Objekte ähnlich wie Emile Antoine Bourdelle Enfan
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Emile Antoine Bourdelle Enfan
18.670,47 €
23.338,08 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Emile Antoine Bourdelle (Franzose, 1861-1929) Bronze-Skulptur
Bronzene brutalistische Büste mit dem Titel Enfant Riant (Lachendes Kind) Wahrscheinlich von seiner Tochter modelliert; Rhodia. Bourdelle war ein düsterer, brutalistischer Bildhauer, doch diese seltene Bronze zeigt ein lächelndes kleines Mädchen, wie es nur das weiche Herz eines Vaters für seine Tochter haben kann. Eine sehr bewegende figurative Skulptur!
Provenienz: Brief und Gutachten von 1970 von Frau Rhodia Dufet Bourdelle, Tochter von Antoine Bourdelle. Zusammen mit der Originaldokumentation, die die Echtheit durch ein Schreiben von Christina Brash von der Grasvenor Gallery vom 27. Mai 1970 bestätigt.
Die Bronze ist signiert, mit dem Monogramm von Bourdelle und der Bezeichnung
Gießerei: Vasuani Cire Perdue..
Abmessungen: 14,5 X 12 X 9 Zoll
Zustand: Guter Gesamtzustand mit normaler Alterspatina. Zeigt etwas Grünspan und altersgemäße Oberflächenabnutzung.
Émile Antoine Bourdelle wurde als Sohn eines Möbelschreiners in Montauban (Tarn-et-Garonne) geboren. Er studierte an der École des Beaux-arts de Toulouse und trat anschließend in das Studio des Bildhauers Alexandre Falguière an der École de Beaux-arts de Paris ein. Er ließ sich in Montparnasse in der Impasse du Maine 16 (heute Museum Bourdelle) nieder. Er lebte und arbeitete über 40 Jahre lang in der Stadt der Künstler. Herakles der Bogenschütze war ein großer Erfolg auf dem Salon de la Société nationale des beaux-arts im Jahr 1910. Das Werk ist ein Manifest der modernen Bildhauerei. Bourdelle fand seinen persönlichen Weg, der von einem Sinn für Konstruktion und synthetische Formen geprägt war (Kopf des Apollo, Penelope).
In den Jahren 1910-1913 schuf Bourdelle die Flachreliefs für die Fassade des Théâtre des Champs-Élysées sowie die Innenfresken.
Bourdelle lehrte 20 Jahre lang an der Grande-Chaumière-Akademie und in deren Werkstätten. Er bildete mehr als 500 Studenten aus der ganzen Welt aus.
Ab 1919 erhielt er sein ganzes Leben lang bedeutende monumentale Aufträge.
Bourdelle starb 1929 in Le Vésinet.
AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einer vollen Geld-zurück-Politik, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind.
- Schöpfer*in:Émile Antoine Bourdelle (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1910–1919
- Herstellungsjahr:1910
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU1774244084622
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
444 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEmile Antoine Bourdelle Arlequin Bronzeskulptur Valsuani Foundry
Von Émile Antoine Bourdelle
Emile Antoine Bourdelle (Franzose, 1861-1929) Bronze-Skulptur
L' Arlequin.
Konzipiert 1905 und gegossen um 1954
Eine seltene impressionistisch-brutalistische Interpretation eines H...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Brutalismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
10.787 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Francois Emile Decorchemont Pate De Verre Maske von Pan
Von Francois Decorchemont
Eine seltene und große Pate de Verre geformte Skulptur des mythologischen Gottes Pan. Dieses sehr dicke und schwere Glas ist vor allem bläulich-grün mit gelben, roten und orangen Far...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Glaskunst
5.877 € Angebotspreis
54 % Rabatt
Agathon Leonard (Fr 1841-1923 Danseuse Au Cothurne
Von Agathon Léonard
AGATHON LÉONARD (FRANZÖSISCH, 1841-1923) Danseuse au Cothurne
Signiert 'A Léonard' (auf der Rückseite) mit Gießerei-Stempel von Susse Frères, außerdem gestempelt 'M'.
Vergoldete B...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
31.808 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antoine-Louis Barye (französisch, 1796-1875) Guerrier du Caucase Bronzefigur
Von Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis Barye (Franzose, 1796-1875) Bronzeguss-Skulptur "Guerrier du Caucase" mit der Darstellung eines kaukasischen Kriegers in voller Rüstung, der auf seinem Pferd reitet.
...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Beaux Arts, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
3.111 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Francois Raoul Larche (1860-1912) LA SEVE oder Métamorphose de Daphné
Von François-Raoul Larche
Francois Raoul Larche (1860-1912) LA SEVE oder Métamorphose de Daphné Vergoldete Bronze Jugendstilskulptur
Sockel aus Guss, vergoldeter Bronze oder Marmor
Frankreich, um 1900,
Signi...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
2.904 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches Emile Decorchemont-Pate De Verre-Muster eines Frauengesichts
Von Francois Decorchemont
François-Emile Decorchemont Pate-de-Verre Glasform eines weiblichen Frauengesichts. Eine seltene, große und sehr schwere Skulptur, die entweder eine Maske oder ein modelliertes Gesic...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Glaskunst
4.148 € Angebotspreis
65 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
V. Cinque Bronzeskulptur „Scugnizzo“ aus dem frühen 20. Jahrhundert
Schöne Skulptur aus Bronze im Wachsausschmelzverfahren auf einem Sockel aus weißem Marmor. Es ist von V. Cinque (1852-1929) signiert, einem Vertreter der neapolitanischen Schule der ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor, Bronze
Brutalistische Bronzeskulptur „La Nuit De Profil“ aus Bronze
Von Émile Antoine Bourdelle
EMILE-ANTOINE BOURDELLE (französisch, 1861 - 1929).
La Nuit de profil (Die Nacht im Profil)
Konzipiert 1900-1904
Besetzung 1972
Patinierte Bronze
Innensignatur "BY BOURDELLE".
Der ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
18.670 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronzeguss aus den 1930er Jahren Giovanni De Martino
Von Giovanni De Martino
De Martino ist ein klassischer Künstler, der vor allem für die Herstellung von kleinen Bronzebüsten mit realistischen Zügen bekannt ist (Scugnizzi", Fischer, Bürgerliche).
Er wurde ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
1950er Jahre Moderne Brutalistische Bronze-Skulptur
Bronzeskulptur eines sitzenden Mannes
Kategorie
Vintage, 1950er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Scultura Bronzo Scugnizzo Napoletano, Vincenzo Gemito, XIX-XX Secolo
Scultura Bronzo Vincenzo Gemito Scugnizzo Napoletano
Descrizione:
Meravigliosa Scultura mezza busto in bronzo raffigurante uno scugnizzo napoletano della artista Vincenzo Gemito,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Luigi Broggini, Katalogisierte Bronzeskulptur
Von Luigi Broggini
Bedeutende Bronzeskulptur von Luigi Broggini.
"Tänzerin".
Datierbar auf die frühen 1940er Jahre.
Sie gehört zu der Serie der Tänzerinnen, die der Bildhauer Broggini in den 1930er Ja...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...
Materialien
Bronze