Objekte ähnlich wie Paar französische Bronzesoldaten des 19. Jahrhunderts, vor und nach dem Kampf, H. Dumaige
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Paar französische Bronzesoldaten des 19. Jahrhunderts, vor und nach dem Kampf, H. Dumaige
Angaben zum Objekt
Diese hochwertigen Bronzestatuen, die über einen Meter hoch sind, stellen Soldaten während der französischen Revolutionskriege dar. Sie sind mit dem Label und der Signatur Dumaige (französischer Bildhauer, Etienne-Henry Dumaige 1830-1888) versehen. Die Statuen sind unglaublich detailliert, sehr gut proportioniert und haben ihre ursprüngliche, reiche, braune Patina behalten, die noch in einem bemerkenswerten Zustand ist. Jeder Soldat hat eine erhabene Messingplakette auf der Vorderseite der 1 ½" dicken quadratischen Sockel: auf der einen steht "Avant le combat volontaire de 1792 par Dumaige, H.C.", auf der anderen "Apres le combat grenadier de 1792 par Dumaige, H.C.". Die Bezeichnung "H.C." steht für "Hors concours" ("herausragend") und wird für Kunstwerke verwendet, die vom Wettbewerb ausgeschlossen sind, weil sie bereits anderweitig Spitzenauszeichnungen erhalten haben.
Avant, das heißt "vor", zeigt unseren Soldaten als freiwilligen Trommler. Trommeln wurden auf dem Schlachtfeld nicht nur eingesetzt, um den Soldaten den Takt vorzugeben, sondern auch, um Befehle zu erteilen, die auf dem Schlagmuster basierten. Hier ist die Trommel unseres Soldaten an einem Gurtzeug befestigt, das über seine rechte Schulter verläuft. Beide Hände halten den Rahmen der Trommel fest, während er in der linken Hand einen Trommelstock hält. Der Soldat trägt einen Tornister auf dem Rücken und steht auf einer Wiese, hinter der ein kleiner Holzzaun steht.
Unser Soldat hat einen Schnurrbart und lange geflochtene Haare auf dem Rücken. Er trägt einen kannelierten Zweispitz mit einem Pomme-Büschel und hat Ohrringe in beiden Ohren. Seine Jacke ist hinten knielang und hat an den Schultern geflochtene Schulterklappen. Apres bedeutet "danach" und stellt den Mann als Grenadier dar, der nach einem Konflikt Tabak genießt. Die Muskete des Grenadiers mit dem aufgesetzten Bajonett ruht in der rechten Armbeuge, während er sich eine Pfeife anzündet. Seine Haupttasche liegt auf dem Boden zwischen seinen Stiefeln, eine zweite Tasche trägt er tief auf dem Rücken, in der Nähe seiner Taille, flankiert von einem Scheidenschwert an der linken Hüfte und einem Dolch an der rechten.
Der 1830 in Paris geborene Dumaige war vor allem für seine naturgetreuen Skulpturen bekannt, insbesondere für seine figürlichen Gruppierungen. Dumaige verwendete für seine Statuen und Büsten häufig Bronze, arbeitete aber auch mit Gips und Stein, z. B. Marmor. Zwischen 1862 und 1877 stellte Dumaige sowohl im Pariser Salon als auch an der Academie des Beaux-Arts aus.
- Zugeschrieben:Etienne-Henri Dumaige (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)Tiefe: 27,31 cm (10,75 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Mitte bis Ende 1800
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter antiker Zustand mit leichten Anhaftungen und Abnutzungen. Die Statuen haben eine schöne Glanzpatina. Bitte sehen Sie die Fotos für Details.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 1222-61stDibs: LU906332438522
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
839 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFeine französische Terrakotta-Büste einer Frau mit Kranz und Schleppe aus dem 19./20. Jahrhundert
Diese Terrakotta-Büste einer Frau weist einige exquisite Details auf. Die Figur wurde Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich geschaffen und trägt langes, glattes ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten
Materialien
Terrakotta
Französische Terrakotta-Statue einer Frau an einem Brunnen aus dem 19. Jahrhundert
Diese gut detaillierte Terrakotta-Statue einer Frau, die einen Wasserkrug füllt, stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und misst über 30 Zentimeter hoch. Die Frau hält einen Krug unt...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Paar französische Sphinx- Chenets aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts
Inspiriert von einer Kalksteinskulptur aus dem 18. Jahrhundert, die den Eingang des Chateau de Chantilly in Frankreich bewacht, hat dieses Paar vergoldeter Bronze-Chenets die Form ei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminbesteck
Materialien
Metall, Bronze
Feines Porzellan des 19. Jahrhunderts Capodimonte-Gruppe von Putten und einer Ziege
Von Capodimonte
Diese leuchtende Porzellangruppe aus Capodimonte mit vier Putten und einer Ziege symbolisiert den Überfluss und den Geist des Lebens. Capodimonte war ursprünglich ein italienisches P...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
19. Jahrhundert hoch geschnitzte französische Eichenskulptur eines Mannes, der Weintrauben erntet
Diese schöne Skulptur wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus massiver französischer Eiche geschnitzt. Der Stil ist der des Schwarzwaldes, mit realistischen Darstellunge...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schwarzwald, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Paar ungewöhnliche französische Bronze-Tazzas des 19. Jahrhunderts, Dekor Panthère
Eine Tazza ist ein breites, aber flaches Gefäß mit Stiel, das oft als Becher verwendet wird. Die vielleicht berühmteste Tazza ist die ägyptische Farnese Tazza (ausgestellt im Museo A...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Dekoschalen
Materialien
Stein, Metall, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar französische Bronzesoldaten von H. Dumaige aus dem 19. Jahrhundert
Von Etienne-Henri Dumaige
Ein Paar französischer Bronzefiguren mit den Titeln "Avant le combat" und "Apres le combat".
Abguss nach den Modellen von Etienne-Henri Dumaige, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar französische Bronzesoldaten des 19. Jahrhunderts, von Etienne-Henri Dumaige
Von Etienne-Henri Dumaige
Ein Paar französischer Bronzefiguren mit den Titeln "Avant le combat" und "Apres le combat".
Abguss nach den Modellen von Etienne-Henri Dumaige, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert, signiert H. Dumaige, Frankreich
Von Etienne-Henri Dumaige
Ein sehr beeindruckendes Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. patiniert Bronze und Ormolu Statue unterzeichnet H. Dumaige. Die Bronze steht auf einem rechteckigen Ormolu-Sockel ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Goldbronze
versilberte Bronzestatue eines Engels und eines Mädchens aus dem 19. Jahrhundert:: von 'Dumaige'
Von Etienne-Henri Dumaige
Eine versilberte Bronzestatue von sehr guter Qualität aus dem 19. Jahrhundert, die einen geflügelten Putto darstellt, der ein junges Mädchen mit Blumen in der Hand begleitet, auf ein...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Figurative Sk...
Materialien
Bronze
Französische weibliche Bronzebüste aus Bronze nach Etienne Henri Dumaige
Von Etienne-Henri Dumaige
Antike (Ende 19. Jh.) patinierte Bronzebüste einer schönen Frau nach dem Originalmodell des französischen Meisters Etienne Henri Dumaige, montiert auf hellblauem Marmorsockel. 25 x ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Bronze
Henri Etienne Dumaige 1830-1888 Kleopatra vor Caesar, Bronze
Von Etienne-Henri Dumaige
Henri Etienne Dumaige 1830-1888 Kleopatra vor Cäsar, Bronze
Diese orientalistische Gruppe spielt auf das spektakuläre Treffen von Cäsar und Kleopatra an. Sie kommt zusammengerollt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze