Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Französische Barbotine-Wandplatte aus Keramik des 19. Jahrhunderts mit Apfeln, signiert Longchamp

Angaben zum Objekt

Dieser farbenfrohe, antike Majolikateller wurde um 1880 in Frankreich hergestellt. Die große, runde, handbemalte Platte zeigt rosa Blumen und drei rote und gelbe Äpfel, die an einem mit grünen Blättern bedeckten Ast hängen. Die skulpturalen Ergänzungen sind als Hochrelief gestaltet und in einer weichen, pastellfarbenen Palette gemalt. Der Porzellanteller sollte als Dekoration an die Wand einer Küche oder eines Frühstücksraums gehängt werden und ist auf der Rückseite mit Longchamps gestempelt. Dieses Keramikstück ist in einem ausgezeichneten, alters- und gebrauchsgerechten Zustand und ziert satte Farben auf einem hellblauen und braunen Hintergrund. Kleine Reparatur auf einem Blatt. Haken auf der Rückseite für eine einfache Montage. Maße: 12,75" Durchmesser.
  • Schöpfer*in:
    Longchamp (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 8,89 cm (3,5 in)Durchmesser: 32,39 cm (12,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Rückseite hat eine alte Pause, aber nicht ein Problem. Siehe letztes Bild.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 232-279A1stDibs: LU951236148552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Barbotine-Wandplatte aus Keramik des 19. Jahrhunderts mit Apfeln, signiert Longchamp
Von Longchamp
Dekorieren Sie eine Küchenwand mit diesem farbenfrohen, antiken Majolikateller! Die große Platte wurde um 1880 in Frankreich hergestellt und ist Sie ist rund und zeigt handgemalte M...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Majolika

Französische handbemalte Barbotine-Obst-Wandteller aus Keramik des 19. Jahrhunderts
Von Longchamp
Dekorieren Sie eine Küchenwand oder einen Frühstücksraum mit diesem großen antiken Majolikateller. Der farbenfrohe Porzellanteller wurde um 1880 in Frankreich in der Manier von Longc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Majolika

Französischer handbemalter Barbotine-Fayence-Wandteller aus dem 19. Jahrhundert, gestempelt Longchamp
Von Longchamp
Bringen Sie etwas Farbe in Ihre Küchenwand oder Ihr Esszimmerregal mit dieser schönen antiken Majolika-Wandplatte. Der um 1880 in Frankreich gefertigte Teller zeigt ein skulpturales ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Fayence, Majolika

Französischer handbemalter Barbotine-Fayence-Wandteller aus dem 19. Jahrhundert, gestempelt Longchamp
Von Longchamp
Bringen Sie etwas Farbe in Ihre Küchenwand oder Ihr Esszimmerregal mit dieser schönen antiken Majolika-Wandplatte. Der um 1880 in Frankreich gefertigte Teller zeigt ein skulpturales ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Fayence, Majolika

Paar französische handbemalte Barbotine-Wandteller aus dem 19. Jahrhundert, gestempelt Longchamp
Von Longchamp
Dekorieren Sie eine Küchenwand oder einen Frühstücksraum mit diesem Paar großer antiker Majolikateller. Die um 1880 in Frankreich von Longchamp gefertigten Teller zeigen skulpturale ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Fayence, Majolika

Paar französische handbemalte Barbotine-Obst-Wandteller „Fausse“ aus dem 19. Jahrhundert
Von Longchamp
Hängen Sie dieses Paar einzigartig großer, farbenfroher Majolikateller an Ihre Küchenwand oder stellen Sie sie auf ein Regal. Ein Porzellanteller, der in Frankreich um 1880 in der Ma...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Majolika

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Barbotine-Keramikvase und Hahn, Vallauris, spätes 19. Jahrhundert
Von Clement Massier
Französische Barbotine aus Keramik mit der Darstellung eines Hahns vor einem Baumstumpf, der als Vase dient. Hergestellt um 1890 Guter Zustand, sehr wenige Gebrauchsspuren Versand...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Satz von drei Barbotine-Keramikstücken aus dem 19. Jahrhundert, signiert von Thomas Sergent
Von Thomas Victor Sergent
Ende des 19. Jahrhunderts, drei schöne Barbotine-Keramikstücke, signiert von Thomas Sergent (1830-1890). Das Set enthält zwei jardinieres und einen kleinen Teller, alle von ihnen in ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Große Majolika-Palissy-Fisch-Wandteller aus dem 19. Jahrhundert
Von Choisy-le-Roi
Großer Wandteller aus Palissy mit einem großen Katzenhai in der Mitte, umgeben von vier Fischen, zwei Fröschen, zwei Langusten, zwei Eidechsen, Muscheln und verschiedenen Grünpflanze...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Viktorianisch, Dekorative Kunst

Materialien

Majolika

Majolika Palissy-Fisch-Wandteller von Victor Barbizet aus dem 19. Jahrhundert
Von Victor Barbizet
Große Palissy Fische Wandteller auf blauem Hintergrund mit Käfern, Schmetterling, Eidechse, Krebsen, Muscheln, Blättern und Farnen. Die Pariser Schule besteht aus Künstlern wie Victo...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Land, Dekorative Kunst

Materialien

Majolika, Keramik, Fayence

Marmorskulptur, signiert Clodion, Französisch 19. Jahrhundert
Von Claude Michel Clodion
Eine beeindruckende Marmorskulptur, die eine Nymphe mit Kind darstellt und im berühmten Rokokostil des 18. Jahrhunderts gefertigt wurde. Dieses mit "Clodion" signierte Stück spiegelt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Französische Pradier-Bronzefigur aus dem 19. Jahrhundert, signiert
Französische (19. Jh.) Bronze einer Figur aus dem 17. Jahrhundert mit Buch und Federkiel auf einem Stuhl sitzend (signiert PRADIER)       
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen