Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Große patinierte Bronzegruppe der Fame nach dem Model No. von Antoine Coysevox

30.294,86 €

Angaben zum Objekt

Eine wunderbare und große französische patinierte Bronzegruppe des 19. Jahrhunderts nach dem Modell von Antoine Coysevox. Die Skulptur stellt die allegorische Figur der Fame dar, die im Damensattel auf einem geflügelten Pferd sitzt, die Trompete in der rechten Hand und einen Lorbeerkranz auf dem Kopf. Die Bronze ist auf dem integrierten Sockel mit "Coysevox 1702" signiert, was auf das ursprüngliche Modell verweist, das der französische Barockbildhauer für das Château de Marly unter Ludwig XIV. schuf. Die vorliegende Bronzegruppe gibt die Komposition und die dynamische Bewegung des berühmten Originals von Coysevox getreu wieder und bewahrt die Details und die monumentale Form in verkleinertem Maßstab. Die Gruppe ist durchweg detailreich gegossen, einschließlich der aufbäumenden Haltung des Pferdes mit ausgebreiteten gefiederten Flügeln in der Mitte der Bewegung und einem leicht zur Seite gedrehten muskulösen Hals. Die Figur der Fame ist in ein klassisches Gewand gehüllt, ihr Oberkörper ist teilweise entblößt, und ihr Kopf ist der erhobenen Trompete zugewandt. Der Sockel ist naturalistisch mit gegossenen Darstellungen militärischer Trophäen modelliert, darunter ein mit einem Löwenfell umhüllter Kürass, ein griechisch-römischer Helm, eine geflochtene Standarte und ein Rundschild, das mit einer mythologischen Schlachtszene verziert ist. Die Oberfläche weist eine dunkelbraune Patina auf, die der französischen Gießereiproduktion der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entspricht. Antoine Coysevox (1640-1720) schuf zwischen 1701 und 1702 die originalen Marmorgruppen "La Renommée" (Ruhm) und "Mercure" (Merkur) für den Pferdeteich in Marli, dem königlichen Rückzugsort Ludwigs XIV. Diese Skulpturen wurden später, im Jahr 1719, an den Eingang des Tuileriengartens versetzt, wo sie durch die "Chevaux de Marly" von Guillaume Coustou ersetzt wurden. Die vorliegende Bronze steht in der Tradition des 19. Jahrhunderts, große königliche Auftragsarbeiten für Privatsammler und den Exportmarkt in verkleinerten Formaten neu zu gießen, die häufig von führenden Pariser Gießereien wie Barbedienne oder Susse Frères hergestellt wurden. Die präzise Ziselierung und die gleichmäßige Patinierung lassen auf eine Werkstattfertigung schließen, die den besten Praktiken der damaligen Zeit entspricht. Frankreich, CIRCA: 1840.
  • Zugeschrieben:
    Coyzevox (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Stil:
    Louis XIV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1840
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919545405692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische vergoldete und patinierte Bronzegruppe der Gloria Victis aus dem 19. Jahrhundert von A. Mercie
Von Antonin Mercie, F. Barbedienne Foundry
Unglaubliche und große vergoldete und patinierte Bronzegruppe der Gloria Victis, einer geflügelten Figur des Sieges mit einem gefallenen Krieger. Dieses unglaubliche Bronzestück wurd...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Große Skulptur aus patinierter Bronze „Salome“ von Charles Octave Levy
Von Charles Levy
Eine große patinierte Bronzeskulptur "Salome" von Charles Octave Levy. Im orientalischen Stil modelliert, hält sie ein Schwert in den Händen und steht auf einem geformten Sockel. Die...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzefigur eines Soldaten auf einem Pferd mit Helm
Von Lauchhammer
Eine fabelhafte und große patinierte Bronzefigur eines Soldaten auf einem Pferd. Schön gegossen und gut patiniert mit einer dunkelbraunen Patina. Der Soldat ist auf einem Pferd sitze...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Sonstiges, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Verlobungsgruppe aus Goldbronze aus der Zeit des 1. Kaiserreichs, Att. Thomire A Paris
Von Pierre-Philippe Thomire
Eine außergewöhnliche antike Französisch 1. Empire Periode Dore Bronze Gruppierung der Liebenden, zugeschrieben Pierre-Philippe Thomire a Paris. Diese aus Bronze gegossene, von Hand ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Büsten

Materialien

Bronze

18/19. Jh. Italienische neoklassizistische patinierte Bronzeskulptur des Bacchus
Eine seltene und exquisite italienische patinierte Bronzeskulptur aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert, die Bacchus, den Gott des Weines, der Fruchtbarkeit und des Vergnügen...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französischer Tafelaufsatz „Les Roses“ aus vergoldeter Bronze und Marmor von Mathurin Moreau, figürlich
Von Mathurin Moreau
Französische figürliche Vase von Mathurin Moreau aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel "LES ROSES", bestehend aus patinierter und vergoldeter Bronze, Marmor und Ormolu. Das We...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große patinierte Bronzeskulptur von Louis XIV. nach Girardon aus der Zeit Ludwigs XIV.
Sehr große patinierte Bronzeskulptur von Ludwig XIV. nach Girardon Französisch, 19. Jahrhundert Höhe 109cm, Breite 87cm, Tiefe 53cm Diese sehr große Skulptur stellt den berühmten K...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große und außergewöhnliche Reiterbronze von Louis XIV. zu Pferd nach Girardon aus der Zeit Ludwigs XIV.
Von François Girardon
Ein Reiterstandbild von Ludwig XIV. Nach François Girardon (1628-1715) Die aus dunkel patinierter Bronze gegossene Statue stellt den Sonnenkönig als römischen Kaiser dar und ist an ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französisch 19. Jh. Louis XIV.-Statue des Königs Louis XIV. aus Bronze, Goldbronze und Boulle
Eine schöne und beeindruckende Französisch 19. Jahrhundert Louis XIV st. patiniert Bronze, Ormolu, und Boulle Statue von König Louis XIV. Diese wunderbare Statue ist der Statue von L...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Tiffany Co Duchoiselle Hunt Bronze Louis XI Quentin Durward Théodore Gechter 18"
Von Duchoiselle, Tiffany & Co.
Antike Tiffany & Co Nummer 2114 Bronzeskulptur, die eine Szene von Quentin Durward darstellt. Quentin Durward wurde von Walter Scott geschrieben und 1823 veröffentlicht. Es ist die G...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Bronzegruppe nach Clodion aus dem 19. Jahrhundert
Große Bronzegruppe mit brauner Patina, signiert Clodion auf dem Sockel der Gruppe, aus dem 19. Jahrhundert, die eine Fauna mit ihren beiden Kindern darstellt, eines auf den Knien, da...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Guillaume Coustou "Marly Horse" Patinated Bronze
Von Guillaume Coustou
After Guillaume Coustou (French, 1677-1746) "Marly Horse" Patinated Bronze Sculpture, late 19th century. 24" H x 19" W x 9" D.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tierskulpturen

Materialien

Bronze