Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Sehr große Bronze „Abduction of a Sabine Woman“ nach Giambologna, 19. Jahrhundert

19.440 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sehr große Bronzeskulptur mit brauner Patina, basierend auf der Gruppe "Der Raub der Sabinerinnen" von Johannes von Bologna (Giambologna). Diese schwenkbare Komposition zeigt drei Figuren in Bewegung: einen Mann am Boden, der mit seinem Schild besiegt wird, einen zweiten, der eine Frau umklammert, die sich in den Himmel stürzt und zu entkommen versucht, alles auf einer naturalistischen Basis. Der Sabiner, der Römer und die Sabinerin sind alle nackt abgebildet. Diese Inszenierung spielt mit Schlangenlinien, die als "figura serpentinata" bekannt sind, und Diagonalen, die eine schöne Vielfalt von Volumen und eine Vielzahl von Blickwinkeln ergeben. Die Bronze ist mit F. De Luca signiert, für Ferdinando De Luca, einen italienischen Bildhauer des 19. Jahrhunderts, der das Modell für den Guss adaptierte. Die Gruppe steht auf einem schwarzen Marmorsockel. Das Original aus Marmor wurde von Giambologna (1529-1608) zwischen 1574 und 1582 im Auftrag von Franz I. de' Medici für die Loggia dei Lanzi auf der Piazza della Signoria in Florenz, Italien, geschaffen. Dieses Werk ist charakteristisch für den Manierismus. Jahrhunderts schätzten es besonders, Bronzeabzüge dieser Skulptur in ihren Sammlungen zu haben. Größe des Sockels: 34,5 cm x 41 cm (13,58 in x 16,14 in).
  • Schöpfer*in:
    Ferdinando de Luca (Künstler*in)
  • Ähnlich wie:
    Giambologna (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 93 cm (36,62 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 38 cm (14,97 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32501stDibs: LU2065329229082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Bronze nach Pigalle, "Mercure attachant ses talonnières", 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste Pigalle
Braun patinierte Bronzeskulptur, die Merkur (Hermes), Gott des Handels, der Diebe und Götterbote, auf einem Felsen sitzend darstellt, wie er sein geflügeltes Fersenteil bindet. Er tr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative ...

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Bronzeskulptur „Mann, der ein Kind trägt“, signiert Gaston Leroux
Von Gaston Leroux
Schöne Bronzeskulptur mit brauner Patina, die einen Mann darstellt, der an der Seite eines Felsens steht und ein Kind auf der Schulter trägt. Die Bronze ruht auf einem viereckigen So...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur „Memoria“ aus patinierter Bronze, signiert Emile Louis Picault
Von Émile Louis Picault
Figur "Memoria" aus Bronze mit braun und grün schattierter Patina, signiert Emile Louis Picault. Es stellt eine sitzende junge Frau dar, die in ein Tuch gekleidet ist und in der eine...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur des "Pagasus, der den Dichter in die Regionen der Träume trägt".
Von Jean Alexandre Joseph Falguière 1
Wichtige Ausgabe in Bronze mit brauner Patina, die "Pegasus, der den Dichter in die Regionen des Traums trägt", auch "Apollo auf Pegasus" genannt, nach einem Modell von Jean Alexandr...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neorenaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Tanzende Bacchantinnen und Putten Bronzeskulptur nach Clodion
Von Claude Michel Clodion
Große Bronzegruppe mit brauner Patina nach Claude Michel, genannt Clodion (Franzose, 1738-1814). Die Statuette zeigt zwei junge Bacchantinnen und drei Putten. Die Bacchantinnen sind ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Terrakotta, Bacchus und Bacchantes aus dem 19. Jahrhundert zur Feier der Traubenherstellung
Patinierte Terrakottagruppe mit Bacchus als Kind in Begleitung von drei Bacchantinnen, die die Weinlese feiern. Die Bacchantinnen, die wallende Stolas und Weinrebenkränze auf dem Kop...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Figurative Sk...

Materialien

Terrakotta, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Giambologna „Rape of the Sabine Woman“ Bronze
Von Jean de Bologne
Nach Giambologna (Jean de Boulogne, Italiener, 1529-1608) "Vergewaltigung der Sabinerin" Patinierte Bronzeskulptur, Frankreich, Ende 19. 42,5" H x 12" B x 12" T. Hinweis: Dieses Bron...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue der Abtreibung der Sabinen Frau aus Bronze nach Giambologna
Von Giambologna
Feiner Abguss der Entführung der Sabinerin nach Giambologna (1529-1608), auf Marmorsockel mit Bronzerelief desselben Sujets, auf Holzsockel gestellt. Die Bronze 41 1/2 mal 13 mal 13...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Paillard-Bronze des 19. Jahrhunderts, 'Entführung einer Sabinerin' Signiert
Wunderschöne französische Bronzestudie des flämischen Bildhauers und Architekten Giambologna aus dem 19. Jahrhundert, "Entführung einer Sabinerin", signiert V. Paillard. Victor Paill...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Rape Of A Woman“, große Bronzegruppe nach Giambologna, frühes 20. Jahrhundert
Von Giambologna
In Anlehnung an die bemerkenswerte Marmorgruppe mit drei überlebensgroßen Figuren, bekannt als "Die Vergewaltigung der Sabinerinnen", die sich unter dem rechten Bogengang der Loggia ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Nach Giambologna, der Raub der Sabinen
Skulptur, große Skulpturengruppe "Die Vergewaltigung der Sabinerinnen"
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Büsten

Materialien

Bronze

Nach Giambologna, der Raub der Sabinen
9.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nach Giambologna: Die Abtreibung einer Sabinen Frau
Von Giambologna
Diese schöne Kopie der berühmten Gruppe aus dem 19. Jahrhundert ist in einem prächtigen Serpentinmarmor gehalten. Der Sabiner hockt in unterwürfiger Haltung, während der Römer die si...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Serpentin