Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

„Bacchanalia“ aus patinierter Bronze nach Claude Michel Clodion

2.957,03 €
3.696,29 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Patinierte Bronze "Bacchanalia" nach dem berühmten Modell von Claude Michel Clodion (Franzose, 1738-1814) aus dem Jahr 1762, um das Ende des 19. Jahrhunderts. #1555 Die figürliche Gruppe von zwei weiblichen Figuren mit einem Putto, auf einem runden naturalistischen Sockel, signiert und datiert "Clodion / 1762". Das Stück hat wunderbare Details und ist in sehr gutem Vintage-Zustand mit einer tollen Patina. Die Skulpturengruppe ist wirklich bemerkenswert, und der Guss ist eine hochkomplexe Arbeit, die vierzehn verschiedene Segmente umfasst: Arme und Beine werden an den Torsos angebracht, die von unten an der Basis befestigt werden. Es ist ein kraftvolles Motiv, das alle Elemente der Bacchanalien vereint: Panflöten, die unruhig auf dem Boden liegen, Tannenzapfen, das Tamburin in der Hand, Weintrauben und der tanzende Satyr. Die Details des gesamten Stücks sind einfach hervorragend, das Können der Gießerei zeigt sich in der exquisiten Ziselierung und Endbearbeitung, und die Skulptur behält ihre ursprüngliche, fast geschwärzte Patina. Als einer der bedeutendsten klassischen Bildhauer ist Clodions Werk stark nachgegossen worden - dieser Guss stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und unterscheidet sich durch seine außergewöhnliche Gussqualität von den minderwertigen Werken, die um 1900 und später gegossen wurden. Abmessungen: 17" H x 8" W x 7" T Claude Michel Clodion begann seine künstlerische Laufbahn in der Werkstatt seines Onkels, des Bildhauers Lambert Sigisbert Adam, und setzte sie in der Werkstatt von Jean-Baptiste Pigalle fort. Er erhielt 1759 den Großen Preis für Bildhauerei der Academie Royale, dem weitere Anerkennungen folgten (Prix de Rome 1762, etc.), und stellte seine Werke auch in mehreren Jahren auf dem Pariser Salon aus. Nach seiner Rückkehr aus Rom eröffnete er ein eigenes Atelier in Paris, wo er sich mit verschiedenen Modelliertechniken beschäftigte und für seine mythologischen Szenen, Gruppen von Tänzerinnen, Nymphen und Badenden, die vom Rokoko inspiriert sind, bekannt wurde. Er arbeitete in Russland für Katharina II. von Russland und führte Arbeiten für das Parlament des Languedoc, das Cabildo de Rouen usw. aus. Seine Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen auf der ganzen Welt und in bedeutenden Institutionen (Louvre-Museum, Versailles, Kathedrale Notre-Dame de Rouen, National Gallery of Art in Washington, Victoria & Albert Museum in London).
  • Zugeschrieben:
    Claude Michel Clodion (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    San Diego, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #15551stDibs: LU936623463882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzeskulptur „Reconnaissance“ aus Bronze von Eugene Marioton
Von Eugene Marioton
Bronzeskulptur mit dem Titel "Reconnaissance" des französischen Bildhauers Eugene Marioton, um 1940. Die Skulptur steht auf einer achteckigen Marmorplatte, ist in sehr gutem Zustand ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze-Skulptur „Liebespaar“ auf Marmorsockel von Luca Madrassi
Von Luca Madrassi
Große Bronzeskulptur mit dem Titel "Liebespaar" des italienischen Bildhauers Luca Madrassi, ca. 1940. Die Skulptur steht auf einer runden schwarzen Marmorplatte mit einem Durchmesser...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze-Skulptur „Daphne“ auf Marmorsockel von Thomas McKnight
Von Thomas McKnight
Seltene Bronzeskulptur "Daphne" auf Marmorsockel von Thomas McKnight, ca. 1985. Das Stück ist in sehr gutem Zustand mit einer großen Patina misst 4 "B x 4 "T x 16 "H. Die Skulptu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Skulptur „Medusa“ aus patinierter Bronze von Norma Leon
Wunderschöne patinierte Bronzeskulptur "Medusa" von Norma Leon, ca. 1960er Jahre. Das Stück hat wunderbare Details und ist in sehr gutem Vintage-Zustand mit einer tollen Patina. Die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Bronze- und Marmorskulptur einer nackten Frau mit dem Titel „Der Weinstock“.
Gut gegossene und beeindruckende Skulptur eines Frauenaktes mit dem Titel "The Vine", nummeriert 9/100. Bronzeguss auf massivem Marmorsockel. Maße: 24" hoch.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Patinierte Verdigras-Bronze-Figurative Skulptur von Venturi Arte Bologna
Eine sehr interessante figurative Skulptur aus patinierter Bronze von Venturi Arte Bologna, ca. 1980er Jahre. Das Stück hat eine wunderbare Grünspan-Patina und misst 4,5 "D x 15 "H; ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Patinierte Bronze-Skulpturengruppe aus antiker französischer Bacchanalie-Skulptur nach Clodion
Von Claude Michel Clodion
Diese dynamische antike patinierte Bronzeskulptur besteht aus zwei weiblichen Figuren und einem Satyr, die in einem Moment des wilden Tanzes und des bacchantischen Festes gefangen si...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Clodion „Bacchanal“ Skulptur aus patinierter Bronze
Nach Clodion (Claude Michel, Franzose, 1738-1814), "Bacchanal" Patinierte Bronzeskulptur, Ende 19. Jahrhundert, zwei Mänaden, eine mit Tamburin in der Hand, die andere mit einer Trau...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Signierte Clodion „Bacchanalia“ Bronzeskulptur Raingo Freres Gießereimarkierung
Von Claude Michel Clodion
Signierte patinierte Bronzeskulptur "Bacchanalia" von Clodion aus dem 19. Jahrhundert. Dieses exquisite Stück wurde von der renommierten Gießerei Raingo Freres gegossen, die für ihre...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur Bacchanal, nach Clodion - 2. Hälfte des 19.
Von Claude Michel Clodion
Bronzegruppe "Bacchanal" mit brauner und goldener Patina des lothringischen Bildhauers Claude Michel (1738-1814), bekannt unter dem Pseudonym Clodion. Clodion war ein sehr produktive...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bacchantinnen", eine fein patinierte Figurengruppe aus Bronze nach Clodion, um 1870
Von Claude Michel Clodion
Bacchantinnen", eine fein patinierte Bronze-Figurengruppe nach Claude Michael Clodion, Franzose (1738-1814). Frankreich, um 1870. Auf dem Sockel signiert "Clodion" und bezeich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Signierte Bronzeskulptur mit dem Titel „Bacchae and Cupid“ von Clodion
Von Claude Michel Clodion
Abmessungen- H: 17 3/4in B: 11 1/4in T: 8.5in Diese signierte Bronze nach Claude Michael Clodion mit dem Titel "Bacchae und Amor" ist eine außergewöhnliche Skulptur und wurde unter B...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze