasserbrunnen Souvenir-Statue Zinnfigur, Vintage, Deutschland
Eine schöne Zinnfigur des Gänsemännchens, eine Statue in der Mitte eines Wasserbrunnens in Nürnberg, Deutschland. Einige Verschleiß mit einer schönen Patina, aber das ist das Alter. ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative...

Materialien

Hartzinn

Russische russische Komsomol-Statue aus Gusseisen, signiert, Skulptur
Eine stilvolle und ungewöhnliche russische Gusseisenfigur eines Mannes in Uniform, der auf einem Felsen steht, signiert Opaehok und aus dem 20. Die ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Französische Gusseisen-Skulptur des 19. Jahrhunderts
Diese stimmungsvolle französische Gusseisenskulptur aus dem 19. Jahrhundert fängt die tiefen Emotionen und exquisiten Details ein, die für die Kunst dieser Epoche stehen. Die Figur, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Patinierte Bronze des 19. Jahrhunderts nach Moreau auf Schiefersockel, patiniert
Von August Moreau
Bronzestatue mit dunkler Patinierung, die eine sitzende klassische Dame nach James Pradier (1790-1852) darstellt. Sie ist auf einem ovalen Sockel aus poliertem Schiefermarmor aufgest...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze