Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Graf von Nieuwerkerke "Napoleon I" Bronze

Angaben zum Objekt

Comte de Nieuwerkerke (Alfred Emilein O'Hara, Franzose, 1811-1892) "Napoleon I." Patinierte Reiterbronze, gegossen von Susse Freres, Paris, Ende 19. Jahrhundert, der Kaiser zu Pferd mit erhobenem rechten Arm in die Ferne weisend, auf rechteckigem Sockel, gestempelt "Susse Fres" und "1303". 15,75" H x 15" B x 9" T. Emilien de Nieuwerkerke (1811-1892), bekannt als Comte de Nieuwerkerke, war ein französischer Aristokrat, Kunstsammler und eine wichtige kulturelle Persönlichkeit des Zweiten Französischen Kaiserreichs. Er wurde in Paris als Sohn einer holländischen Adelsfamilie geboren und war ein prominentes Mitglied des Hofes von Napoleon III, der für seine Raffinesse und sein Engagement für die Künste gefeiert wurde. Nieuwerkerke wurde zum Superintendenten der schönen Künste ernannt (1849-1870). Während seiner Amtszeit war er maßgeblich an der Modernisierung französischer Kultureinrichtungen beteiligt, vor allem des Louvre-Museums. Er leitete bedeutende Renovierungen und Umstrukturierungen des Louvre und machte ihn zu einer besser zugänglichen und prestigeträchtigen Institution. Er setzte sich für die Einrichtung des "Salle des États", eines großen Ausstellungsraums, ein und bemühte sich, die Sammlungen des Museums durch Ankäufe und Leihgaben zu erweitern. Nieuwerkerke war ein überzeugter Verfechter der akademischen Kunst und nutzte seine Position zur Förderung etablierter Stile, die oft mit aufkommenden Bewegungen wie dem Realismus und dem Impressionismus kollidierten. Sein Einfluss ging über den Louvre hinaus und erstreckte sich auch auf andere Bereiche der Kunst- und Kulturpolitik des Kaiserreichs.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 40,01 cm (15,75 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt guter Zustand, alters- und gebrauchsgemäße Abnutzung. Der linke Zügel fehlt, die Spitze des Schwertes ist abgebrochen.
  • Anbieterstandort:
    Astoria, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1140401stDibs: LU889343183522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Clodion „Bacchanal“ Skulptur aus patinierter Bronze
Nach Clodion (Claude Michel, Franzose, 1738-1814), "Bacchanal" Patinierte Bronzeskulptur, Ende 19. Jahrhundert, zwei Mänaden, eine mit Tamburin in der Hand, die andere mit einer Trau...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Patinierte Bronze „Diana“ von Jean Houdon
Von Val D'Osne Foundry
Jean-Antoine Houdon (Franzose, 1741-1828) "Diana", patinierte Bronzeskulptur, lebensgroße stehende Figur mit Bogen in der Hand, mit grünem Grünspan überzogen, auf rundem Sockel, sign...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronze „Diana“ von Jean Houdon
82.000 $ Angebotspreis
54 % Rabatt
Pierre Schoenewerk "Erato" Patinated Bronze
Pierre Alexandre Schoenewerk (French, 1820-1885) "Erato" Patinated and Gilt Bronze Sculpture, late 19th century, the seated muse with turtle-form lyre, on an oval base, signed, and c...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Marmor, Bronze

Amerikanischer „Man Riding Donkey“ aus patinierter Bronze
Amerikanische patinierte Bronzeskulptur "Man Riding Donkey", frühes 20. Jahrhundert, zeigt einen Mann, der ein Gefäß hält und auf einem Esel reitet, auf einem rechteckigen Sockel, si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Figurative ...

Materialien

Bronze

Standende Venus-Bronze-Skulptur von Otto Rasmussen
Otto Rasmussen (Deutscher, 1845-1912) Stehende Venus mit Muschelschale Bronze-Skulptur, signiert "Otto Rasmussen LCC" auf Sockel, montiert auf schwarzem Marmorsockel. Insgesamt: 13,7...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Elephant Patinated Bronze Sculpture
Elephant Patinated Bronze Sculpture, with bone tusks. 8" H x 12" W x 4.5" D. Provenance: From a New York City Collection.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

19th Century French Bronze Bust Of Auguste Comte (French Positivist Philosopher)
An exquisitely cast and finished bronze bust of Auguste Comte (1798–1857), resting on a marble plinth. The model is finished in a dark brown patina that is finely preserved. A most p...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Napoleon in Bronze
Beschreibung Napoleon-Skulptur aus Bronze nach einem Modell von Lorenzo Bartolini mit Teilen aus vergoldeter Bronze. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DAS LOS UND VERSANDINFORMAT...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Büsten

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzeskulptur von Napoleon
Patinierte Bronzeskulptur von Napoleon 19. Jahrhundert. Nicht signiert. Bronze, braun patiniert Maße: Höhe 10 1/4 Zoll (26,03 cm.) Quadratische Grundfläche 3 1/2 x 3 1/2 Zoll (8,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Napoleon aus vergoldeter Bronze des 19.
Fabelhafte Napoleon-Skulptur aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Äußerst detaillierte Bronze von Napoleon Bonaparte. Es misst: 9 Zoll hoch 3 3/4 Zoll breit und 2 Zoll tief. Es ist in ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar Napoleon III Bronze Neo-Klassische Frauen
Von hervorragender Qualität. Jede Figur ist wunderschön in Bronze gegossen und ziseliert. Montiert auf einem Sockel aus Rosso Antico.
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

A Patinierte Bronzeskulptur von Napoleon nach Guillemin
Von Émile Guillemin
Eine kleine solide gegossene schön patinierte Bronzestatue eines uniformierten, stehenden Napoleons mit verschränkten Armen und seinem ikonischen Zweispitzhut nach einem Modell des...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Figurative ...

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen