Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Gotischer gekrönter Kopf - Île de France, 14. Jahrhundert

58.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kopf einer gekrönten Jungfrau Île-de-France, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts. H26 x 14 x 14 cm Provenienz : - Privatsammlung, Paris Frankreich (1960) - Privatsammlung Toskana, Italien (1980) Schönes Gesicht mit leicht dreieckiger Form und zarten Zügen, mandelförmige Augen mit spitz zulaufenden Enden und fein umrandeten Oberlidern, hohe bogenförmige Augenbrauen; lange gerade Nase, Mund mit dünnen Lippen, die ein leichtes Lächeln bilden; kleines rundes Kinn. Gekrönt von einer mit Rauten und rechteckigen Cabochons besetzten Fleur-de-Lis-Krone, die auf einem kurzen Schleier sitzt, der das goldene und gewellte Haar teilweise bedeckt, beeindruckt diese Jungfrau durch ihre frontale Haltung und ihre raffinierte Stilisierung. Die Qualität der Ausführung und die fein gezeichneten Züge zeugen von einer ungewöhnlichen Handfertigkeit des Bildhauers, wie sie für die Pariser Werkstätten der ersten Hälfte des 14. Diese Skulptur kann mit einem Kopf der Jungfrau verglichen werden, der in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts in der Île-de-France hergestellt wurde, im Louvre aufbewahrt wird und aus der Kirche Saint Pierre aux Boeufs in Paris stammt. Das Werk weist offensichtliche Ähnlichkeiten mit unserer Skulptur auf: der leicht dreieckige Kopf ist mit einer Krone aus Cabochons geschmückt, die in abwechselnden Fleurons enden; ein kurzer Schleier mit abgeflachten Falten umrahmt das gewellte Haar; beide sind frontal und blicken gelassen auf die Gläubigen. Die mandelförmigen Augen und das zarte Lächeln, das das Gesicht mit raffinierter Sanftheit kennzeichnet, sind stilistische Merkmale, die für die um 1325-1350 in der Île-de-France gefertigten Jungfrauen typisch sind. Dieser Kopf ist bemerkenswert für die Erhaltung seiner ursprünglichen Polychromie, mit seinem reichen rosa und goldenen Haar, sowie für die Qualität der Ausführung und die Weichheit der Gesichtszüge.
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
    Gotisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Stein,Geschnitzt,Polychromiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    14. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Bruxelles, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6666239227642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kopf einer gekrönten Jungfrau – Lorraine, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts
Kopf einer gekrönten Jungfrau Lorraine, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts. H26 x 14 x 14 cm Provenienz : - Privatsammlung, Paris Frankreich (1960) Privatsammlung Toskana, Italien ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Figurative Skul...

Materialien

Kalkstein

Renaissance groteske Form eines Halbmondes in Form eines Halbmondes – Frankreich, 17. Jahrhundert
Große Groteske in Form eines Halbmondes Auf einer posterioren Zementbasis Kalkstein Frankreich, 17. Jahrhundert 72 x 42 x 51 cm
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Statuen

Materialien

Kalkstein

Gotisches Baldachin, Frankreich, 15. Jahrhundert
Gotischer Baldachin Frankreich, 15. Jahrhundert Alabaster, einige Spuren von Polychromie 33 x 23 x 20 cm Provenienz: - Privatsammlung Genève, Schweiz Dieser meisterhafte ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Figurative Skul...

Materialien

Alabaster

Gotisches Baldachin, Frankreich, 15. Jahrhundert
20.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Statuette der Jungfrau Maria, Süddeutschland um 1600
Statuette der Jungfrau Maria Süddeutsch, um 1600 Holzskulptur um 1600 (rechter Arm wiederhergestellt) 52 cm
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Renaissance Harpyie - Italien, 16. Jahrhundert
Renaissance Harpyie Bronze Italien, 16. Jahrhundert 15 x 12 x 5,5 cm Diese ausdrucksstarke Bronzefigur stellt eine Harpyie dar, ein mythologisches Geschöpf mit dem Körper eines Vog...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Korbel mit einem Engel, der einen Schild hältu2028- Burgundische Niederlande 15. Jahrhundertu2028
Korbel mit einem Engel, der einen Schild hältu2028Französisch-flämische, burgundische Niederlande 15.u2028Kalkstein Auf einem modernen Metallständer H 21 x L 16,5 x P 18,5 cm Dieser ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Belgisch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur des Kopfes eines Engels aus Ostfrankreich oder Straburg aus dem 14. Jahrhundert
Dieses Gesicht mit den hervorstehenden Augen, dem offenen Mund und den schönen, symmetrisch gewellten Haaren könnte das Gesicht des Erzengels Gabriel sein.  
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Figurative Skul...

Materialien

Holz

Skulptur aus dem frühen 17. Jahrhundert
Erstaunliche barocke Skulptur einer Frau mit Krone in Originalfarbe. Ihre Hände sind verschwunden. Farben sind unberührt, vor kurzem von einer dicken dunklen Beschichtung gereinigt, ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Barock, Figurative Skul...

Materialien

Eichenholz

Abguss des Kopfes von Eleonore von Aragonien von Laurana, Italien 1880.
Auf dem schwarz lackierten Holzsockel ist ein Abguss des Kopfes von Eleonora D'Aragona angebracht. Kopie der Marmorskulptur von Laurana. Besetzung für den Zeichenunterricht in der Ak...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Holz

Kopf eines Adels aus dem 16. Jahrhundert
Eine sehr auffällige Statue aus dem 16. Jahrhundert - Kopf eines Adligen - gefertigt aus römischem Beton - opus caementicium. Römischer Beton ist durch die Beimischung von vulkanisc...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Coade-Stein

Prächtige französische Büste des 19. Jahrhunderts
Prächtige französische Büste aus dem 19. Jahrhundert, signiert und datiert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Büsten

Materialien

Terrakotta

Gotische Jungfrau aus dem 15.
Gotische Jungfrau aus dem 15. Gotische Jungfrau aus dem 15. Jahrhundert Jungfrau aus geschnitztem und polychromem Holz aus dem 15. Jahrhundert. In seinem ursprünglichen Zustand, Muse...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz