Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Der heilige Franz von Assisi von André Rozay

3.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

André Rozay war ein französischer Keramiker, der am 29. September 1913 in Foëcy (Cher) geboren wurde und am 7. September 1991 in La Borne (Cher) starb. Er war einer der Architekten der Wiederbelebung der französischen Keramikkunst in La Borne. Als ehemaliger Schüler der Keramikschule von Vierzon und der Beaux-Arts-Schule von Bourges (wo er Jean Lerat kennenlernte) sowie der Beaux-Arts-Schule in Paris verfügt er über eine solide Ausbildung im Zeichnen und Malen. Er kam 1943 nach La Borne, um bei François Guillaume und Jean Lerat im Studio von Armand Bedu zu arbeiten. Auf diese Weise entkam er dem STO (Service du Travail Obligatoire) in Deutschland und lebte illegal in La Borne. Anschließend arbeitete er in der Werkstatt von Alphonse Talbot, dessen Nachfolge er 1958 antrat. 1962 gründete er zusammen mit Pierre Mestre, Yves Mohy und Claudine Monchaussé die Amicale des potiers de La Borne und veranstaltete in der ehemaligen Werkstatt des Stellmachers Émile Foucher die erste einer Reihe von jährlichen Ausstellungen. Die Association des potiers de La Borne trat an die Stelle der Amicale und gab sich 1971 eine Satzung. Sie war der Vorläufer der heutigen Association des céramistes und des Centre de céramique contemporaine de La Borne. Andrés Arbeiten werden aus gedrechselten Elementen modelliert oder zusammengesetzt, um Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände zu schaffen. In der Tradition der Töpfer-Imaginatoren finden sich hier Endstücke, anthropomorphe Krüge und Flaschen, Kreuzwegstationen, Jungfrauen, religiöse Statuen, Brunnen und vor allem ein prächtiges und vielfältiges Bestiarium!
  • Schöpfer*in:
    André Rozay (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7846236580262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Flasche von André Rozay
Von André Rozay
André Rozay war ein französischer Keramiker, der am 29. September 1913 in Foëcy (Cher) geboren wurde und am 7. September 1991 in La Borne (Cher) starb. Er war einer der Architekten d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Flaschen

Materialien

Sandstein

Conical Vase von Robert Deblander
Robert Deblander (Paris, 20. Januar 1924 - Cosne-Cours-sur-Loire1, 6. Mai 2010) war ein französischer Keramiker und Töpfer, einer der führenden Vertreter der Renaissance des Steinzeu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Vasen

Materialien

Steingut

Vase von Lucien Talbot, La Borne, 1940
Von La Borne Potters
Vase von Lucien Talbot, La Borne, 1940 Cuisson au bois Parfait état d'origine
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Vasen

Materialien

Sandstein

pyrity-Vase aus Steingut von Robert Deblander
Von Robert Deblander
Robert Deblander (Paris, 20. Januar 1924 - Cosne-Cours-sur-Loire1, 6. Mai 2010) war ein französischer Keramiker und Töpfer, einer der führenden Vertreter der Renaissance des Steinzeu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Arts and Crafts, Vasen

Materialien

Steingut

Geschnitzte Holzlampe, einzigartiges Stück, französische Arbeit
This lamp, which appears to be a one-off, is excellently made In the spirit of the modern art movements of the time such as Hiquily etc . The design of the sculpture of the foot is w...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Walnuss

Vase von Danitto Curetti für die Fabrik in Longwy
Von Faïenceries et Emaux de Longwy
Vase Tour Eiffel, en Emaux de Longwy (Frankreich), Dekorative Vase in limitierter Auflage von 100 Exemplaren (unsere ist die Nummer 49/100)
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeskulptur des Heiligen Franziskus von Giovanni Ferrabini
Von Giovanni Ferrabini
Bronzeskulptur von San Francesco von Giovanni Ferrabini aus dem Jahr 1964. Unterzeichnet Ferrabini. Ausgestellt in Bologna, VI Biennale Nazionale d'Arte Sacra Contemporanea, 1964. B...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur eines Franziskanermönchs aus der Mitte des Jahrhunderts
Eine schöne Bronzeskulptur aus der Jahrhundertmitte. In der Form eines Franziskanermönchs. Der Sockel hat einen späteren Kupfereinsatz und ein Gewinde für die mögliche Montage ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurati...

Materialien

Bronze

Heiliger Franziskus - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Handgeschnitzte Holzskulptur „Saint Francis“ aus Holz, Spanien, 17. Jahrhundert.
Skulptur des Heiligen Franziskus aus handgeschnitztem und polychromiertem Holz mit Blattgoldverzierungen. Valladolid, Spanien, 17. Jahrhundert. CIRCA 1650
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Skulptur der Heiligen Solange oder Saint Soulange aus glasiertem Steingut von André Rozay.
Von André Rozay
Skulptur der Heiligen Solange oder Saint Soulange aus glasiertem Steingut von André Rozay. Signatur des Künstlers auf der Rückseite. CIRCA 1960-1970. Einzigartiges Stück. H : 22,4' x...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Dekorative Körbe

Materialien

Keramik

Antica scultura lignea Raffigurazione di Santo
Antica scultura lignea Raffigurazione di Santo Beschreibung Antica scultura policroma lignea Presenta mancanze date dal tempo 1800 Produktion: Italienisch Zeitraum: 1800 Mate...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz