Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Bronzeskulptur nach A. Canova, P. Bonaparte als Venus Victrix, Paris, 20. C.

2.033 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Massive Bronzefigur einer auf einem Sofa ruhenden Frau, "Paolina Bonaparte als Venus Victrix" - ein berühmtes Motiv von A. Canova, aus Paris, wohl um 1950. Auf dem Sockel eingraviert "A. Canova" (Antonio Canova, 1757-1822), der wohl berühmteste Bildhauer des Klassizismus. Zeichen der Gießerei: "J.B. Deposee, Bronze Garanti Paris", dunkelbraune Patina. Steht auf einem rechteckigen Sockel aus schwarzem Marmor. Zwischen 1805 und 1808 schuf Canova die weltberühmte Skulptur "Paolina Bonaparte als Venus Victrix", die seine Schwägerin Paolina Bonaparte spärlich bekleidet auf einem Bett liegend darstellt. Das Original der weißen Marmorskulptur steht in der Galleria Borghese in Rom. Es handelt sich um einen hochwertigen Nachguss aus schwerer Bronze, wahrscheinlich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in Paris. Abmessungen: H 19 cm / 7.48 in L 23 cm / 9.05 in D 12 cm / 4.72 in
  • Schöpfer*in:
    Antonio Canova (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Marmor,Gegossen,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Regensburg, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AD-DE-5211stDibs: LU3297146614852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art-Deco-Bronze-Skulptur einer nackten Frau, signiert 'Philips', Paris, 20.
Von Philips, Warranty Paris JB Depose
Art-Déco-Bronzeskulptur einer stehenden, nackten Frau mit dem Titel "Reveil" (französisch für "Erwachen"), aus Paris, Frankreich, um 1970-80. Bräunlich patinierte Bronze in ausgezeic...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Jugendstil-Skulptur 'Judith', signiert E. Tell, vergoldete Bronze, Österreich um 1910
Große Jugendstil-Skulptur mit dem Titel 'Judith' von E. Tell aus Österreich um 1900-1910. Vergoldete Bronze (Bronze dore), schwere Ausführung (ca. 29 kg mit Stein) Steht auf einem ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Gold, Bronze

Art Deco Männliche Skulptur, Bronze, Marmor, Frankreich um 1930
Von Jean de Roncourt
Elegante Art-Déco-Bronzeskulptur einer sportlichen, auskundschaftenden / beobachtenden männlichen Figur von Jean de Roncourt aus Frankreich um 1930. Sehr guter Originalzustand, grünl...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Art Deco Bronzeskulptur 'Frau mit Taube' von A. Gennarelli, Paris um 1925
Von Amadeo Gennarelli
Schöne originale Art Deco Bronzeskulptur einer Frau mit einer Taube, aus Frankreich, Paris, um 1925. Gezeichnet "A. GENNARELLI" auf dem Sockel und die Nummerierung "A-7291". Künstler...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Große Bronze-Skulptur 'Bender' im Art déco-Stil von J. de Roncourt, Frankreich um 1930
Von Jean de Roncourt
Schöne, sehr große Art-Déco-Bronze-Skulptur, die einen muskulösen Mann darstellt, der einen Eisenstiel biegt, von J. de Roncourt aus Frankreich um 1930. * Bronze (gestempelt), dunkel...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur, Löwe mit Schlange, nach A. Barye, Frankreich, 20. Jahrhundert.
Von Warranty Paris JB Depose, Antoine-Louis Barye
Massive Bronzefigur eines Löwen im Kampf mit einer Schlange, ein berühmtes Motiv von A. BARYE. Auf dem Sockel eingraviert "A. BARYE" (Antoine-Louis Barye, 1795-1875), einer der wicht...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pauline Bonaparte als Venus Victrix Bronzeskulptur nach Antonio Canova
Von Antonio Canova
Fein modellierte und gegossene antike (19. Jahrhundert) patinierte Bronzeskulptur, die Pauline Bonaparte als Venus Victrix nach dem Originalmodell des italienischen Meisters Antonio ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze- Venusskulptur aus dem 19. Jahrhundert
Eine liegende Bronze der Venus. Der Guss ist sehr detailliert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Pauline Bonaparte als Venus Victrix Alabaster-Skulptur nach Antonio Canova
Sehr fein handgeschnitzte italienische Pauline Bonaparte als Venus victrix aus Alabaster des 19. Jahrhunderts nach Antonio Canova. Maße: 16,5 Zoll Höhe einschließlich Sockel.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Alabaster

Exquisite Bronze & Marmor Liegende Venus mit Granatapfel, nach Canova
Von Antonio Canova
Exquisite liegende Venus aus Bronze und Marmor, Granatapfel haltend, nach Canova 20. Eine fein gegossene und ziselierte Bronze einer liegenden klassischen Schönheit, inspiriert von...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Carrara-Marmor-Skulptur Pauline Bonaparte Venus Victrix Antonio Canova
Von Antonio Canova
Carrara-Marmor-Skulptur Pauline Bonaparte Venus Victrix Antonio Canova Es handelt sich um eine schöne Marmorskulptur der halbnackten Pauline Bonaparte als Venus Victorius, nach dem ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Pauline Bonaparte als Venus Victrix-Marmorskulptur nach Antonio Canova
Sehr fein geschnitzt 19 Jahrhundert Italienisch Marmorskulptur von Pauline Bonaparte / Borghese als Venus Victrix nach Antonio Canova
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisches Revival, Figu...

Materialien

Marmor