Objekte ähnlich wie Schöner französischer Carrara-Marmorbildnis einer Frau aus dem späten 19. Jahrhundert, Paul Fournier
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Schöner französischer Carrara-Marmorbildnis einer Frau aus dem späten 19. Jahrhundert, Paul Fournier
32.941,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein schöner französischer weißer Carrara-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert, der eine Frau und ihre Mandoline zeigt
Unterzeichnet Paul Fournier
Paul Fournier (Franzose, 1859-1926) schuf im späten 19. Jahrhundert zahlreiche Frauenbüsten in Originalgröße. Seine Werke sind selten und nach wie vor schwer zu finden.
Maßnahmen: Skulptur
Höhe 40 Zoll / 102cm
Breite 14 Zoll / 36cm
Tiefe 11 Zoll / 28cm
Sockel
Höhe 38 Zoll / 97cm.
- Schöpfer*in:Paul Fournier (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
- Stil:Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: HE13521stDibs: LU905613941842
Paul Fournier
Paul Fournier (geb. 1939, Simcoe, ON) wurde in den 1960er Jahren in Toronto von einer Gruppe von nicht-figurativen Malern der dritten Generation entdeckt. Zu seinen Kollegen gehörten Milly Ristvedt, K.M. Graham, David Bolduc und andere erforschen Techniken und Formen der post-malerischen Abstraktion. Fournier begann 1959 ein Studium am Ontario College of Art and Design. Schon bald wurde er für seine Verwendung leuchtender fauvistischer Farben bekannt, für die ihn der New Yorker Kunstkritiker Donald Kuspit als "exotischen Modernisten" bezeichnete. Der Fauvismus war eine postimpressionistische Bewegung in Frankreich, die sich durch eine "wilde" Verwendung von Farben auszeichnete. Fournier hatte große Einzelausstellungen in Toronto, Guelph, Hamilton, Edmonton, Houston und Washington, D.C. Sein Werk wurde von dem Kritiker Andrew Hudson für 14 Canadians: A Critic's Choice im Hirshhorn Museum and Sculpture Garden und vom Kurator des Boston Museum of Fine Arts, Kenworth Moffett, für die Ausstellung The new Generation: A Curator's Choice in der Andre Emmerich Gallery in New York. 1996 wurde Fournier von der Sir Wilfrid Laurier University die Ehrendoktorwürde der Rechtswissenschaften verliehen. Seine Gemälde und Grafiken sind in den meisten großen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter die National Gallery of Canada, die Art Gallery of Ontario und das Tate Museum, sowie in Privatsammlungen in den Vereinigten Staaten, Südamerika und Europa. "...Paul Fourniers Gemälde scheinen typisch für seine Generation von Malern aus Toronto zu sein. Wie seine Kollegen K.M. Graham, Daniel Solomon, Paul Hunter und David Bolduc bewies Fournier einen fast fauvistischen Sinn für Farben und die Fähigkeit, im selben Bild sowohl verspielt als auch lyrisch zu sein. Wie sie bewunderte auch er Matisse und Jack Bush. Doch Fourniers Bilder waren und sind hartnäckig persönlich geblieben, in einem eigenen, herausfordernden Territorium, einer engen Zone zwischen Referenz und Erfindung." Karen Wilkin, Kanadische Kunst, 1991.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1924
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
84 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
Verbände
The Art and Antique Dealers League of AmericaAntiques Associations Members
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeschnitzte italienische Alabasterfigur einer Frau aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert
Eine schöne geschnitzte italienische Alabasterfigur einer Frau mit Blumen aus dem späten 19. und frühen 20.
Die Frau trägt eine weiß geäderte, orangefarbene Alabasterhose und eine J...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
Eine hübsche Büste einer Frau aus weißem Carrara-Marmor des frühen 20. Jahrhunderts von Morin
Eine hübsche Büste einer Frau aus weißem Carrara-Marmor des frühen 20. Jahrhunderts von Morin
Die Büste mit dem Titel "Parisien" stellt eine junge Französin mit lockigem Haar dar, d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor
Schöne italienische Carrara-Marmor-Skulptur von Affortunato Gory aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Affortunato Gory
Eine schöne Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor aus dem frühen 20. Jahrhundert von Affortunato Gori, die zwei Schwestern darstellt
Darstellung von zwei lesenden kleinen Mädc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Schöne italienische Carrara-Marmorbüste einer Frau aus dem 19. Jahrhundert von F. Musaglino
Schöne italienische Frauenbüste aus weißem Carrara-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert von F. Musaglino.
Die Frau mit dem Hut, der ihr lockiges Haar verdeckt, und der Maskenmask...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor
Italienische Marmorfigur einer exotischen Tänzerin aus dem frühen 20. Jahrhundert, Ferdinando Vichi
Von Ferdinando Vichi
Wunderschöne Figur einer exotischen Tänzerin aus italienischem Carrara-Marmor des frühen 20. Jahrhunderts von Ferdinando Vichi
Das junge Mädchen trägt einen mit Juwelen besetzten ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
19th Century Italian White Carrara Marble, “Paolo and Francesca” by Romanelli
Von Pasquale Romanelli
Ein fantastischer italienischer weißer Carrara-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel "Paolo und Francesca" von Pasquale Romanelli
Die fein geschnitzte Skulptur stellt ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Sku...
Materialien
Carrara-Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Carrara-Marmor-Statue einer jungen Dame aus dem späten 19. Jahrhundert.
Eine zarte und schön geschnitzte Statue aus Carrara-Marmor, die ein junges halbnacktes Mädchen darstellt, das in der einen Hand einen Rosenstrauß und in der anderen eine Vase hält. D...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Skulptur einer Frau aus Alabaster. Italien, um 1890.
Skulptur einer Frau aus Alabaster. Italien, Florenz, um 1890.
Kategorie
Antik, 1890er, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
Italienische Statue einer schönen Jungfrau aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende und sehr hochwertige italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die eine schöne Jungfrau darstellt. Die schöne Statue steht auf einem ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Italienische Statue einer schönen Jungfrau aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Von Ferdinando Vichi
Eine außergewöhnliche italienische Statue eines schönen Mädchens aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, signiert F. Vichi. Die Statue steht auf einem feinen achteckigen S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Weiße Carrara-Marmorstatue der "La Baigneuse" aus dem 19. Jahrhundert
Von Étienne Maurice Falconet
Eine elegante und gut gearbeitete französische Statue aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung der "La Baigneuse", einer badenden Dame nach dem Original ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Italienische Jael aus massivem weißem Carrera-Marmor des 19. Jahrhunderts, signiert Guglielmo Baldi
Von Guglielmo Baldi
Eine sehr beeindruckende und bedeutende italienische Statue aus massivem weißem Carrera-Marmor des 19. Jahrhunderts, signiert Guglielmo Baldi. Die Statue steht auf einem Sockel aus a...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor