Objekte ähnlich wie Celuy Qui Fut Pris, eine seltene Jugendstil-Bronzeskulptur von André Clemencin
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Celuy Qui Fut Pris, eine seltene Jugendstil-Bronzeskulptur von André Clemencin
4.268,76 €
Angaben zum Objekt
FRANÇOIS ANDRÉ CLÉMENCIN
Französisch, 1878-1950
"Celuy qui fut pris" (Der, der genommen wurde)
Patinierte Bronze Signiert auf dem Sockel "A. Clemencin" Kalt gestempelt "46" und "32" und "FRANCE" im ovalen Umriss
Artikel # 306OCE23P
Das exquisite und seltene Modell des ikonischen Ritters von François André Clémencin, der eine junge Frau umarmt, ist ein eher seltenes Exemplar, das zu den wenigen Bronzen gehört, die für Duncans Referenzwerk "Art Nouveau Sculpture" ausgewählt wurden. Während das Thema der Ritter, die junge Frauen aus der Schlacht retten, in der Bildhauerei seit langem für interessante Geschichten sorgt, ist es die Sensibilität und Komposition dieses Modells, die so fesselnd ist. Die beiden Figuren stehen perfekt nebeneinander und sind doch völlig eins: der abgehärtete Krieger, der von Kopf bis Fuß in eine komplizierte Stahlrüstung gehüllt ist, die junge Frau, die weder Kleidung noch Waffen trägt. Und doch wird sein Ausdruck der totalen Hingabe und Liebe von ihr mit einer totalen Umarmung beantwortet. Der Krieger gibt seinen Krieg für die Liebe auf, und es wird im Bild deutlich, dass der Krieger "derjenige ist, der genommen wurde".
Die Skulptur wurde teils mit einer versilberten Patina, teils mit einer vergoldeten Patina und teils mit einer chemisch patinierten Bronze versehen, was eine sehr komplexe Oberfläche ergibt. Diese hat sich im Laufe der Jahre abgenutzt und ist chaotisch geworden, wobei niedrigere Oberflächenebenen mit roten und kupferfarbenen Untertönen zum Vorschein kommen. Die Oberfläche weist eine exquisite Ziselierung und eine insgesamt sehr feine Gussqualität auf, die die Figuren in nahezu fotografischem Realismus zum Leben erweckt. Sie stehen auf einem geformten Sockel mit dem Titel Celui qui fut pris, signiert A. Clemencin.
Möglicherweise haben wir noch ein weiteres Exemplar dieses Modells in der Galerie - kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
FRANÇOIS ANDRÉ CLEMENCIN
Geboren am 7. Oktober 1878 in Lyon, Frankreich, studierte François André Clémencin bei Jules Coutan. Er war Mitglied des Salon des Artistes Français und stellte dort ab 1907 aus, wobei er im selben Jahr eine ehrenvolle Erwähnung erhielt. Er erhielt 1921 eine Medaille zweiter Klasse, 1930 eine Goldmedaille und wurde zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt. Zu seinen Beiträgen für den Salon gehören Les Murmures de la forêt (1907), Fleurs et ris (1908), Celui qui fuy pris und Avant le tournoi (1910), Baigneuse und Enigme (1911) und später Jeune Bacchante tenant des pampres.
Künstlerlisten und Bibliographie:
* Skulpturen des Jugendstils, Alastair Duncan, Rizzoli, 1978, S. 70
* E. Benezit Wörterbuch der Artisten, Vol. III, Gründ, 2006, S. 1100
* Bronzen des neunzehnten Jahrhunderts: A Dictionary of Sculptors, Kjellberg, Schiffer, 1994, S. 214,
Abb. S. 215
* The Dictionary of Western Sculptors in Bronze, James Mackay, 1977, S. 73
Abmessungen: 15 1/8" H x 8" B (an der breitesten Stelle) x 5" D (Basisdurchmesser)
Zustandsbericht: Leichte Verfärbungen der Patina und leichte Gebrauchsspuren; ein großer Teil der ursprünglichen Versilberung des Ritters ist abgetragen, so dass der Farbton der patinierten Bronze darunter zum Vorschein kommt; Abschürfungen an der ausgestreckten Zehe der jungen Frau; ein leichtes Relief an der Patina des Gesäßes der Frau mit einem winzigen Grübchen im Zentrum der Abnutzung; Abschürfungen an der linken Ecke des Schildes; einige Abschürfungen am oberen Rand des Sockels rechts der Signatur. Eine schöne Präsentation.
Über silla antiquitäten & kunst
Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.
Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
- Zugeschrieben:Francois Andre Clemencin (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 38,44 cm (15,13 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Unbekannt
- Zustand:Siehe Conditio sine qua non im Beschreibungstext.
- Anbieterstandort:Shippensburg, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 306OCE23P1stDibs: LU1059036533552
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
513 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Shippensburg, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische antike Jugendstil-Bronze-Skulptur eines Ritters von François A. Clémencin
FRANÇOIS ANDRÉ CLÉMENCIN
Französisch, 1878-1950
"Celui qui fut pris" (Der, der genommen wurde)
Patinierte und polychromierte Bronze Signiert auf dem Sockel "A. Clemencin"
Artikel...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Liebe erobert französische Bronze-Skulptur von Felix Sanzel um 1870
FELIX SANZEL
Französisch, 1829-1883
"L'Amour vainqueur" [Die Liebe siegt] (1865)
Patinierte und brünierte Bronze unterzeichnet in der Besetzung "Fx Sanzel" ein lebenslanger Guss ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Seltene Art-Déco-Bronze-Skulptur „Mischievous“ von Paul Philippe
PAUL PHILIPPE
Polnisch/Französisch, 1870-1930
"Schelmisch"
Polychromierte vergoldete Bronze über originalem Marmorsockel im Guss signiert "P. PHILIPPE" signiert im Guss "i9.R / F...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Französische antike Bronze „La Renommée“ „Fame“ von Alexandre Falguiere & Susse
Von Susse Freres, Jean Alexandre Joseph Falguière 1
"LA RENOMMÉE" (BERÜHMTHEIT) NACH EINEM MODELL VON JEAN-ALEXANDRE-JOSEPH FALGUIÈRE (FRANZÖSISCH, 1831-1900)
Patinierte Bronze; gegossen von Susse Freres; gestempelt "Copyright by Suss...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Lutte pour la vie, seltene französische Bronzeskulptur von Edouard Drouot
Von Edouard Drouot
EDOUARD DROUOT
Französisch, 1859-1945
"Lutte pour la vie" [Kampf ums Überleben]
Patinierte und polychromierte Bronze auf Verde-Marmor signiert "E. Drouot" gegossen um 1920
Artik...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze