Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Bronzeskulptur einer weiblichen Kriegerin aus dem späten 19. Jahrhundert von E. Drouot

7.417,19 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bronzeskulptur einer Kriegerin mit Schwert aus dem späten 19 Unterzeichnet E Drouot Edouard Drouot wurde am 3. April 1859 in Sommevoire in der Region Haut Marne geboren. Schon früh in seiner Karriere war Drouot neben seiner Bildhauerei auch als Maler erfolgreich und erhielt eine ehrenvolle Erwähnung auf der Weltausstellung in Paris im Jahr 1900. Drouot studierte in Paris bei dem berühmten und erfolgreichen Bildhauer Emile Thomas (1817-82), der zahlreiche staatliche Aufträge erhielt und Porträts, Denkmäler, allegorische und mythologische Werke in Marmor und Bronze schuf. Drouot lernte auch bei Mathurin Moreau (1822-1912), einem Mitglied der berühmten Familie der Bronze- und Marmorbildhauer. Drouot selbst war sehr erfolgreich und sammelte viel. Er schuf Porträtbüsten, figurative Werke und sowohl allegorische als auch mythologische Themen. Diese zeichnen sich durch einen Sinn für Bewegung aus, der besonders in allegorischen Werken wie "Printemps", seinem Salon-Exponat von 1897, oder "L'Echo" mit seinen wirbelnden Drapierungen, die auch in seiner Allegorie der Abenddämmerung zu sehen sind, deutlich wird. Drouot stellte ab 1889 auf dem Salon aus und stellte bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein Werke wie "L'Eveil du Printemps" von 1906 und "Andromache" von 1912 aus. Drouot arbeitete in Bronze und schuf tierische Werke, nordafrikanische Sujets und berittene Indianer, aber es sind seine klassischen, schön geformten, allegorischen Figuren, die seinen internationalen Ruf begründeten und aufrechterhielten. Drouot starb 1945 in Paris.
  • Schöpfer*in:
    Edouard Drouot (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Long Island City, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 74081stDibs: LU90566997713

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schöne patinierte Bronzefigur einer Frau aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Alfred Daubrée
Von Alfred Daubrée
Eine schöne patinierte Bronzefigur einer Frau aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, gegossen von Alfred Daubrée Charles Cumberworth zugeschrieben und von Alfred Daubrée gegossen Dars...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative ...

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur einer blickenden Frau aus dem späten 19. Jahrhundert von Mathurin Moreau
Von Mathurin Moreau
Bronzeskulptur einer sitzenden und in die Ferne blickenden Frau aus dem späten 19. Jahrhundert von Mathurin Moreau Unterzeichnet Math Moreau Mathurin Moreau geboren 1822, gesto...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Außergewöhnliche Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Quand Meme von Merci und Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne, Antonin Mercie
Eine große und außergewöhnliche Figurengruppe aus patinierter Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Quand Meme" von Mercié und Barbedienne auf einem Sockel Marius-Jean-A...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Schöne Bronzeskulptur des späten 19. Jahrhunderts von Mathurin Moreau
Von Mathurin Moreau
Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine Frau in einem Weinberg darstellt, die Trauben trägt. Signiert Math Moreau auf dem Sockel. Mathurin Moreau geboren 1822, gest...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Außergewöhnliche Bronzeskulptur in Lebensgröße von Raffaele Marino aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Raffaele Marino
Außergewöhnliche italienische Bronzeskulptur eines Fischerkindes von Raffaele Marino in Lebensgröße aus dem frühen 20. Raffaele Marino Der Junge sitzt auf dem Rand eines Holzstegs ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine Bronzeskulptur des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel Les Premiers Pas von Henri Plé
Von F. Barbedienne Foundry, Henri Honoré Plé
Eine schöne Bronzeskulptur des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Les Premiers Pas" (Erste Schritte) von Henri Plé Henri Plé und Ferdinand Barbedienne Darstellung einer Mutter,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzefigur einer weiblichen Figur nach Edouard Drouot (1859-1945)
Von Edouard Drouot
Unsere patinierte Bronzefigur einer schönen Frau mit einem Blumenstrauß nach Edouard Drouot (1859 - 1945) trägt den Titel Souvenir. Der Sockel trägt eine Plakette mit dem Titel und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur einer jungen weiblichen Gathering Hey aus dem 19. Jahrhundert
Von Henri Godet
Bronzeskulptur einer jungen weiblichen Gathering Hey aus dem 19. Jahrhundert Diese prächtige große Bronzefigur aus dem 19. Jahrhundert wurde in der renommierten französischen Gießer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Louis Philippe, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Raoul Larche: bronze sculpture of Jeanne d'Arc
Von François-Raoul Larche
Impressive bronze sculpture by french artist François-Raoul Larche (1860-1912). Representing Jeanne d'Arc Dated: +/- 1900 High quality bronze finished a in double colour patina. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Skulptur aus patinierter Bronze „Salome“ von Charles Octave Levy
Von Charles Levy
Eine große patinierte Bronzeskulptur "Salome" von Charles Octave Levy. Im orientalischen Stil modelliert, hält sie ein Schwert in den Händen und steht auf einem geformten Sockel. Die...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur aus Bronze, signiert G. Obiols, mit dem Titel „Pecheuse Bretonne“, Frankreich
Von G. Obiols
Bronzeskulptur, signiert G. Obiols, Titel "Pecheuse Bretonne", Frankreich, Ende 19.          
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Seltene französische orientalistische Bronzeskulptur Arabischer Krieger nach Jean Didier Debut
Von Jean Didier Debut
JEAN-DIDIER-DEBÜT u2028Französisch, 1824-1893 u2028u2028Französisches orientalistisches Modell eines Janitscharenkriegers u2028u2028Polychromierte und patinierte Bronze signiert "...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze