Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Eine Stunde der Nacht Bronzeskulptur von Joseph Michel Pollet

Angaben zum Objekt

"Eine Stunde der Nacht" Bronzeskulptur mit schwarzbrauner Patina, die eine sich reckende Frau darstellt. Sie ruht auf einem ovalen Sockel, der den Felsen nachahmt. Auf der Terrasse signiert "Pollet". Unterschrift des Gründers "Gautier & Cie". Gesamthöhe: 35,5 cm. 13,9 Zoll Breite: 25cm. 9.8in Tiefe: 13cm 5.1in Gewicht: 3,5 kg In sehr gutem Zustand, beachten Sie eine kleine Patina Verschleiß auf dem Ellenbogen. Joseph-Michel-Ange Pollet, geboren am 11. März 1814 in Palermo und gestorben am 1. Januar 18711 in Paris, ist ein französischer Bildhauer. Joseph-Michel-Ange Pollet wurde in Palermo als Sohn französischer Eltern geboren und studierte in Italien Bildhauerei bei Bertel Thorwaldsen, Valerio Villareale und Pietro Tenerani. Er kam 1836 nach Paris und blieb 1838 in Gent. Nach einem weiteren Aufenthalt in Italien von 1843 bis 1845 ließ er sich dauerhaft in Paris nieder und stellte zum ersten Mal auf dem Salon von 1846 aus. Er gewann eine Medaille dritter Klasse im Jahr 1847, eine Medaille zweiter Klasse im Jahr 1848 und eine Medaille erster Klasse im Jahr 1851. Im Jahr 1855 wurde er auf der Weltausstellung mit einer Medaille zweiter Klasse ausgezeichnet. Mit Dekret vom 14. Juni 18563 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Von der neoklassischen Formation oszilliert das Werk von Pollet zwischen dieser Strömung und der der Romantik. Anlässlich seines zweihundertsten Todestages fertigte er 1840 die Büste von Rubens an, deren Originalgips in den Königlichen Museen der Schönen Künste von Belgien aufbewahrt wird. 1848 stellte er auf dem Salon eine große Gipsstatue mit dem Titel Eine Stunde der Nacht vor, die einen großen Erfolg hatte und im Laufe seiner Karriere zahlreiche Repliken und Verkleinerungen nach sich zog. Er war dann im Zweiten Kaiserreich sehr beliebt und fertigte mehrere Büsten von Napoleon III. und Kaiserin Eugénie. Er führte auch zahlreiche öffentliche Aufträge aus, für Pariser Kirchen, aber auch für die Opéra Garnier und den Louvre-Palast.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Pollet (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 35,5 cm (13,98 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1848
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. kleine Patina Abnutzung auf dem Ellenbogen.
  • Anbieterstandort:
    NANTES, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7403232576892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art-Déco-Bronze-Skulptur mit Eichhörnchen
Von André Vincent Becquerel
Art-Deco-Skulptur aus versilberter Bronze, Vogel auf einem Zweig mit Reben. Das Ganze steht auf einem schwarzen Marmorsockel (Surfin aus Belgien). Signiert Bacquerel und gestempelt "...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

M Buzelin Bronze Art Deco Flight Of The Swallows
Art-Deco-Bronze mit doppelter Patina, Quecksilbervergoldung und Silber. Darstellung von 3 Schwalben auf einem Teich. Unterzeichnet M Buzelin und Gauthier estr Paris für den Gründer. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Art déco-Skulptur des verwundeten Vogels im Art déco-Stil von H Moreau
Von Hippolyte François Moreau
Skulptur um 1920 aus Zinn mit dem Titel "Der verwundete Vogel". Ausgeführt von Hippolyte François Moreau. Unterzeichnet H Moreau. Kleiner Chip auf dem Marmor, siehe auf dem letzte...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Zink

Bronzeskulptur im Art déco-Stil Cuckoo Tits, signiert M. Guillemard, signiert
Von Marcel Guillemard
Art deco Bronze um 1930, die zwei Haubenmeisen mit brauner und grüner Patina auf einem Sockel aus Portormarmor darstellt, signiert auf der Bronze M. Guillemard für Marcel Guillemard....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Art déco-Skulptur „Leap of Gazelles“ von Plagnet
Art-déco-Skulptur um 1930 aus Zinn mit brauner Patina. Auf der Marmorterrasse von Portor signiert Plagnet, ein französischer Künstler aus der Zeit von 1920-1930. In sehr gutem Zusta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Zink

Erwachen Art-déco-Skulptur von Paul Philippe
Von Paul Philippe
Versilberte Bronze um 1925 auf einem Marmorsockel. s Signiert auf dem Marmor P Philippe. In einem perfekten Zustand Gesamthöhe: 64,5 cm 25.39 in Tiefe: 15cm 5.9in Breite: 20cm. 7.8...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Die Umarmung“ Bronzeskulptur von Joseph Csaky, 21" hoch
Von Joseph Csaky
Joseph Csaky (1888-1971) wurde in Ungarn geboren und lebte als Erwachsener in Frankreich. Er war bekannt für Bildhauerei, Design und Zeichnung. "Die Umarmung" zeigt zwei Figuren, wob...
Kategorie

Vintage, 1980er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur von Jungfrauen aus Bronze von Auguste Joseph Carrier
Unsere wunderbare patinierte Bronzefigur von drei neoklassizistischen Frauen und einem fröhlichen Kind ist signiert Carrier für Auguste Joseph Carrier (Französisch, 1800-1875).
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Figu...

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur "Der Kopf ruht auf der Schulter" von Michel Warren
Von Michel Warren
Test aus Bronze mit schwarzer Patina, signiert und nummeriert 3/8. Gießerei Mark Valsuani.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur Saint-Michel von Olivier Strebelle
Von Olivier Strebelle
Eine ineinander greifende Bronzeskulptur von St. Michel des belgischen Künstlers Olivier Strebelle. Er wurde als Preis für das Brüsseler Filmfestival geschaffen und der klassischen H...
Kategorie

Vintage, 1950er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurativ...

Materialien

Bronze

Deutsche Bronzeskulptur von Herkules und Stymphalian-Vogeln aus Bronze von Joseph Uphues
Von Gladenbeck Foundry
JOSEPH JOHANNES UPHUES Deutsch, 1850-1911 "Herkules und der stymphalische Vogel" oder "Der Bogenschütze" Patinierte Bronze signiert im Sockel in Schreibschrift "J. Uphues" und ges...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur von Abel Reis, Unikat
Von Pablo Picasso
Einzigartige Bronzeskulptur von Abel Reis "Einzigartige Bronzeskulptur "enlacement nummeriert 1/1 signiert datiert 1998.  
Kategorie

1990er, Europäisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen