Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Raphael Giarrusso Bildhauer

1.600 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Raphaël oder Raffaele Giarrusso ist der Sohn von Cosimo Giarrusso und Saveria Lemmo und wurde am 29. März 1925 in Montréal in Kanada geboren[1]. Er ist Familienvater und wird von drei Schwestern begleitet: Philomène, Pierrette und Jeanette. Seine Eltern, Italiener aus der Provinz Campobasso in der Region Molise, waren 1913 nach Québec ausgewandert. Trotz eines bescheidenen familiären Umfelds, das der Kunst wenig zugeneigt ist, interessiert sich Raphaël schon sehr früh für das Zeichnen und die Malerei. Er besuchte auch die Ecole des beaux-arts de Montréal von 1942 bis 1947. Er gilt als studierter Arbeiter, Schauspieler und Promoter, der an zahlreichen Ausstellungen teilnimmt und Theaterstücke aufführt, für die er eine Vergütung erhält. Während dieser fruchtbaren Zeit widmete er sich leidenschaftlich der Freskenmalerei und hatte die Gelegenheit, zusammen mit dem Freskenmaler Guido Nincheri an den Dekoren der Kirche Sainte-Anne in Woonsocket im Bundesstaat Rhode Island in den USA zu arbeiten[1]. Le potier Im Alter von 23 Jahren erhielt er von der kanadischen Regierung eine Studienbescheinigung und kam im August 1948 nach Paris[1]. Aber das Leben ist schwierig im Paris der Nachkriegszeit: Er bekommt nicht die gewünschten Kurse, und bald werden die finanziellen Schwierigkeiten dazu führen, dass er sich in der Provinz niederlässt. Des amis parisiens lui ont proposé leur résidence secondaire à Accolay dans l'Yonne. Dort fertigte er über mehrere Jahre hinweg zahlreiche Zeichnungen und Gemälde sowie zwei Skulpturen an, die er in den von seinem Arbeitgeber, einem vermentonischen Steinmetz, zur Verfügung gestellten Steinen anfertigte. Im August 1953 wird Raphaël Giarrusso von André Boutaud in den Poteries d'accolay eingekleidet. In den letzten sechs Jahren übt er den Beruf des Décorateurs aus[1]. So macht er sich mit dem Universum der Schreinerei vertraut und arbeitet mit dem Tourneur Daniel Auger, dem Chemiker Fedor Iodtschine[2], aber auch mit dem Schreinermeister Georges Pelletier zusammen, die Bildhauer François Brochet und Pierre Merlier und der Maler Georges Hosotte, die zu den bekanntesten Ces-Künstlern gehören, die ihr Talent zeitweilig für verschiedene Experimente der Céramique d'accolay[2] zur Verfügung stellen. Raphaël Giarrusso, der zahlreiche abstrakte oder figürliche, tierische oder andere Dekore geschaffen hat, deren Stil jedoch immer wieder zu erkennen ist, ist auch für seine Figurenproduktion " Fils de fer " [2] bekannt. Die Elemente aus Stahl (Kopf, Körper, Gliedmaßen, Schlange, Ohren...) sind mit metallischen Zähnen aus NiCrAl-Verbundwerkstoff verbunden, die gegen hohe Temperaturen beim Anzünden resistent sind. So entstand eine ganze Galerie von Personen und Tieren (Chat, Vache, Biche, Chameau, Hippopotame, Pélican, Tyrolien, Cuisinier, Pièces de jeu d'échecs...)[3]. Ces figurines préfigurent la production future de Raphaël Giarrusso qui quitte les Poteries d'Accolay en octobre 1963 pour s'établir à son compte. Während dieser Zeit, im Jahr 1957, heiratete er die Französin Marie-Christine Meyranx, mit der er drei Kinder hat: Vincent, Véronique und Emmanuel. Quelle wikipédia
  • Schöpfer*in:
    Raphaël Giarrusso (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 9 cm (3,55 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1967
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10337246605472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Raphael Giarusso, Keramikskulptur
Von Raphaël Giarrusso
Jolie sculpture de guerrier par Raphael Giarusso vers 1960.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Soldat von Raphael Giarrusso
Von Raphaël Giarrusso
Jolie guerrier par Raphael Giarrusso en céramique.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Karl Hagenauer Skulptur
Von Karl Hagenauer
Skulptur von Karl Hagenauer, die eine arme Frau darstellt.
Kategorie

Vintage, 1970er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fig...

Materialien

Holz

Wunderschöne figurative Skulptur von Siegfried Jonas
Von Henri Laurens
Jonas ist ein Künstler aus einer russischen Familie, die 1921 nach Genf emigriert ist. Apatride wurde 1959 als Franzose eingebürgert. Die künstlerische Orientierung von Jonas und sei...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur par Minoru Kano, Skulptur
Von Minoru Kano
Einzigartiges Stück von Minoru Kano aus Marmorkarree und Sockel aus schwarzem Marmor, signiert. Der Sockel hat einige Kratzer. Mino Kano war ein japanischer Bildhauer, der nach Fra...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Skulptur von Guy Lartigue
Von Guy Lartigue
Jolie sculpture de Guy Lartigue représentant une femme alanguie et un faune dansant. Die auf einem Sockel aus Holz ruhende Skulptur ist ein direkt vom Künstler geschaffener Fontaine...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Travertin, Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marcello Fantoni-Skulptur
Von Marcello Fantoni
Marcello Fantoni, Ohne Titel, Kupfer und Stahl, 1960
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Skulpt...

Materialien

Kupfer, Stahl

Mario Dal Fabbro-Skulptur
Von Mario Dal Fabbro
Mario Dal Fabbro - Nr. 14 unterzeichnet Mario Dal Fabbro Der multidisziplinäre Künstler Mario Dal Fabbro wurde 1913 in Cappella Maggiore, Italien, geboren. Er lernte im Möbelgesc...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Holz

David Kraisler, (Amerikaner, geb. 1940) Bildhauerei
David Kraisler, (Amerikaner, geb. 1940) Ohne Titel Abstrakt, 1985-1986, lackierter geschweißter Stahl, erscheint unsigniert Höhe 76 Zoll, Breite 40 Zoll, Tiefe 16 Zoll. Provenienz:...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl

B. Campbell, (20./21. Jahrhundert) Bildhauerei
B. Campbell, (20./21. Jahrhundert) Ohne Titel, Surrealistische Figur, 1992, signiert, datiert am unteren Rand, bemaltes Zinn Höhe 72 Zoll, Breite 10,5 Zoll, Durchmesser an der Basis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Farbe

Mario Dal Fabbro-Skulptur
Von Mario Dal Fabbro
Mario Del Fabbro Skulptur Nr. 17 Unterzeichnet Mario Dal Fabbro, F.42 1984 Der multidisziplinäre Künstler Mario Dal Fabbro wurde 1913 in Cappella Maggiore, Italien, geboren. Er lernt...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Holz

Carlo Nason Cenedese Phantasievolle Vetri-Figur
Von Carlo Nason
Eine schwarze Scavo über Klarglas Murano Figur. Eingeschnittene Signatur/Datum auf der Unterseite.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Brutalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas