Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Liebe erobert französische Bronze-Skulptur von Felix Sanzel um 1870

7.422,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

FELIX SANZEL Französisch, 1829-1883 "L'Amour vainqueur" [Die Liebe siegt] (1865) Patinierte und brünierte Bronze unterzeichnet in der Besetzung "Fx Sanzel" ein lebenslanger Guss um 1870 Artikel Nr. 306PRK21E Die exquisit gegossene Skulptur Love Conquers nach dem Modell von Felix Sanzel wurde zunächst auf dem Salon von 1865 als Nr. 3150 in Gips ausgestellt. Danach wurde sie von mehreren Gießereien gegossen und ausgegeben. Bei dem vorliegenden Exemplar handelt es sich um die große Ausgabe, die knapp 30 Zoll hoch ist und ihre ursprüngliche, fast schwarze Gesamtpatina mit nuancierten Untertönen von Dunkelbraun, Oliv und Mittelbraun bewahrt hat, während nur wenige Spurenelemente teilweise vergoldet sind. Der Sockel ist mit einer scharfen Gravur von "Fx. Sanzel". Die Skulptur stellt Amor dar, der Athene die Augen verbindet, ein spielerisches Bild, das zeigt, dass die Liebe die Weisheit und den Krieg verdeckt. Sie wird manchmal mit seiner Statue Amour Captif (Gefangene Liebe) verwechselt, die er 1868 ausstellte und für den Jardin des Plantes in Paris erwarb; die überlebensgroße Marmorskulptur steht noch heute dort. Die beiden Skulpturen wurden auf demselben trapezförmigen Sockel aufgestellt, und wahrscheinlich wollte Sanzel sie zusammen aufstellen, um eine umfassendere Aussage über die skurrile und irrationale Natur der Liebe zu machen. Man beachte die prächtige Textur der Haare beider Figuren, die exquisite Entwicklung der Federn in Amors Flügeln und das durchscheinende Leuchten im Körper von Amor. Ein sehr guter Guss. FÉLIX SANZEL Er wurde am 25. Januar 1829 in der Rue Boucherat 13 in Paris geboren. Sein Vater François Sanzel war Bäcker und seine Mutter Henriette Chartier. Félix Sanzel studierte bei Hippolyte Fromanger und Augustin Dumont und stellte von 1849 bis 1883 im Salon aus. 1862 erhielt er den Auftrag, eine Marmorstatue von Cérés nach der Antike anzufertigen, die für die Dekoration des Hofes des Louvre verwendet werden sollte - er erhielt 3.000 Francs (ca. 52.500 $) für diesen Auftrag. Er erhielt 1868 eine Medaille für seine Marmorgruppe der Amour Captif (siehe Berman, Bd. IV, S. 1100, Abb. 4406), eine Skulptur, die 1867 von der französischen Regierung zum Preis von 8.000 Francs (ca. 140.000 $ in heutigen Dollar) in Auftrag gegeben und im Mai 1868 vollständig bezahlt wurde. Das Gipsmodell von Amour Captif wurde sieben Jahre zuvor für den Salon von 1861 angefertigt (Nr. 3605). Die fertige Marmorstatue wurde auf dem Salon desselben Jahres ausgestellt (Nr. 3848) und anschließend im Jardin des Plantes in Paris aufgestellt. Seine Büste von Fénelon ist in der Ècole Normale Supérieure in Paris zu sehen. L'Espiégle wurde 1868 in Marmor ausgestellt und per Ministerialerlass für 2500 Francs (ca. 43.000 $) erworben; 1871 schenkte der Staat die Skulptur dem Museum von Orléans, die anschließend in Bronze gegossen und auf dem Salon von 1874 erneut ausgestellt wurde. Im Laufe seiner Karriere arbeitete Sanzel für den Louvre-Palast, die Oper und das Hotel de Ville. Seine letzte Arbeit war eine Bronzebüste von M. de Lanessan, Député, die er auf dem Salon von 1883 ausstellte, bevor er im Dezember desselben Jahres in Paris starb. Künstlerlisten und Bibliographie: * Kataloge des Pariser Salons 1673-1881, Bd. 1865, H.W. Janson, 1977, S. 423 * Dictionnaire des Sculpteurs de L'École Française, Bd. IV, Lami, 1921, S. 234-235 * *E. Benezit Künstlerlexikon, Bd. XII, Gründ, 2006, S. 410 * *The Dictionary of Western Sculptors in Bronze, James Mackay, 1977, S. 334 Abmessungen: 29 3/4" H x 9 1/2" T x 9 1/2" W Zustandsbericht: Amors Flügel ist nur ganz leicht gelockert (ein sehr schwaches Wackeln in der Verbindung mit seinem Rücken). Originale Patina auf der gesamten Oberfläche, die an einigen Stellen eine matte Textur aufweist; typische alters- und reinigungsbedingte Abnutzungserscheinungen an den erhabenen Elementen, einschließlich der Fingerspitzen von Amor, den erhabenen Rippen seines Arms, Reliefs von sanfter Handhabung am gesamten Körper von Amor, einschließlich des Gewandes über seinem Bein, bemerkenswerterer Abrieb der Patina auf der Rückseite der runden Basis. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.  Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Maße:
    Höhe: 75,57 cm (29,75 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)Tiefe: 24,13 cm (9,5 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Siehe Conditio sine qua non im Beschreibungstext.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 306PRK21E1stDibs: LU1059036610732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1880er Jahre Französisch Antike Bronze-Skulptur Fund in Pompeii! von Hippolyte Moulin
Von Thiebaut Freres
HIPPOLYTE ALEXANDRE JULIEN MOULIN Französisch, 1832-1884 "Une Trouvaille à Pompéi" (Ein Fund in Pompeji) Sandgegossene und patinierte Bronze Signiert auf dem Sockel "Moulin", gesi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Lutte pour la vie, seltene französische Bronzeskulptur von Edouard Drouot
EDOUARD DROUOT Französisch, 1859-1945 "Lutte pour la vie" [Kampf ums Überleben] Patinierte und polychromierte Bronze auf Verde-Marmor signiert "E. Drouot" gegossen um 1920 Artik...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische antike Bronzeskulptur „Awakening of Nature“ aus Bronze von Emile Picault
Von Émile Louis Picault
EMILE PICAULT Französisch, 1833-1915 "Reveil de la Nature" (Das Erwachen der Natur) Sandgegossene patinierte Bronze signiert auf naturalistischem Sockel "E. PICAULT" mit dem Titel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronze „La Renommée“ „Fame“ von Alexandre Falguiere & Susse
Von Jean Alexandre Joseph Falguière 1, Susse Freres
"LA RENOMMÉE" (BERÜHMTHEIT) NACH EINEM MODELL VON JEAN-ALEXANDRE-JOSEPH FALGUIÈRE (FRANZÖSISCH, 1831-1900) Patinierte Bronze; gegossen von Susse Freres; gestempelt "Copyright by Suss...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische antike Jugendstil-Bronze-Skulptur eines Ritters von François A. Clémencin
FRANÇOIS ANDRÉ CLÉMENCIN Französisch, 1878-1950 "Celui qui fut pris" (Der, der genommen wurde) Patinierte und polychromierte Bronze Signiert auf dem Sockel "A. Clemencin" Artikel...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Celuy Qui Fut Pris, eine seltene Jugendstil-Bronzeskulptur von André Clemencin
Von Francois Andre Clemencin
FRANÇOIS ANDRÉ CLÉMENCIN Französisch, 1878-1950 "Celuy qui fut pris" (Der, der genommen wurde) Patinierte Bronze Signiert auf dem Sockel "A. Clemencin" Kalt gestempelt "46" und "...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amour Captif Bronzestatue von Félix Sanzel, 20. Jahrhundert
Von Felix Sanzel
Diese patinierte Bronzeskulptur mit dem Titel Amour Captif ist eine kraftvolle Neuinterpretation der Paradoxa der Liebe, geschaffen vom berühmten französischen Bildhauer Félix Sanzel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Bronzeskulptur Liebe, signiert A-D.Chaudet - 19. Jahrhundert
Von Chaudet
Neoklassizistische Bronzeskulptur mit brauner Patina mit dem Titel "Liebe", auch bekannt als "Love Taking a Butterfly", signiert Antoine-Denis Chaudet (1763-1810) auf der Terrasse. C...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert, Bronze-Liebhaber
Kompliziertes Liebespaar in Bronze-Statue. Aus dem späten 18. Jahrhundert. Dieses Stück steht auf 23 in hoch 7 Zoll breit. Die perfekte Ergänzung für Ihr Arbeits- oder Lesezimmer.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert, Bronze-Liebhaber
2.794 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronzeskulptur, Doppelfigur, antik, signiert F Sanzel, Bronzeskulptur Groß
Eine große Skulptur eines Engels in Fesseln, der vom Teufel gehalten wird. Große Patina und montiert auf rotem Marmor mit Messing Bodenplatte. Hat die Signatur F. Sanzel auf dem Seit...
Kategorie

Antik, 1890er, Europäisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische große Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert von Ettore Ximines
Italienische große Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert von Ettore Ximines Ettore Ximines, Italien, 1855 (Palermo)-1926 (Rom) Mann trägt Frau auf der SchulterIn fabelhaftem Zustand ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

19th Century Patinated Bronze Sculpture of a Loving Couple - Alexandre Falguiere
Von Jean Alexandre Joseph Falguière 1
A Nice Late 19th Century Patinated Bronze Sculpture of a Loving Couple by Alexandre Falguiere Signed A. Falguière The double figure bronze depicting a man comforting his beautiful ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze