Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Bronzeskulptur einer weiblichen Kriegerin aus dem späten 19. Jahrhundert von E. Drouot

Angaben zum Objekt

Bronzeskulptur einer Kriegerin mit Schwert aus dem späten 19 Unterzeichnet E Drouot Edouard Drouot wurde am 3. April 1859 in Sommevoire in der Region Haut Marne geboren. Schon früh in seiner Karriere war Drouot neben seiner Bildhauerei auch als Maler erfolgreich und erhielt eine ehrenvolle Erwähnung auf der Weltausstellung in Paris im Jahr 1900. Drouot studierte in Paris bei dem berühmten und erfolgreichen Bildhauer Emile Thomas (1817-82), der zahlreiche staatliche Aufträge erhielt und Porträts, Denkmäler, allegorische und mythologische Werke in Marmor und Bronze schuf. Drouot lernte auch bei Mathurin Moreau (1822-1912), einem Mitglied der berühmten Familie der Bronze- und Marmorbildhauer. Drouot selbst war sehr erfolgreich und sammelte viel. Er schuf Porträtbüsten, figurative Werke und sowohl allegorische als auch mythologische Themen. Diese zeichnen sich durch einen Sinn für Bewegung aus, der besonders in allegorischen Werken wie "Printemps", seinem Salon-Exponat von 1897, oder "L'Echo" mit seinen wirbelnden Drapierungen, die auch in seiner Allegorie der Abenddämmerung zu sehen sind, deutlich wird. Drouot stellte ab 1889 auf dem Salon aus und stellte bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein Werke wie "L'Eveil du Printemps" von 1906 und "Andromache" von 1912 aus. Drouot arbeitete in Bronze und schuf tierische Werke, nordafrikanische Sujets und berittene Indianer, aber es sind seine klassischen, schön geformten, allegorischen Figuren, die seinen internationalen Ruf begründeten und aufrechterhielten. Drouot starb 1945 in Paris.
  • Schöpfer*in:
    Edouard Drouot (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Long Island City, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 74081stDibs: LU90566997713

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schöne Bronzeskulptur des späten 19. Jahrhunderts von Mathurin Moreau
Von Mathurin Moreau
Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine Frau in einem Weinberg darstellt, die Trauben trägt. Signiert Math Moreau auf dem Sockel. Mathurin Moreau geboren 1822, gest...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Italienische Bronzeskulptur eines fischen Jungen aus dem späten 19. Jahrhundert von Fabbrini
Italienische Bronzeskulptur eines fischen Jungen aus dem späten 19. Jahrhundert von Fabbrini Es zeigt einen Jungen, der auf einem Felsen sitzt und einen Fisch hält, den er gerade ge...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur einer blickenden Frau aus dem späten 19. Jahrhundert von Mathurin Moreau
Von Mathurin Moreau
Bronzeskulptur einer sitzenden und in die Ferne blickenden Frau aus dem späten 19. Jahrhundert von Mathurin Moreau Unterzeichnet Math Moreau Mathurin Moreau geboren 1822, gesto...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Paar Bronzebüsten aus dem späten 19. Jahrhundert von A. Mahuex
Ein Paar Bronzebüsten aus dem späten 19. Jahrhundert von Mahuex Von A. Mahuex Dargestellt sind Büsten von Jungen, die auf einem schwarzen Marmorsockel sitzen. Einzelheiten: Höhe ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Büsten

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel „Marquerit“ Signiert P. Dubois
Von Paul Dubois
Eine wunderschöne Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel "Marquerite". Unterzeichnet P. Dubois Die Bronze stellt eine schöne Frau dar, die Harfe spielt. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Eine Bronzeskulptur des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel Les Premiers Pas von Henri Plé
Von F. Barbedienne Foundry, Henri Honoré Plé
Eine schöne Bronzeskulptur des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Les Premiers Pas" (Erste Schritte) von Henri Plé Henri Plé und Ferdinand Barbedienne Darstellung einer Mutter,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeskulptur Tiger Fight, signiert E. Drouot - Ende 19. Jahrhundert
Von Edouard Drouot
Große Bronze mit brauner und goldener Patina, signiert auf dem Sockel von Edouard Drouot (1859-1945). Dieser französische Bildhauer ist bekannt für seine Skulpturen mythischer Szenen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Diana-Bronze-Skulptur von Drouot, Napoleon III., 19. Jahrhundert
Von Vrai Bronze B.D., Edouard Drouot
Eine kraftvolle Bronzeskulptur der römischen Göttin der Jagd, Diana, aus dem 19. Jahrhundert, die der berühmte französische Künstler Edouard Drouot in der Bewegung festgehalten hat. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzefigur einer weiblichen Figur nach Edouard Drouot (1859-1945)
Von Edouard Drouot
Unsere patinierte Bronzefigur einer schönen Frau mit einem Blumenstrauß nach Edouard Drouot (1859 - 1945) trägt den Titel Souvenir. Der Sockel trägt eine Plakette mit dem Titel und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Versilberte Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts mit der Struktur des Lebens von E. Drouot
Von Edouard Drouot
Edouard Drouot (1859-1945), Der Kampf um das Leben (La Lutte pour la Vie), Skulptur aus versilberter Bronze und grünem Marmor Signiert "E. Drouot" Diese wertvolle, in Bronze versilbe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Figurative Sk...

Materialien

Marmor, Bronze

Biskuitporzellan von Edouard Drouot aus dem 19. Jahrhundert
Von Edouard Drouot
Biskuitporzellan "Les Deux Anges", das zwei sich umarmende Engelchen darstellt. Von dem berühmten französischen Bildhauer Edouard Drouot (1859-1945), signiert. Am Ende eines der Flüg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Patinierte und vergoldete Bronze „Paxarbeit“ von Edouard Drouot aus dem 19. Jahrhundert
Von Edouard Drouot
Patinierte und vergoldete Bronzeskulptur "Pax Labor" von Edouard Drouot (Französisch, 1859-1945). Die vergoldete Bronzeskulptur stellt einen jungen Mann dar, der einen Olivenzweig un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen