Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

F. Barbedienne „Der Massivste von Marathon“ Bronze nach J. P. Cortot

21.160,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine ausgezeichnete große antike Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert mit der Darstellung "Le Soldat De Marathon Annoncant La Victoire", auch bekannt als "Der Soldat von Marathon, der den Sieg verkündet", gegossen von Ferdinand Barbedienne nach einem Modell des französischen Bildhauers Jean-Pierre Cortot (1787-1843). Die Gießerei Barbedienne stellte dieses Modell in vier Auflagen her. Diese Bronze ist ein Beispiel für die zweitgrößte. Beschriftet "Cortot 1834", signiert "F. Barbedienne Fondeur' und mit dem offiziellen Stempel der Gießerei Collas et Barbedienne versehen, der lautet: Reduction Mecanique, A. Collas Brevete". Mit ihrer schönen Patina und ihren beeindruckenden Ausmaßen ist diese Bronze eine schöne Skulptur für jedes Interieur, das nach besonders außergewöhnlichen Kunstwerken sucht. Der Soldat von Marathon Die Inspiration für diese Bronze hat ihre Wurzeln in der antiken griechischen Mythologie. Es erzählt die Geschichte des Soldaten Pheidippides, der nach dem griechischen Sieg in der Schlacht von Marathon im Jahr 490 v. Chr. 40 km von Marathon nach Athen lief, um die Siegesnachricht zu überbringen, bevor er vor Erschöpfung zusammenbrach. Die Geschichte inspiriert den modernen Marathonlauf. Diese Bronze zeigt den nackten Pheidippides, wie er zusammenbricht, den Arm trotzig erhoben, mit der Handfläche des Sieges in der Hand. Jean-Pierre Cortot Jean-Pierre Cortot wurde 1787 in Paris geboren. Er studierte an der Pariser Ecole des Beaux Arts, bevor er ein Stipendium erhielt, das ihn von 1810 bis 1813 nach Rom führte. Hier entwickelte und verfeinerte er seine bildhauerischen Fähigkeiten und schuf mehrere berühmte Werke. Nach seiner Rückkehr aus Rom schuf Cortot eine Reihe von Skulpturen, darunter "Der Reiter von Marathon", auf dem diese maßstabsgetreue Bronze basiert. Im Pariser Salon 1822 präsentierte er es zunächst als Gipsabbildung, bevor der frisch gekrönte König Louis Philipee I. eine Marmorversion in Auftrag gab. Es wurde 1834 auf dem Pariser Salon ausgestellt und befindet sich heute im Louvre-Museum. Ihre Schönheit und Pracht war so groß, dass die Gießerei F. Barbedienne Ende des 19. Jahrhunderts eine limitierte Auflage maßstabsgetreuer Reproduktionsbronzen herstellte, die von Reisenden, die Frankreich und Europa erkundeten, gesammelt wurden. Ferdinand Barbedienne (1810-1892) Ferdinand Barbedienne war ein bedeutender französischer Bronzegießer des 19. Jahrhunderts. 1839 schloss er sich mit dem Pariser Ingenieur Achille Collas (1795-1859) zusammen, der ein Verfahren zur Reproduktion von Skulpturen in verkleinertem Maßstab erfunden hatte, das er "reduction mechanique" nannte. Gemeinsam fertigten Barbedienne und Collas verkleinerte Versionen von verschiedenen berühmten Statuen und Skulpturen an.
  • Schöpfer*in:
    F. Barbedienne Foundry (Schöpfer*in)
  • Ähnlich wie:
    Jean Pierre Cortot (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 65,5 cm (25,79 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 33 cm (13 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Insgesamt sehr guter Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Kleinere Schäden, Schrammen und Kratzer.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9364291stDibs: LU2096343331832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alexandre Ouline Bronzeskulptur eines Athleten
Patinierte Bronzeskulptur eines sitzenden nackten Mannes des belgischen Bildhauers Alexandre Ouline (1918-1940). Die sitzende Figur, von der man annimmt, dass es sich um einen Athle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Italienische Grand Tour Bronze des Apollo Belvedere
Eine antike italienische Grand Tour Bronzeskulptur des Apollo Belvedere" um 1890, nach dem antiken. Stammt aus einer ehemaligen britischen Privatsammlung. Diese großartige Bronzefig...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Metall, Bronze

Italienische Grand Tour sitzende Hermes aus Bronze nach der Antike
Eine großformatige italienische Grand-Tour-Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert, die den "sitzenden Hermes" nach der Antike darstellt, ex. britische Privatsammlung. Diese schöne Bro...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Metall, Bronze

Bronze Grand Tour-Skulptur eines sitzenden Hermes aus Bronze nach der Antike
Eine italienische Grand-Tour-Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem "Sitzenden Hermes" nach der Antike auf einem Sockel aus taubengrauem Marmor. Diese schöne Bronze, die auch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulp...

Materialien

Marmor, Metall, Bronze

F. Barbedienne Large Bronze Sculpture of Euterpe
Von F. Barbedienne Foundry
A bronze sculpture of Euterpe attributed to French metalworker Ferdinand Barbedienne (1810-1892). Embellished to the reverse with the official stamp of the Collas et Barbedienne foun...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative ...

Materialien

Bronze

Jean de Roncourt (um 1925) 'The Hunter' Bronzefigur
Von Jean de Roncourt
Eine auffällige und großformatige Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert, die einen Jäger darstellt und dem französischen Bildhauer Jean de Roncourt (1869-1937) zugeschrieben wir...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Bronzefigur des Gladiators von Borghese aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Ferdinand Barbedienne
Französische Bronzefigur des Gladiators von Borghese, Mitte des 19. Jahrhunderts, gegossen von Ferdinand Barbedienne, nach antikem Vorbild. Abmessungen des Sockels: 34,5 cm x 20 cm.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-römisch, Figura...

Materialien

Bronze

Skulptur „Galata Morente“ aus Bronze, signiert: F. Barbedienne Fonduer
Von F. Barbedienne Foundry
F. Barbedienne fonduer Ferdinand Barbedienne (6. August 1810 - 21. März 1892) war ein französischer Metallarbeiter und Fabrikant, der vor allem als Bronzegießer bekannt war. Der Soh...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Bronze nach Pigalle, "Mercure attachant ses talonnières", 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste Pigalle
Braun patinierte Bronzeskulptur, die Merkur (Hermes), Gott des Handels, der Diebe und Götterbote, auf einem Felsen sitzend darstellt, wie er sein geflügeltes Fersenteil bindet. Er tr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative ...

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Bronzestatue des römisch-griechischen Ringkämpfers Milo von Croton nach Dumont
Von Jacques-Edme Dumont
Eine ziemlich große französische Bronzestatue des Milo von Croton aus dem 19. Jahrhundert auf einem gestuften Marmorsockel nach der ursprünglichen Marmorstatue des Bildhauers Edme Du...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur von Quecksilber Volante von F. Barbedienne Fondeur, ca. 1860
Von F. Barbedienne Foundry
Französische Bronze-Skulptur von Quecksilber Signiert F. Barbedienne Fondeur, Ca. 1860. Diese Bronzestatue des Merkur Volante ist eine Kopie der Bronze des großen italienischen Bil...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Neorenaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vainqueur (Victorious) Französische Bronze von E. Marioton (1857-1933)
Vainqueur (Sieger) Eine sehr schöne französische Bronze von Eugene Marioton (1857-1933), hervorragender Zustand, zeigt einen jungen Krieger mit ausgestrecktem rechten Arm, der einen ...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze