Objekte ähnlich wie Sehr große französische patinierte Bronzeskulptur Apollo nach Picault
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Sehr große französische patinierte Bronzeskulptur Apollo nach Picault
21.020,51 €
Angaben zum Objekt
Sehr große französische patinierte Bronzeskulptur Apollo nach Picault
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 167cm, Breite 66cm, Tiefe 40cm
Diese Bronzefigur aus dem späten 19. Jahrhundert ist reich patiniert und inspiriert sich an den Werken des berühmten französischen Bildhauers Émile Louis Picault (1833-1915). Die Statue stellt Apollo dar, die verehrte Gottheit der Musik, der Heilung, des Lichts und der Prophezeiung in der griechischen und römischen Mythologie.
Die lebensgroße Skulptur zeigt Apollo in ruhiger Haltung, leicht zur Seite geneigt, den Blick nach unten gerichtet. Ein Arm ruht ganz natürlich an seiner Seite, während der andere nach vorne gestreckt ist, teilweise in einen fließenden Schal gehüllt, der über seine Schulter und seinen Arm drapiert ist und anmutig zum Sockel hinabhängt. Abgesehen von einem dekorativen Büschel aus Blättern und Zweigen, das als bescheidene Verkleidung dient, ist die Form der Figur weitgehend freigelegt, was die klassischen Schönheitsideale betont.
Auf einem abgestuften, runden Sockel stehend, gewinnt die Skulptur zusätzlich an Majestät und Präsenz. Der Sockel ist mit einer gefälschten Unterschrift versehen, die "E. PICAULT", typisch für Reproduktionen oder Werke, die dem ursprünglichen Künstler nachempfunden sind.
Mit ihrer beeindruckenden Größe und neoklassischen Eleganz ist diese Bronzestatue ein vielseitiges Kunstwerk, das sich sowohl für Innenräume als auch für den Garten eignet.
- Ähnlich wie:Émile Louis Picault (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 167 cm (65,75 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Ende 19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 180551stDibs: LU956346177942
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
415 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike patinierte Bronzeskulptur der Minerva von Ferdinand Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Antike patinierte Bronzeskulptur der Minerva von Ferdinand Barbedienne
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Abmessungen: Höhe 60cm, Breite 22cm, Tiefe 22cm
Diese patinierte Bronzef...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
Große patinierte Bronzefigur des Actaeon von Emile Laporte
Von Emile Laporte
Große patinierte Bronzefigur des Actaeon von Emile Laporte
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 84cm, Breite 42cm, Tiefe 44cm
Jahrhunder...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
Bronzefigur von Augustus nach der römischen Periode Original
Die ursprüngliche Bronzeversion dieser Skulptur, die als Augustus von Prima Porta" bekannt ist, wurde um 20 v. Chr. geschaffen. Das Original ist seit der Antike verschollen, ist aber...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulp...
Materialien
Marmor, Bronze
Figurengruppe aus patinierter Bronze im Rokokostil nach Clodion
Von Claude Michel Clodion
Diese exquisite Skulptur im Rokoko-Stil zeigt eine Frau mit zwei Kleinkindern in einem Moment der Fröhlichkeit. Man sieht sie mit einem von ihnen auf dem Schoß und mit einem anderen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große Bronzeskulptur aus der Zeit Napoleons III. von Jules Bertin
Große Bronzeskulptur aus der Zeit Napoleons III. von Jules Bertin
Französisch, 1879
Maße: Höhe 140cm, Breite 58cm, Tiefe 58cm
Diese außergewöhnliche Skulptur stammt von Jules Be...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Antike patinierte Bronzefigur eines römischen Kaisers von Mathurin Moreau
Von Mathurin Moreau
Diese schöne, ganzfigurige Figur ist in der Contrapposto-Position modelliert, einer Haltung, die aus der klassischen griechischen Bildhauerei stammt. In der bildenden Kunst wird der ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulp...
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike viktorianische Bronzeskulptur des griechischen Gottes Apollo aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine wirklich prächtige antike viktorianische patinierte Bronzeskulptur des berühmten griechischen Gottes Apollo, modelliert auf einem geformten Rundsockel, mit dem Monogram...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Italienische Bronzestatue des Apollo aus dem 19. Jahrhundert, signiert F. Barbedienne Fondeur
Von Ferdinand Barbedienne
Eine schöne und hochwertige italienische patinierte Bronzestatue des Apollo aus dem 19. Jahrhundert, signiert F. Barbedienne, Fondeur. Die Statue wird von einem runden Sockel mit ein...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Italienische Verdigris-Bronzestatue des Apollo aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne und hochwertige italienische Grünspan-Bronzestatue des Apollo aus dem 19. Die Statue wird von einem runden Sockel mit einem fein gearbeiteten Baumstamm getragen. Der stat...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Bronzefigur des Apollo Belvedere aus der Bronze
Gestempelt A.V., auf einem quadratischen Sockel aus rotem Marmor.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische patinierte Bronzestatue eines jungen David aus dem 19. Jahrhundert, signiert A Gaudez
Eine schöne französische Bronzestatue eines jungen David aus dem 19. Jahrhundert, patiniert, signiert A Gaudez. Die Statue steht auf einem quadratischen Sockel, auf dessen Vorderseit...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Patinierte Bronzeskulptur des Herkules aus der Mitte des 20. Jahrhunderts - 1950er Jahre
Beeindruckende Bronzeskulptur, die Herkules darstellt, fein gegossen und schwarz patiniert, aus den 1950er Jahren. Die Figur ist in einer kraftvollen, dynamischen Pose dargestellt, d...
Kategorie
Vintage, 1950er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze