Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

René André Varnier, Büste von Demosthenes, Frankreich, 1930er Jahre

2.850 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Prächtige Demosthenes-Büste aus grün patinierter Bronze des Künstlers René André Varnier. Hervorragende Darstellung der rednerischen Fähigkeiten von Demosthenes, der als einer der größten seiner Zeit gilt. Frankreich, 1930er Jahre. Unterzeichnet R. Varnier. Sehr guter Zustand. Demosthenes (384 - 12. Oktober 322 v. Chr.) war ein griechischer Staatsmann und Redner im antiken Athen. Seine Reden sind ein bedeutender Ausdruck des zeitgenössischen intellektuellen Könnens der Athener und geben einen Einblick in die Politik und Kultur des antiken Griechenlands im 4. Jahrhundert vor Christus. Demosthenes lernte die Rhetorik durch das Studium der Reden früherer großer Redner. Im Alter von 20 Jahren hielt er seine ersten Gerichtsreden, in denen er erfolgreich dafür eintrat, dass er von seinen Vormündern den verbleibenden Teil seines Erbes erhalten sollte. Eine Zeit lang verdiente Demosthenes seinen Lebensunterhalt als professioneller Redenschreiber (Logograph) und Anwalt, indem er Reden zur Verwendung in privaten Gerichtsverfahren schrieb. Demosthenes interessierte sich während seiner Zeit als Logograph für Politik und hielt 354 v. Chr. seine ersten öffentlichen politischen Reden. Er widmete seine produktivsten Jahre dem Widerstand gegen die mazedonische Expansion. Er idealisierte seine Stadt und bemühte sich zeitlebens, die Vorherrschaft Athens wiederherzustellen und seine Landsleute gegen Philipp II. von Makedonien zu motivieren. Er versuchte, die Freiheit seiner Stadt zu bewahren und ein Bündnis gegen Makedonien zu schließen, um die Pläne Philipps, seinen Einfluss nach Süden auszudehnen und alle anderen griechischen Staaten zu erobern, zu vereiteln. Nach Philipps Tod spielte Demosthenes eine führende Rolle beim Aufstand seiner Stadt gegen den neuen König von Makedonien, Alexander den Großen. Seine Bemühungen scheiterten jedoch, und der Aufstand stieß auf eine harte makedonische Reaktion. Um einen ähnlichen Aufstand gegen seine eigene Herrschaft zu verhindern, schickte Alexanders Nachfolger in dieser Region, Antipater, seine Männer aus, um Demosthenes aufzuspüren. Demosthenes tötete sich selbst, um der Verhaftung durch Archias von Thurii, Antipatros' Vertrauter, zu entgehen. Der alexandrinische Kanon, zusammengestellt von Aristophanes von Byzanz und Aristarchos von Samothrake, nennt Demosthenes einen der zehn größten attischen Redner und Logographen. Longinus verglich Demosthenes mit einem flammenden Blitz und argumentierte, dass er "den Ton der erhabenen Rede, die lebendigen Leidenschaften, die Fülle, die Bereitschaft und die Schnelligkeit bis zum Äußersten vervollkommnet" habe. Quintilian rühmte ihn als lex orandi ("der Maßstab der Redekunst"). Cicero sagte über ihn: "inter omnis unus excellat" ("er steht allein unter allen Rednern"), und lobte ihn auch als "den vollkommenen Redner", dem es an nichts fehle.
  • Schöpfer*in:
    R. Varnier (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8131233072452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Af. Henri Chapu und Att. an Prof. Guiseppe BESSI, Joan of Arc-Büste, Italien, 19. Jahrhundert
Von Henri Chapu, Giuseppe Bessi
Hervorragende italienische Jeanne d'Arc-Büste aus Marmor nach Henri Chapu, die Professor Giuseppe Bessi aus der italienischen Romantik des 19. Aus weißem Alabaster und Marmor in grau...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Romantik, Büsten

Materialien

Alabaster, Marmor

Attilio Fagioli, Skulptur eines jungen Kaisers, Italien, frühes 20. Jahrhundert
Von Attilio Fagioli
Prächtige Büste aus Marmor und vergoldeter Bronze, die einen jungen Kaiser mit seinem Gewand und Lorbeerkranz darstellt. Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts, im romantischen Stil. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Pierre le Faguays x Max Le Verrier, Beethoven Bronzebüste, Art déco, Art déco 1920er Jahre
Von Max Le Verrier, Pierre Le Faguays
Wunderschöne grünpatinierte Beethoven-Büste, die von Pierre Le Faguays für Max Le Verrier geschaffen wurde. Dieses Meisterwerk des französischen Art déco aus den 1920er Jahren zeigt ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Gaston Hauchecorne, Malay Pirate Bronzeskulptur, Frankreich 1900er Jahre
Von Gaston Hauchecorne
Hervorragende Bronzeskulptur mit grüner Patina von Gaston Hauchecorne, Frankreich 1920er Jahre. Darstellung eines malaysischen Piraten, der sich mit einer Hand an der Reling eines Sc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Philippe Conficconi, Beige Steingutkopf eines Mannes-Skulptur, Frankreich, 2005
Schöne Büste eines Mannes aus Steingut von Philippe Conficcioni im Stil der Jahrhundertmitte. Unterschrieben. In gutem Zustand. Abmessungen in cm ( H x L x L ) : 26 x 16 x 16 Sich...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Tonware

Antoine-Louis Barye, „Peace“ Skulpturale Bronze, Leblanc-Barbedienne, Auflage 1920
Von Antoine-Louis Barye
Prächtige und äußerst seltene Skulptur von Antoine-Louis Barye aus Bronze mit dem Titel "Frieden". Schöne und reiche Nuance von roter und grüner Patina auf einer Darstellung eines ru...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Bronzeskulptur Männliche Büste Ugo Cipriani auf Marmorsockel Frankreich 1930
Von Cipriani
Bronzeskulptur männliche Büste im Art Deco-Stil von Ugo Cipriani. Patinierte Bronze. Sockel aus schwarzem belgischem Marmor. Frankreich 1930. Literatuur: "Art-Déco-Skulptur" Alast...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Büsten

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Französische Bronze-Skulptur Büste eines Mannes von Aimé-Jules Dalou
Von Aimé-Jules Dalou
Französische Bronzebüste eines Mannes von Aimé-Jules Dalou Französisch, 1888 Höhe 49cm, Breite 20cm, Tiefe 21cm Diese fein patinierte Bronzebüste des französischen Bildhauers Aimé-J...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Büsten

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Bronzeskulpturbüste des Achilles im Art déco-Stil von Constant Roux, 1920
Von Constant Roux
Bronzebüste von Achilles im Art Deco-Stil, signiert von Constant Roux. Gießerei Susse Frères, Paris. Auf einem Sockel aus grünem Marmor. Frankreich 1920. Dieses Modell ist in zwei...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Büste von Jean Mermoz von Alexandre Kéléty
Von Alexandre Kéléty
Büste von Jean Mermoz von Alexandre Kéléty (1874-1940). Patinierte Bronze und Marmorsockel. Jean Mermoz (1901-1936) war ein französischer Flieger, der für die französische Luftwaffe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Büsten

Materialien

Bronze

Skulptur einer Gipsbüste von Miquel Blay, Spanien, um 1930
Vintage Gipsbüste Skulptur von Miquel Blay, Spanien, um 1930 - Originalzustand Diese Gipsbüste im Vintage-Stil, die dem berühmten spanischen Bildhauer Miquel Blay zugeschrieben wird...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Gips

Französische modernistische Bronzeskulptur eines jungen Mannes im Art déco-Stil, Alfredo Pina
Von Alfredo Pina
ALFREDO PINA Französisch, 1883-1966 Büste eines jungen Mannes Im Wachsausschmelzverfahren gegossene, mittelbraun patinierte Bronze auf massivem Sockel aus grünem Marmor signiert i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze