Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

"Les Enfants de Bacchus" A French 19th Century Charming Pair of Bronze Putti

2.790 €pro Set|Einschließlich MwSt.
4.500 €pro Set38 % Rabatt

Angaben zum Objekt

"Les Enfants de Bacchus" A French 19th Century Charming Pair of Bronze Putti One symbolizing Flora, bearing crown and garlands of flowers, the other one the Grape-vine. Resting on black and “vert de mer” marble piedouche and octagonal bases Circa 1880 Both signed A.Vetu Born in Jupiter’s thigh, Bacchus enjoys, in Roman mythology, divine powers associated with wine and feast. An emblematic figure of the good life, Bacchus is characterized by the epicurism of its cele-brations. To the discovery of this divinity, in the sense of the festival exacerbated! Bacchus, a half-God fruit of a forbidden union The divine destiny of Bacchus begins at the moment of its conception. Jupiter falls under the spell of the seductive mortal princess, Semélé. She soon fell pregnant with the god of the gods. A situation that greatly displeases the goddess Juno, the official wife of Jupiter. Guid-ed by her jealousy, she arouses in Sémélé the desire to see Jupiter in its divine form. A lethal posture for the no-gods, dazzled by divine power. Jupiter, having promised the princess to grant her wishes, presents himself, constrained, to her lover, under his divine identity. Semius was immediately struck by lightning. Jupiter gathered the fruit of their love from the inanimate body of her lover in his thigh. Juno will not be able to kill their child. Once he has won, he taught the Indians to cultivate the vineyard. From then on, he was considered to be the divinity of wine. Particularly fond of parties, he enjoyed the orgies and banquets that took place in his name. He also severely condemned those who refused to pay tribute to him. Minyas' daughters paid the price. They were turned into bats after refusing to join the orgies. Bacchus was regarded as the god of the vine, wine and feast, but he was also regarded as the divinity of vegetation and dance.
  • Schöpfer*in:
    A. Vetu (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612345364072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Putti Compotiers aus Bronze und Baccarat, Maison Christofle, um 1880
Von Christofle
Ein Paar Compotiers aus versilberter Bronze und Baccarat-Kristall Dargestellt sind zwei versilberte Bronze-Perlen, eine mit Vögeln, die andere beim Traubenpflücken. Die Fassungen sim...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze

"Le. Rêve"- Hippolyte François Moreau (1832-1927) Figurative Bronzeskulptur
Von Hippolyte François Moreau
"Der Traum" - Hippolyte François Moreau (1832-1927) Figurative Bronzeskulptur "Der Traum", Figurative Bronzeskulptur mit brauner Patina Auf einem drehbaren Sockel mit einer Kartusc...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Amor und Psyche, ein Auguste Moreau (1834-1917) Bronzegruppe Gueridon, 1884
Von Auguste Moreau
Amor und Psyche Eine patinierte Bronzegruppe von Auguste Moreau, original und ursprünglich in Gueridon montiert, das Modell wurde im XIX. Jahrhundert hergestellt, wie eines der Bild...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Guéridons

Materialien

Granit, Bronze, Goldbronze

Französische Jugendstil-Ablageschale aus Bronze von Auguste Moreau (1834-1917)
Von Auguste Moreau
Ein französischer Jugendstil Bronze Vide-Poche Tafelaufsatz Darstellung einer Najade, die bei einer Muschel auf einem Felsen ruht Signiert Auguste Moreau auf dem Felsen Drei Patina...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Dekoratives Geschirr und Ablage...

Materialien

Bronze

Ein französisches Paar Kandelaber im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jahrhundert, um 1870
Von Emmanuel-Alfred Beurdeley
Ein französisches Paar Kandelaber im Stil von Louis XVI aus dem XIX. Zwei Kandelaber in Bronze sehr fein ziseliert und vergoldet mit zwei geriffelten Zweigen, die gedrehte Barrel, ...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar französische Ormolu-Kerzenleuchter im Regence-Stil des 19.
Ein sehr schönes Paar Kerzenleuchter aus gemeißelter und vergoldeter Bronze im Stil des 19. Sockel mit Doucine, Trommel mit geschnittenen Seiten und Knoten, gestaltet mit Wellen, Mus...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Régence, Kerzenständer

Materialien

Goldbronze

Paar französische Ormolu-Kerzenleuchter im Regence-Stil des 19.
2.400 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Grand Tour-Bronze-Puppen
Dieses charmante junge Paar erinnert an den Sommer in Italien. Sie mit einem Schnabelhaken und einem Zweig mit einer fruchttragenden Ranke, ihr Begleiter mit einer Weizengarbe über d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Figurativ...

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische Cherubs aus Bronze des 19. Jahrhunderts auf Marmorsockel
Ein Paar Putten aus Bronzeguss, die auf einem quadratischen Sockel aus rotem Marmor kontrapposto stehen, Frankreich, ca. Ende 1800. Hinweis: Diese bezaubernden Engelsfiguren wurden ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Figurative Skul...

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze Bacchus-Gruppe von zwei Putten, die mit Trauben spielen, aus dem 19. Jahrhundert
Eine klassische Bronzegruppe aus dem 19. Jahrhundert mit zwei jungen Putten, die auf dem Boden zwischen Weinreben spielen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar Grand Tour-Puttenfiguren aus Bronze des 19. Jahrhunderts auf Marmorsockeln, um 1860
Dieses kleine Paar feiner italienischer Grand-Tour-Bronzefiguren stellt klassische Putten dar, die abgesehen von einem Gürtel aus Weinblättern und -trauben um ihren unteren Oberkörpe...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeputten des 19. Jahrhunderts, ein Paar
Schönes Paar Putten aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert. Sie messen jeweils 8 Zoll hoch und 3 Zoll breit. Unglaubliche Details bei diesen beiden Schönheiten.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar Bronzeputten aus dem 19. Jahrhundert
A fine quality pair of 19th century classical bronze seated putti, reading and writing, mounted on square rouge marble plinths and engraved gilded ormolu bases.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze