Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Pyegemalion und Cavalle, Original-Präparationsgips, von J. Silva, Frankreich 1979

36.925 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Zwei Originalvorlagen für die Marmorgruppe, die 1979 im Auftrag der "Société d'économie mixte pour l'aménagement des Halles" (SEMAH) entworfen und im Forum des Halles in Paris aufgestellt wurde. Das Werk besteht aus einer Reihe von fünf humanoiden Formen mit Merkmalen weiblicher Akte. Vier der Figuren stehen zusammen auf der rechten Seite der Skulptur, während die fünfte auf der linken Seite steht und sich an die anderen vier Figuren anlehnt. Eine der Figuren, deren Kopf eine quadratische Form hat, hockt; der Kopf einer anderen, die liegt, ruht auf ihrem Schoß. Einzelne Figur "Cavalle". Höhe: 119 cm (46,9 Zoll) Tiefe: 38,5 cm (15.16 Zoll) Breite an der Oberseite: 82 cm (32,3 Zoll) Breite auf dem Boden: 57,5 cm (22.6 inches) Gruppe "Pyegemalion". Höhe: 119 cm (46,85 Zoll) Tiefe: 60 cm (23,6 Zoll) Breite: 155 cm (61 Zoll) Biografie Julio Silva (1930 - 2020) Französisch-argentinischer Maler und Bildhauer Julio Silva wurde am 16. Januar 1930 in Concordia, Argentinien, geboren. Der Maler und Bildhauer Julio Silva zog 1955 nach Paris, Frankreich. Er sammelte afrikanische und Stammeskunstobjekte. Er erhielt 1967 die französische Staatsbürgerschaft. Julio Silva arbeitet für seine Skulpturen hauptsächlich mit Marmor (weißer Carrara-Marmor, rosafarbener portugiesischer Marmor, gelber Siena-Marmor) und reist seit 1972 häufig zwischen Paris und Carrara hin und her. Er schuf unter anderem monumentale Werke: Dame-Lune, Carrara-Marmor (1972) : Paris, Sagéco Génie du charbon, Carrara-Marmor (1973) : Courrières, Gymnasium Ein Set von 8 Skulpturen (Alice au pays du marbre, Chenille, La Chouette, Colombe, Flamat, Fleur parlante et Oiseau mouillé, Igor, Le Messager) : résidence la Perralière, Villeurbanne Damoizelle Oiseau et Leçon d'envol (1976) : Ris-Orangis Orubourus (1976) : Saint Cyr l'Ecole, Fachoberschule Dame Lune (1977) : Puteaux, La Défense Pyegemalion et Cavalle (1979) : Paris, Forum des Halles Flamme d'eau (1980) : Lognes, gare Envolée (Polyestervögel) (1989) : Paris 18ème arrondissement, Kindertagesstätte. Dem Werk von Julio Silva wurden von 1959 bis 2010 zahlreiche Ausstellungen gewidmet. Julio Silva hat auch an mehreren Büchern mitgewirkt: Silvalande, Zeichnungen von Julio Silva und Text von Julio Cortazar, Le Dernier terrain vague, Paris, 1977 Haschisch in Marseille, Text von Walter Benjamin, Zeichnungen von Julio Silva, Edition Fata Morgana, Saint-Clément-de-Rivière, 2013 Paris, Hauptstadt des 19. Jahrhunderts, Text von Walter Benjamin, Zeichnungen von Julio Silva, Edition Fata Morgana, Saint-Clément-de-Rivière, 2016. Julio Silva starb im Alter von 90 Jahren, am 4. April 2020, in Clamart (Hauts-de-Seine).
  • Maße:
    Höhe: 119 cm (46,86 in)Breite: 155 cm (61,03 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1979
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU939446692722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gipsskulptur von Michel Lucotte, Frankreich, 1961
Von Michel Lucotte
Gipsskulptur von Michel Lucotte, Modell für den Entwurf eines Monumentalwerks. Einzigartiges Stück, das mit einem Zertifikat und dem Stempel von Michel Lucotte verkauft wird. 1961. B...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Modellskulptur aus Ton, von Michel Lucotte, Frankreich, um 1965
Von Michel Lucotte
Modell einer Tonskulptur, Studie für eine Monumentalskulptur. Einzigartiges Stück, mit Tinte gestempelt von Michel Lucotte. Biografie Michel Lucotte (geboren am 2. August 1931 in D...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ton

Modellskulptur aus Ton und Zement, von Michel Lucotte, Frankreich, um 1970
Von Michel Lucotte
Skulpturenmodell aus rohem Ton und Zement für ein monumentales Skulpturenprojekt. Stempel von Michel Lucotte. Einzigartiges Stück. Biografie Michel Lucotte (geboren am 2. August 19...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Zement

Terrakotta-Skulptur, einzigartiges Stück von Michel Lucotte, Frankreich, 1959
Von Michel Lucotte
Original Terrakotta-Skulptur von Michel Lucotte, signiert und datiert 1959. Einzigartiges Stück. Höhe: 54 cm (21,6 Zoll) Breite: 30 cm (11,8 Zoll) Tiefe: 17 cm (6,7 Zoll) Biografie ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Zerknittertes Blei, Skulptur von Paul Ackerman, Paris, Frankreich, um 1970
Zerknittertes Blei, Skulptur von Paul Ackerman, Paris, Frankreich, um 1970. Biografie Paul Ackerman, Rumänien-Frankreich (1908-1981) Paul Ackerman ist ein rumänischer Maler, Litho...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Blei

Große Schnapsskulptur aus Zement von Juan Palau, Frankreich, um 1975
Von Juan Palau
Große Originalskulptur aus Zement von Juan Palau (Barcelona 1929-Moulins Frankreich 2013) Handgefertigt, nicht gegossen. Einzigartiges Stück. Juan Palau hinterließ ein beachtlich...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Zement

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pierre Laparra, Skulptur einer nackten Frau und von Kindern, Frankreich 1970er Jahre
Hervorragende Skulptur des Künstlers Pierre Laparra aus den 1970er Jahren im modernistisch-romantischen Stil, die eine nackte Frau und zwei Kinder darstellt. Geformtes Plexiglas, mon...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Gipsskulptur von Jean Canneel (1889-1963), Belgien
Von Jean Canneel
Gipsskulptur von Jean Canneel (1889-1963), Belgien
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Pygmalion-Porzellan-Skulptur von Sandro Chia Rosenthal 1989 Studio Line
Von Sandro Chia, Rosenthal
Skulptur Pygmalion aus weißem Porzellan, nummeriert in 50 Exemplaren. Prod. Rosenthal, 1989 Signiert auf dem Sockel: S. Chia. Platte unter dem Sockel: Pygmalion Sandro Chia Rosentha...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Elie Nadelman Gipsabguss "Recherche des Formes"
Von Elie Nadelman
Ein Gipsabguss von Elie Nadelmans bedeutender früher proto-kubistischer, drapierter stehender weiblicher Figur "Recherche des Formes" um 1908. Höhe 23", Sockel 11,50 x 8".
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art déco, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Studio Gips von Ch. Filleul - Paar im klassischen Stil, 20. Jahrhundert.
Dieser Studiogips aus dem 20. Jahrhundert wurde von Charles Filleul geschaffen. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um eine vorbereitende Arbeit für eine öffentliche Auftragsstatue,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Abstrakte Gipsskulptur aus den 1950er Jahren mit französischem Ursprung.
Von Ken Eastman, Roger Desserprit, Pol Spilliaert
Seine Gipsskulptur aus den 1950er Jahren stammt aus einer Werkstatt in Südfrankreich. Trotz einiger kleiner Mängel ist es ein Paradebeispiel für die künstlerischen Bemühungen der 19...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Hollywood Regency, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips