Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Orientalische Bronzefigur eines Wasserträgers aus der Zeit von Marcel Debut

10.000,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese große Bronzefigur wurde von dem französischen Künstler Marcel Debut geformt und von der Gießerei Oudin in Marseille gegossen ("Debut" und "Oudin" sind auf dem Sockel signiert). Die Figur stellt eine schreitende männliche Figur dar, die eine Spindel über der Schulter trägt, die wiederum einen kupfernen Wasserkrug trägt. In seiner linken Hand hält die Figur eine Stahlzange. Die Oberfläche der Figur ist außergewöhnlich fein gegossen und gekonnt patiniert, wobei die warmen Töne der Patinierung wunderbar mit den Farben des Kupferkrugs und der Stahlzange harmonieren. Die Figur ist unverkennbar orientalisch angehaucht - ein Kunstgenre, für das Debut gefeiert wurde.
  • Schöpfer*in:
    Marcel Debut (Bildhauer*in),Oudin A Marseille (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Kupfer,Stahl,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Late 19th Century
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 161831stDibs: LU956318000712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar große orientalische Bronzefiguren von Emile Pinedo und Marcel Debut
Von Émile Pinedo
Ein Paar großer orientalischer Bronzefiguren von Emile Pinedo und Marcel Debut Französisch, Ende 19. Jahrhundert Arabe en Marche: Höhe 65cm, Breite 42cm, Tiefe 28cm Porteur d'Eau ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Maurisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große antike österreichische figurative Skulptur aus kalt bemalter Bronze von Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Große antike österreichische figurative Bronzeskulptur von Bergman, kalt bemalt Österreicher, um 1910 Höhe 33cm, Breite 19cm, Tiefe 14cm Diese Wiener Bronze mit Kaltbemalung, die e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Islamisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große patinierte Bronzefigur des Actaeon von Emile Laporte
Von Emile Laporte
Große patinierte Bronzefigur des Actaeon von Emile Laporte Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 84cm, Breite 42cm, Tiefe 44cm Jahrhunder...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur „La Jeunesse“ von Chapu und Barbedienne aus dem 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Barbedienne, Henri Chapu
Diese schöne und außergewöhnlich gegossene patinierte Bronzeskulptur ist das Werk zweier Meister der dekorativen Kunst, Henri Chapu (Franzose, 1833-1891) und Ferdinand Barbedienne (F...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Orientalische patinierte Bronzeskulpturen von Debut and Pinedo
Von Émile Pinedo, Marcel Debut
Diese außergewöhnlichen patinierten Bronzestatuen stellen den "Arabe en Marche" (Araber in Bewegung) und den Porteau d'Eau Tunisien (tunesischer Wasserträger) dar. Das erste wurde vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische Figur aus kalt bemalter Bronze von Franz Xaver Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Österreichische Bronzefigur, kalt bemalt, von Franz Xaver Bergman Österreich, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 31cm, Breite 21cm, Tiefe 14cm Diese faszinierende Skulptur wurde im Österr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Bronzeskulptur eines „tunisischen Wasserträgers“ aus Bronze von Marcel Debut
Von Marcel Debut
MARCEL DEBUT Französisch, 1865-1933 "Porteur d'eau arabe" (Der tunesische Wasserträger) Mittelbraune und rötlich patinierte Bronze, brünierte Bronzetöpfe, gegossene Metalltopfhalte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische orientalistische Bronzeskulptur eines Wasserträgers von Louis Hiolin
LOUIS HIOLIN Französisch, 1846-1910 "Aguador" Patinierte und polychromierte Bronze unterzeichnet in der Basis "Hiolin" gegossen um Anfang des 20. Jahrhunderts Artikel Nr. 311CSG...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische orientalische Bronzeskulptur eines Tunesier-Wasserträgers aus Bronze von Marcel Debut
Von Marcel Debut
MARCEL DEBUT Französisch, 1865-1933 Französisches orientalistisches Modell eines tunesischen jungen Mannes, der Wasser trägt Polychromierte und patinierte Bronze unterzeichnet "De...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französischer Orientalist Bronzeskulptur eines tunesischen Wasserträgers von Jean-Didier Debut
Von Jean Didier Debut, Foundry Pinedo
Eine fein gegossene französische orientalistische Skulptur nach Jean-Didier Debut eines tunesischen Wasserträgers, gegossen von der Gießerei Pinedo Bronzier in Paris. Unter dem Ti...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Figurative Skulp...

Materialien

Bronze

Arabisches Wasserträger aus Bronze des 19. Jahrhunderts von Debut
Von Marcel Debut
Eine Bronzestatue eines arabischen Wasserträgers aus dem 19. Jahrhundert von guter Qualität, mit guter Patina, signiert; Debut und einer Plakette mit der Aufschrift; Porteur D eau T...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französisches arabisches Wasserträger des späten 19. Jahrhunderts von Didier Debut
Von Jean Didier Debut
Arabischer Wasserträger von Dieder Debüt Eine ausgezeichnete französische Jugendstil-Bronze des späten 19. Jahrhunderts, die einen arabischen Mann darstellt, der zwei Krüge trägt, e...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze