Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Fluss Nymphen, nach Jean Goujon

Angaben zum Objekt

Ein schönes Paar patinierter Bronzefiguren von Flussnymphen, nach Jean Goujon. Diese bezaubernden Figuren sind von den Nymphen auf der monumentalen "Fontaine des Innocents" in Paris inspiriert. Der ursprünglich "Nymphenbrunnen" genannte Bau wurde zwischen 1547 und 1550 vom Architekten Pierre Lescot und dem Bildhauer Jean Goujon (1510-1566) errichtet.
  • Ähnlich wie:
    Jean Goujon (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B757751stDibs: LU1028023807942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feine und große patinierte Bronzefigur einer See Nymphe aus Meeres Nymphe
Von Luca Madrassi
Luca Madrassi (Italiener, 1848-1916) Eine feine und große patinierte Bronzefigur einer Meeresnymphe mit dem Titel "La Fée Des Mers" (Der Geist der Meere) Die halb bekleidete geflüge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ein Paar ovale Bronze-Reliefs nach Clodion
Von Claude Michel Clodion
Ein Paar ovale Bronzereliefs nach Clodion. Jeweils beschriftet mit dem Guss Clodion. Jede Tafel zeigt eine bacchantische Szene, in der eine Jungfrau mit einem jungen Satyr tanzt. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Putto-Figur aus Bronze, Sinnbild der Architektur, nach Clodion, um 1890
Von Claude Michel Clodion
Eine schöne Putto-Figur aus patinierter Bronze, ein Symbol der Architektur, nach Claude Michel Clodion. Frankreich, um 1890. Die 55 cm hohe, fein modellierte Putto-Figur sitzt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bacchantinnen", eine fein patinierte Figurengruppe aus Bronze nach Clodion, um 1870
Von Claude Michel Clodion
Bacchantinnen", eine fein patinierte Bronze-Figurengruppe nach Claude Michael Clodion, Franzose (1738-1814). Frankreich, um 1870. Auf dem Sockel signiert "Clodion" und bezeich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kommode im Stil von Ludwig XVI. nach einem Modell von Jean-François Leleu, um 1870
Eine schöne Kommode aus vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XVI. nach einem Modell von Jean-François Leleu. Frankreich, um 1870. Diese bedeutende Kommode hat eine profilierte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Intarsien-Schreibtisch im Stil Louis XVI nach Jean-Henri Riesener:: um 1870
Von Jean-Henri Riesener
Ein in vergoldeter Bronze gefasster Mahagoni-Schreibtisch mit Intarsien im Louis XVI-Stil nach einem Modell von Jean-Henri Riesener. Dieser fein eingelegte Schreibtisch basiert au...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeskulptur, „Diana's Nymphe“ nach Lucie Signoret-Ledieu
Schöne Statue aus patinierter Bronze, die Diana, die Göttin der Jagd, darstellt, auch Nymphe der Diana genannt, nach dem Werk von Lucie Signoret-Ledieu. Sie stellt die Göttin auf ein...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Marmorskulptur einer Nymphe nach dem Baden auf Sockel aus dem 19. Jahrhundert
Französische Marmorskulptur im neoklassizistischen Stil aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung einer Nymphe nach dem Bad auf einem grau-weißen Marmorsockel. Diese exquisite fran...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Französische Bronzebüste einer Frau aus Bronze nach Jean-Antoine Houdon
Französische Bronzebüste einer Frau nach Jean-Antoine Houdon Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 60cm, Breite 26cm, Tiefe 22cm Diese prächtige patinierte Bronzeskulptur stellt ei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Antike italienische Alabaster-Skulptur aus Alabaster nach Jean de Boulogne
Eine beeindruckende italienische Alabaster-Skulptur der Entführung der Sabinerinnen, auch bekannt als Giambologna, nach der Antike von Jean de Boulogne. Dieses Stück im Grand-Tour-S...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative ...

Materialien

Alabaster

Nach Jean-Baptiste Carpeaux „Frauen Gesicht“, patinierter Gips
Von Jean-Baptiste Carpeaux
Nach Jean-Baptiste CARPEAUX (1827 - 1875). "Gesicht einer Frau", patinierte Gipsskulptur
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Nymphe Vase Lampe Jugendstil
Einzigartige Jugendstillampe aus Porzellan und Bronze aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Porzellandesign von außerordentlicher Zartheit und Finesse, darunter eine nackte Meerjungfr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen