Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Bronzestatue Suzanne aus dem späten 19. Jahrhundert, Eugene-Antoine Aizelin

2.592 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bronzestatue mit brauner Patina, die Susanna darstellt, ein Werk von Eugene-Antoine Aizelin (1821-1902). Susanna im Bad ist eine Geschichte aus dem apokryphen Kapitel 13 des Buches Daniel in der Bibel. In der Geschichte lehnt eine junge Frau, Susanna, das unmoralische Angebot zweier alter Männer ab, die sie heimlich bei ihrem Bad beobachten. Um sich zu rächen, beschuldigten die beiden Männer sie des Ehebruchs, was für sie ein Todesurteil bedeutete. Der Prophet Daniel griff ein und bewies durch ein Kreuzverhör der Männer ihre Unschuld und bestätigte ihre Schuld. Die weibliche Figur dieser Skulptur ist in eine fließende Tunika gehüllt und ist ein perfektes Beispiel für den neoklassischen Stil, der die Bildhauer bis zum Ende des 19. Die Bronze steht auf einem quadratischen, terrassenförmigen Sockel aus weiß geädertem Carrara-Marmor. Signiert auf dem Sockel: Aizelin sculpteur. Marke des Herstellers: Gautier et Albinet. Eugene Aizelin (Paris, 1821-1902) war 1844 Schüler von Ramey und Dumont an der Ecole des Beaux-Arts. Von 1852 bis 1897 stellte er seine Werke regelmäßig auf dem Pariser Salon und schließlich auf der Weltausstellung im Jahr 1900 aus. Zu seinen mythologischen und biblischen Szenen kamen Genreszenen, Opernfiguren und Heilige hinzu. Suzanne wurde 1897 auf dem Pariser Salon vorgestellt. Der Bronzefabrikant Ferdinand Barbedienne fertigte eine große Anzahl von Aizelins Skulpturen, ebenso wie Gautier und Albinet, die unsere Suzanne herstellten. Franc¸ois Gautier gründete seine Bronzewerkstatt im Jahr 1850 in Paris. Mit seinen Tafelaufsätzen, Statuen und Einrichtungsgegenständen gewann er 1855 den ersten Preis. Im Jahr 1862 stellte er seine Arbeiten erneut aus und verkaufte sein Geschäft kurz darauf an J. Albinet und G. Coulon. Sie waren Spezialisten für Uhren und bronzene Kaminsimsdekorationen. Die beiden Partner stellen auf dem Salon von 1874 aus, darunter Kandelaber, Uhren und Statuetten in verschiedenen Größen, um 1890. Abmessungen: B: 6,3 Zoll, T: 6,5 Zoll, H: 15 Zoll. Abmessungen: L: 16 cm, P:16,5 cm, H:38 cm. Bibliographie: Pierre Kjellberg, Les bronzes du XIXe siècle. Dictionnaire des sculpteurs, Paris, les Éditions de l'Amateur, 1989, S. 37-38; Bernard Metman, La petite sculpture au XIXe s. Les éditeurs, Archives de l'Art français, 1989, t. XXX, S. 184, 195.
  • Schöpfer*in:
    Eugene-Antoine Aizelin (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 16,5 cm (6,5 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 17841stDibs: LU2065316001751

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronze-Skulptur „La Source“ von Lucie Signoret-Ledieu, signiert
Skulptur "La Source" aus Bronze mit Medaillenpatina, signiert Lucie Signoret-Ledieu. Es stellt die Göttin Diana, die Göttin der Jagd, dar, die auf einem Felsen sitzt, aus dem links e...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur „Memoria“ aus patinierter Bronze, signiert Emile Louis Picault
Von Émile Louis Picault
Figur "Memoria" aus Bronze mit braun und grün schattierter Patina, signiert Emile Louis Picault. Es stellt eine sitzende junge Frau dar, die in ein Tuch gekleidet ist und in der eine...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert: Bacchante
Diese Statue einer Bacchantin ist aus patinierter Bronze gefertigt. In der römischen Mythologie waren die Bacchae oder Bacchantinnen die weiblichen Anhängerinnen des Bacchus. Sie wur...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Bronzeskulptur "La Renommée", Signiert Julien Causse
Von Julien Causse
Skulptur mit der Darstellung von "La Renommée" aus Bronze mit brauner Patina von Julien Causse. Diese junge Frau, mit nackten Schultern, bläst in ein schilfrohrförmiges Horn. Sie sch...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Figur aus Bronze mit Medaille-Patina „Muse Des Bois“ nach Henri-Louis Levasseur
Bronzeskulptur mit Medaillonpatina "Muse des bois" (Musen aus dem Wald) nach Henri-Louis Levasseur. Es stellt eine junge Frau dar, die in einen eng anliegenden Vorhang gekleidet ist,...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur Femme Aux Colombes von Charles-Alphonse Gumery
Bronzeskulptur mit brauner Patina von Charles-Alphonse Gumery, die eine lächelnde junge Frau mit Tauben darstellt. Diese Bronzestatuette ist signiert: Gumery ROME. Charles Gumery fer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Klassische drapierte weibliche Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, signiert Delafortaine
Von AUGUST MAXIMILIEN DELAFONTAINE
Patinierte, gegossene, klassische weibliche Bronzefigur einer drapierten Frau, signiert Delafontaine. Die Bronzefabrik Delafontaine wurde Ende des 18. Jahrhunderts von Jean-Baptiste-...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neoklassisches Revival, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue des Aiselin aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Eugene-Antoine Aizelin
Bronze von Eugène-Antoine Aiselin (1821-1902) aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine Mutter darstellt, die ihrem Kind das Lesen beibringt, Medaille mit Patina, sehr gute Schnitzqua...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Romanische Bronzestatue einer Frau aus dem 19. Jahrhundert
Von Giovanni Nisini
Römische Bronzestatue einer Frau aus dem 19. Jahrhundert. Italienische Grand Tour Bronze. Marke und Gießerei: G. Nisini, Rom. Gute dunkle antike Patina, ca. 1860-1880. Gute Details i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

F. Barbedienne Large Bronze Sculpture of Euterpe
Von F. Barbedienne Foundry
A bronze sculpture of Euterpe attributed to French metalworker Ferdinand Barbedienne (1810-1892). Embellished to the reverse with the official stamp of the Collas et Barbedienne foun...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative ...

Materialien

Bronze

Große Antike Französisch Bronze Neoklassische Gewandete Dame
Eine sehr beeindruckende & große antike französische Bronze neoklassische gewandete Dame. Wir würden dies auf die Zeit zwischen 1880 und 1900 datieren. Es ist von sehr guter Qualitä...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Ferdinand Barbedienne aus Frankreich
Diese Bronzeskulptur stammt aus Frankreich, ca. 1850. Signiert von Ferdinand Barbedienne. Ferdinand Barbedienne wird am 6. August 1810 geboren. Er war ein französischer Metallarbe...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze