Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Antique Continental Bronze Napoleon Style Toothpick Holder

380 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antike kontinentale Bronze Napoleon-Stil Zahnstocher-Halter Kontinentale Bronze Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: H x T: 15 x 7cm Zahnstocherhalter wurden im 19. Jahrhundert immer beliebter, und dieses besondere Exemplar ist aus Bronze gefertigt. Gegossen in Form einer napoleonischen Figur, bietet sie eine skurrile Interpretation eines praktischen Gegenstandes. Die elegant gekleidete männliche Figur lehnt sich leicht zur Seite, eine Hand stützt sich auf die Hüfte, die andere hält einen Regenschirm. Der offene Regenschirm, der mit kleinen Löchern zur Aufbewahrung von Zahnstochern versehen ist, verleiht ihm Charme und Funktionalität zugleich. Der abgestufte, runde Sockel ist so gegossen, dass er einer gepflasterten Straße ähnelt, was den naturgetreuen Charakter des Stücks unterstreicht. Zahnstocher werden schon seit prähistorischen Zeiten verwendet, und frühe Exemplare wurden in antiken Gräbern in Ägypten, Rom und China entdeckt. Ursprünglich aus Edelmetallen gefertigt und als Teil von Schmuck getragen, wurden Zahnstocher im 18. Jahrhundert in kunstvoll verzierten Etuis aufbewahrt. Mit dem Aufkommen des Bürgertums und der immer aufwändigeren Tischdekoration im viktorianischen Zeitalter kamen Zahnstocherhalter wie dieser in Mode. Diese Gegenstände wurden oft am Esstisch ausgestellt und verliehen ihm eine spielerische und dekorative Note. Dieser antike Zahnstocherhalter, der Nützlichkeit mit Kunstfertigkeit verbindet, ist eine reizvolle Ergänzung für jede Sammlung, insbesondere für Liebhaber von Neuheiten des 19. Jahrhunderts oder napoleonischen Themen.
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Durchmesser: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Empire Revival (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Authentischer und sanft gereinigter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419245435172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Late 19th Century Victorian Gilt Bronze Ormolu Gold Figurative Incense Burner
Antike viktorianische vergoldete Bronze Ormolu Gold figurative Weihrauchbrenner Kontinentale Vergoldete Bronze c. 1900 Abmessungen: H x B x T: 9,5cm x 13cm x 8,5cm Dieser antik...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Figurativ...

Materialien

Bronze

Antique Gold Gilt Bronze Ormolu Fairy Tale Inspired Match or Pen Holder
Antike Gold vergoldete Bronze Ormolu Märchen inspiriert Streichholz oder Stifthalter Kontinentale Bronze c. 1900 Abmessungen: H x B x T: 10 x 6 x 6 cm Bei dieser zierlichen An...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antiker deutscher figurativer Stifthalter aus oxidiertem Metall von WMF, um 1900
Diese bezaubernde antike Skulptur wurde von der WMF, kurz für Württembergische Metallwarenfabrik, hergestellt, einem renommierten deutschen Hersteller feiner Metallwaren, der 1853 ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Antikes Tintenfass, vergoldete Bronze, antikes Schreibtisch Utensil, französischer Stifthalter, umgeben
Schönes antikes Tintenfass aus vergoldeter Bronze. Schön gefärbte Keramikteile. Die Platte ist aus Marmor gefertigt. Schöne Bronzearbeit mit gut erhaltener Vergoldung. Der ursprüngl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Tintenfässer

Materialien

Marmor, Gold, Bronze

Antikes Tintenfass, vergoldete Bronze, antikes Schreibtischbesteck, Stifthalter, um 1880
Schönes antikes Tintenfass aus vergoldeter Bronze. Um 1880. Die Platte ist aus Marmor gefertigt. Schöne Bronzearbeit mit gut erhaltener Vergoldung. Der ursprüngliche Glaseinsatz ist ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Tintenfässer

Materialien

Marmor, Gold, Bronze

Antikes Tintenfass, vergoldete Bronze, antikes Schreibtisch Utensil, Vasenform
Antikes Tintenfass aus Bronze, vergoldet. Auf dem Sockel ist eine Jagdszene mit Jagdhunden im Wald abgebildet. Sehr guter Zustand der Bronzearbeiten.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tintenfässer

Materialien

Gold, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

A 19Th Century Parcel Gilt-Bronze Candlestick
19th Century Parcel-Gilt Bronze Candlestick on Rouge Marble Base This charming 19th-century gilt-bronze candlestick features a Chinese figure dressed in traditional gown with intric...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kerzenständer

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzener Figurenkammerstock:: französisch:: um 1875
Bronzener figuraler Kammerständer, französisch, um 1875.
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Französisches Tintenfass aus vergoldeter und patinierter Bronze im gotischen Stil von Charles X.
Rechteckig, mit Arkaden im gotischen Stil, der abnehmbare Deckel zeigt einen gefallenen Ritter neben einer gebrochenen Säule und öffnet sich zu zwei Schächten. Zu Beginn des 19. Ja...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Neugotik, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Antike französische Bronze des 19. Jahrhunderts
Ein schöner, für die damalige Zeit typischer Cherub aus Bronze.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Montierte Objekte

Materialien

Bronze

Französische verkleidete Bronzefigur aus der napoleonischen Ära des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert Französisch Nepoleonic Ära gekleidet weibliche Bronzestatue Figurine 8,25 ". Unbekannter Künstler, unsigniert. Montiert auf Marmorsockel - keine nennenswerten Sc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Skulpturaler Kerzenhalter aus firegilt-Barock-Messing im Barockstil des 19. Jahrhunderts, AT um 1880
Dekorativer skulpturaler Kerzenhalter aus dem 19. Jahrhundert aus der Zeit der so genannten "barocken Wiedergeburt" um 1880. Dieser aus massivem, feuervergoldetem Messing gefertigte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neobarock, Kerzenständer

Materialien

Messing