Objekte ähnlich wie Bronzestatue eines Minstrel aus dem 19. Jahrhundert, signiert Paul Fournier
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Bronzestatue eines Minstrel aus dem 19. Jahrhundert, signiert Paul Fournier
6.141,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Paul Fournier (Franzose, 1859-1926): Große Bronzefigur eines Laute spielenden Minnesängers in Renaissancekleidung, nach links blickend und auf einem Brunnen mit Löwenmaske und geformter Schale sitzend, auf rundem Sockel, signiert "Paul Fournier".
- Schöpfer*in:Paul Fournier (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 43 cm (16,93 in)
- Stil:Renaissance (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Bronze,Gegossen
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brighton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: SKU000010991stDibs: LU1227214021202
Paul Fournier
Paul Fournier (geb. 1939, Simcoe, ON) wurde in den 1960er Jahren in Toronto von einer Gruppe von nicht-figurativen Malern der dritten Generation entdeckt. Zu seinen Kollegen gehörten Milly Ristvedt, K.M. Graham, David Bolduc und andere erforschen Techniken und Formen der post-malerischen Abstraktion. Fournier begann 1959 ein Studium am Ontario College of Art and Design. Schon bald wurde er für seine Verwendung leuchtender fauvistischer Farben bekannt, für die ihn der New Yorker Kunstkritiker Donald Kuspit als "exotischen Modernisten" bezeichnete. Der Fauvismus war eine postimpressionistische Bewegung in Frankreich, die sich durch eine "wilde" Verwendung von Farben auszeichnete. Fournier hatte große Einzelausstellungen in Toronto, Guelph, Hamilton, Edmonton, Houston und Washington, D.C. Sein Werk wurde von dem Kritiker Andrew Hudson für 14 Canadians: A Critic's Choice im Hirshhorn Museum and Sculpture Garden und vom Kurator des Boston Museum of Fine Arts, Kenworth Moffett, für die Ausstellung The new Generation: A Curator's Choice in der Andre Emmerich Gallery in New York. 1996 wurde Fournier von der Sir Wilfrid Laurier University die Ehrendoktorwürde der Rechtswissenschaften verliehen. Seine Gemälde und Grafiken sind in den meisten großen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter die National Gallery of Canada, die Art Gallery of Ontario und das Tate Museum, sowie in Privatsammlungen in den Vereinigten Staaten, Südamerika und Europa. "...Paul Fourniers Gemälde scheinen typisch für seine Generation von Malern aus Toronto zu sein. Wie seine Kollegen K.M. Graham, Daniel Solomon, Paul Hunter und David Bolduc bewies Fournier einen fast fauvistischen Sinn für Farben und die Fähigkeit, im selben Bild sowohl verspielt als auch lyrisch zu sein. Wie sie bewunderte auch er Matisse und Jack Bush. Doch Fourniers Bilder waren und sind hartnäckig persönlich geblieben, in einem eigenen, herausfordernden Territorium, einer engen Zone zwischen Referenz und Erfindung." Karen Wilkin, Kanadische Kunst, 1991.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
493 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brighton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert, Barbedienne, Bronzestatue einer Minstrel
Von F. Barbedienne Foundry
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Bronze-Statue eines Minnesängers, signiert Barbedienne.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Patinierte Bronzestudie eines Musikers aus dem 19. Jahrhundert von Marcel Debut
Von Marcel Debut
Eine sehr gute Qualität späten 19. Jahrhundert Französisch patiniert Bronze Musiker spielen eine Harfe.
Unterschrieben;
Marcel Debut (1865-1933)
Der Sohn des berühmten französ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzestatue eines Hofiers aus dem 19. Jahrhundert von Duboy
Von Paul Duboy
Eine Bronzestatue eines französischen Höflings aus dem 19. Jahrhundert mit Federhut, Mantel und Horn in sehr guter Qualität.
Gezeichnet; Duboy
Paul Duboy (1830-1887).
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze-Minstrel von Renzo Colombo
Von Renzo Colombo
Eine sehr ansprechende Bronzestatue eines Minnesängers aus dem 19. Jahrhundert, signiert Colombo.
Der italienische Künstler Renzo Colombo (1856-1885) studierte an der Akademie der...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große Bronze des 19. Jahrhunderts Mandolinenspieler
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Eine große und beeindruckende Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert, die eine neapolitanische Tänzerin darstellt, die eine Mandoline spielt.
Mit einer wunderbaren Patina und signiert;...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Klassische Bronzestatue eines Jungen, der einen Mandolin hält, um 1880
Eine sehr gute italienische Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert, die einen kleinen Jungen mit einer Mandoline zeigt.
Unterzeichnet; Alp. de Combay.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sitzende Minstrel-Bronzeskulptur von Emile Boisseau aus dem späten 19. Jahrhundert
Sitzender Minnesänger" Eine Bronzeskulptur von Emile Boisseau (1842-1923) aus dem späten 19. Jahrhundert, die einen sitzenden Troubadour in traditioneller Tracht darstellt, der die L...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Figurativ...
Materialien
Bronze
Paul Dubois, The Florentine Singer of the 15th Century, signierte Bronze, 19.
Von Paul Dubois
Große Bronze mit doppelter Patina, die einen Florentiner Sänger aus dem 15. Jahrhundert darstellt, signiert P Dubois Fr
Der junge und elegante Junge, stehend, spielt und singt, an e...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
""Florentine Singer"" Bronzeskulptur von P. Dubois und F. Barbedienne, um 1880
Von Paul Dubois, Ferdinand Barbedienne
Unterzeichnet P. Dubois 1865 und F. Barbedienne fondeur
Gestempelt mit réduction mécanique Collas
Eine patinierte Bronzeskulptur "Florentiner Sängerin", inspiriert von der Italienr...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Emile Louis Picault (französisch, 1833-1915) Bronzeskulptur eines Lute-Spielers
Von Émile Louis Picault
Französische Bronzeskulptur eines Lauten spielenden Mannes von Emile Louis Picault (Franzose, 1833-1915), auf Sockel signiert, gute reiche Patina
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Patinierte Bronze „Le Troubadour“ von Emile Boisseau
Nach Emile Andre Boisseau (Franzose, 1842-1923) "Oysel - Le Troubadour" Patinierte Bronzeskulptur, Ende 19. Jahrhundert, Darstellung eines sitzenden Minnesängers, auf Rundsockel mit ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
A Französische französische Skulptur eines spanischen Musikers aus dem 19. Jahrhundert von Justo de Gandarias , um 1870
Eine sehr schöne und gut gelungene große Bronzestudie des spanischen Künstlers und Bildhauers Justo de Gandarias (spanisch 1846 - 1933) mit dem Titel Der Musiker.
Es zeigt eine sehr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze