Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Graf von Nieuwerkerke "Napoleon I" Bronze

2.834,49 €

Angaben zum Objekt

Comte de Nieuwerkerke (Alfred Emilein O'Hara, Franzose, 1811-1892) "Napoleon I." Patinierte Reiterbronze, gegossen von Susse Freres, Paris, Ende 19. Jahrhundert, der Kaiser zu Pferd mit erhobenem rechten Arm in die Ferne weisend, auf rechteckigem Sockel, gestempelt "Susse Fres" und "1303". 15,75" H x 15" B x 9" T. Emilien de Nieuwerkerke (1811-1892), bekannt als Comte de Nieuwerkerke, war ein französischer Aristokrat, Kunstsammler und eine wichtige kulturelle Persönlichkeit des Zweiten Französischen Kaiserreichs. Er wurde in Paris als Sohn einer holländischen Adelsfamilie geboren und war ein prominentes Mitglied des Hofes von Napoleon III, der für seine Raffinesse und sein Engagement für die Künste gefeiert wurde. Nieuwerkerke wurde zum Superintendenten der schönen Künste ernannt (1849-1870). Während seiner Amtszeit war er maßgeblich an der Modernisierung französischer Kultureinrichtungen beteiligt, vor allem des Louvre-Museums. Er leitete bedeutende Renovierungen und Umstrukturierungen des Louvre und machte ihn zu einer besser zugänglichen und prestigeträchtigen Institution. Er setzte sich für die Einrichtung des "Salle des États", eines großen Ausstellungsraums, ein und bemühte sich, die Sammlungen des Museums durch Ankäufe und Leihgaben zu erweitern. Nieuwerkerke war ein überzeugter Verfechter der akademischen Kunst und nutzte seine Position zur Förderung etablierter Stile, die oft mit aufkommenden Bewegungen wie dem Realismus und dem Impressionismus kollidierten. Sein Einfluss ging über den Louvre hinaus und erstreckte sich auch auf andere Bereiche der Kunst- und Kulturpolitik des Kaiserreichs.
  • Schöpfer*in:
    Count Alfred Émilien O'Hara van Nieuwerkerke (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 40,01 cm (15,75 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt guter Zustand, alters- und gebrauchsgemäße Abnutzung. Der linke Zügel fehlt, die Spitze des Schwertes ist abgebrochen.
  • Anbieterstandort:
    Astoria, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1140401stDibs: LU889343183522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Cavalier & Mount-Skulptur aus patiniertem Metall
Französischer Kavalier und sein Reittier Patinierte Metallskulptur, spätes 19. Jahrhundert, die Figur steht auf einem naturalistischen ovalen Sockel, offenbar unsigniert. 10,25" H x ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Metall

Guillaume Coustou "Marly Horse" Patinated Bronze
Von Guillaume Coustou
After Guillaume Coustou (French, 1677-1746) "Marly Horse" Patinated Bronze Sculpture, late 19th century. 24" H x 19" W x 9" D.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Jean Jules Salmson "Sir Anthony Van Dyck" Bronze
Jean Jules Salmson (French, 1823-1902) "Sir Anthony Van Dyck" Patinated Bronze Sculpture, 19th century, the standing figure wearing a hat, cloak, and a sword, holding a cane and a fo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Auguste Moreau "Der Falkner" Bronze
Von Auguste Moreau
Auguste Moreau (Franzose, 1834-1917) "Der Falkner" Patinierte Bronzeskulptur, 20. Jahrhundert, Reiterfigur zu Pferd, auf ovalem Sockel, unsigniert, ohne Falke. 24" H x 26" W x 9" D.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französischer Soldat Patinierte Bronze-Skulptur
Französischer Soldat, patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, die Figur in tropischer Uniform, ein Gewehr an der Backbordwaffe tragend, signiert auf Sockel "A. auberg (?)"...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Oskar Gladenbeck "Nathan der Weise" Bronze
Oskar Gladenbeck (deutsch, 1850-1921) "Nathan der Weise" Patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, die stehende Figur stellt einen jüdischen Kaufmann dar, gestempelt "Oskar ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vergoldete Bronzefigur von Napoleon, Emile Pinedo, Napoleon
Signiert Pinedo Für Emile Pinedo (Französisch 1840-1916). Auf Marmorsockel.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur von François I., König von Frankreich, 19. Jahrhundert.
Bronzeskulptur von François I., König von Frankreich, 19. Jahrhundert. Unsignierte Bronzeskulptur von François I., König von Frankreich, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. H: 27...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike österreichische Bronzeskulptur von Napoleon zu Pferd, nach Alois Hernick.
Antike österreichische figürliche Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts auf grünem Marmorsockel von Napoleon zu Pferd, nach Alois Hernick (1870-1939).
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze von Napoleon auf Pferd aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne Qualität 19. Jahrhundert Französisch Bronze von Napoleon zu Pferd steht auf einem geformten Bronze-Sockel auf einem dunkelgrauen bunten Marmorsockel endet. Um 1880.    
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Napoleon-Skulptur, signiert Couturier, Französisch Ende 19. Jahrhundert
Von Robert Couturier
Eine sehr zufriedene Napoleon-Skulptur in dunkler Bronzepatina. Unterschrieben Couturier Auf dem Terrakotta-Sockel. Frankreich Ende 19. Jahrhundert
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Régence, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur Napoleon Bonaparte - Anfang 20. Jahrhundert
Bronze mit brauner Patina: Napoleon Bonaparte (1769-1821) mit seinem berühmten Zweispitzhut, stehend, die rechte Hand in der Weste, die andere hinter dem Rücken, ein Dokument haltend...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze