Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

„L'innocence Tourmentée Par L'amour“ Eine Figurengruppe von Luca Madrassi, um 1900

16.465,41 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

l'innocence Tourmentée Par L'amour" - Eine feine patinierte Bronzefigurengruppe von Luca Madrassi. Französisch, ca. 1900. Beschriftet 'L.MADRASSI.PARIS'. Mit Cachet der Gießerei Gervais und gestempelt "MEDAILLE D'OR/EXPOSITION UNIVERSELLE DE 1900". Diese fein patinierte Bronzegruppe stellt die Figur der Unschuld dar, die von zwei geflügelten Cherubfiguren, die Amor symbolisieren, gequält wird, und zwar in feinem Guss mit wallendem Faltenwurf. Die Figur steht auf einem Sockel aus violettem Brèche-Marmor. Der 1848 in Tricesimo (Italien) geborene Madrassi begann sein Kunststudium in Rom und studierte anschließend an der Ecole des Beaux-Arts in Paris bei dem berühmten Meister Pierre-Jules Cavelier. Madrassi trat in das Atelier des berühmten Bildhauers Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) und später Antoine Bourdelle (1861-1929) ein, die beide großen Einfluss auf die spielerisch-romantische Qualität seiner Werke hatten. Er assistierte auch dem schottischen Bildhauer Lord Ronald Gower (1845-1916). Er ist vor allem für seine Büsten und Statuetten bekannt, die sich durch eine fantasievolle und sensible Interpretation allegorischer Themen auszeichnen. Ab 1879 stellte Madrassi häufig im Salon der Société des Artistes Francais aus und erhielt mehrmals eine lobende Erwähnung (1881, 1882, 1883 und 1885) sowie 1896 eine Medaille dritter Klasse. Im Jahr 1890 erhielt er schließlich die französische Staatsbürgerschaft und wurde Vollmitglied der Société des Artistes Français. Er stellte auch auf dem Salon der Société Nationale des Beaux-Arts im Jahr 1896 aus. Bibliographie: Berman, Harold. Bronzes, Sculptors and Founders 1800-1930, Abage, (Chicago), 1980; Bände. 1-4. Kjellberg, Pierre. Les Bronzes du XIX siècle, Dictionnaire des Sculpteurs, Les Editions de l'Amateur, (Paris), 1989.
  • Schöpfer*in:
    Luca Madrassi (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Durchmesser: 23 cm (9,06 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1900
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B738811stDibs: LU1028013641912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„L'Amour Vainqueur“ ('Eine Liebe vertrieben) von Adolphe Itasse (französisch, 1830 - 1893)
Von Adolphe Itasse
Feine Figurengruppe aus patinierter Bronze Amor und Psyche, Titel: "L'Amour Vainqueur" ("Eine besiegte Liebe") von Adolphe Itasse (französisch, 1830 - 1893). Auf einem drehbaren R...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Grand Nu Aux Feuillages", eine fein patinierte, bronzierte Figurengruppe, um 1900
Von Alois Mayer
Grand Nu Aux Feuillages", eine fein patinierte, bronzierte Figurengruppe von Alois Mayer.  Deutsch, um 1900. Signiert 'A. Mayer'. Alois Mayer (1855-1936) war ein deutscher...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

Bacchantinnen", eine fein patinierte Figurengruppe aus Bronze nach Clodion, um 1870
Von Claude Michel Clodion
Bacchantinnen", eine fein patinierte Bronze-Figurengruppe nach Claude Michael Clodion, Franzose (1738-1814). Frankreich, um 1870. Auf dem Sockel signiert "Clodion" und bezeich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Cupid & Psyche“ eine bedeutende Bronzefigur von Franois-Raoul Larche
Von François-Raoul Larche
amor und Psyche" - Eine bedeutende paketvergoldete und patinierte Bronzefigur von François-Raoul Larche. Auf dem Sockel signiert "Raoul Larche 1891". Diese fein gegossene, pak...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Le Puits Qui Parle" eine Ausstellungsbronze, Paul Eugène Mengin Französisch, um 1900
Von Paul Eugène Mengin 1, Susse Freres
Le Puits Qui Parle" (Der sprechende Brunnen) - Eine wichtige Ausstellung Bronzegruppe, von Paul Eugène Mengin. Auf dem Guss signiert "P MENGIN", bezeichnet "Susse Fres Edts, Paris...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Franois Truphme (1820 -1880) - „Moses und Jochebed“
Von François Truphème, Thiebaut Freres
mose und Jochebed - Feine Figurengruppe aus patinierter Bronze nach einem Modell von "François Truphème", gegossen von "Thiebaut Frères". Signiert "Fois Truphème 1863" und "fdu par...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Klassische französische Bronzegruppe des 19. Jahrhunderts, signiert Pigal „Le Merchand De Plaisir“
Hervorragendes Bronzemodell einer klassischen Jungfrau und eines Putto mit dem Titel "Le Merchand de Plaisir", der geflügelte Putto hält eine Blumenvase, die Jungfrau eine Rose, auf ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Hippolyte Moreau "Trost" Patinierte Bronze
Von Hippolyte François Moreau
Hippolyte Francois Moreau (Franzose, 1832-1927) "Trost" Patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, stellt ein junges Mädchen dar, das von einem Mann getröstet wird. ihre Fre...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Kinder, Bronze, Marmor, nach Auguste Moureau
Von Auguste Moreau
Verlorene Wachsbronze. Modell von Auguste Moureau. Marmorsockel Patinierte Bronze mit zwei gemeinsamen Kindern, der Junge hält Blumen. Das Stück, aus dem sich dieses Los zusammense...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Signierte Bronzeskulptur mit dem Titel „Bacchae and Cupid“ von Clodion
Von Claude Michel Clodion
Abmessungen- H: 17 3/4in B: 11 1/4in T: 8.5in Diese signierte Bronze nach Claude Michael Clodion mit dem Titel "Bacchae und Amor" ist eine außergewöhnliche Skulptur und wurde unter B...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Jugendstil aus Bronze des 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Venus & Amor“ von Jean Sul-Abadie
Von Jean Abadie
Eine sehr schöne Bronzestudie der Venus, die einen Pfeil von Amor, ihrem Sohn, entgegennimmt, der seine Pfeile manchmal ohne Sinn und Verstand in die Herzen der Männer schießt und da...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Breccia-Marmor, Bronze

Eine Bronzeskulptur des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel Les Premiers Pas von Henri Plé
Von F. Barbedienne Foundry, Henri Honoré Plé
Eine schöne Bronzeskulptur des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Les Premiers Pas" (Erste Schritte) von Henri Plé Henri Plé und Ferdinand Barbedienne Darstellung einer Mutter,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze