Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Seltene Claude Conover-Skulptur eines Mädchens mit Ponyschwanz

Angaben zum Objekt

Seltene Claude Conover-Skulptur eines Mädchens mit Pferdeschwanz. Glasiertes Steingut mit Tonschlicker. Signiert Claude Conover auf dem Sockel. Claude Conover (1907 - 1994, Amerikaner) mischte seinen eigenen Steingut-Ton und erfand seine eigene, einzigartige Art, seine Stücke zu konstruieren, indem er Tonplatten und Gipsformen verwendete, um zwei zusammenpassende Halbkugeln zu schaffen, die er zusammenfügte, bevor er die gesamte Oberfläche mit einem speziell angefertigten weißen Schlicker überzog. Nach dem Aushärten des Werkstücks fügte er mit seinen eigenen handgefertigten Werkzeugen und biskuitgebrannten Töpferrollen Textur und Muster hinzu. Er sprach wenig über seine Kunst, das war ein Thema, über das er nicht sprechen wollte, die anderen waren Religion und Politik. "Ich glaube nicht, dass der Künstler versuchen sollte, eine tiefgründige Aussage zu machen oder sein Werk zu erklären. Das Objekt muss für sich selbst sprechen". Seine Arbeiten sind in Museen im ganzen Land zu sehen, darunter das Museum of Arts and Design, New York, das Cleveland Museum of Art, das Philadelphia Museum of Art und das Smithsonian American Art Museum, Washington, DC. Abmessungen: 12" Höhe, 8" Breite, 9" Tiefe
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Charlotte Perriand High Berger-Hocker aus Mahagoni, aus dem Haus von Claude Parent
    Von Charlotte Perriand
    Charlotte Perriand hoher Berger Hocker in Mahagoni. Steph-Simon-Ausgabe. Aus dem Haus von Claude Parent (die letzten Bilder zeigen den Hocker, wie er ursprünglich in seinem Haus st...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

    Materialien

    Mahagoni

  • Frühe seltene Isamu Noguchi Akari-Leuchtenskulpturen, Modell 41S Kugeln, Bambussockel
    Von Isamu Noguchi
    Isamu Noguchi Akari Lichtskulpturen. Modell 41S. Noguchis Akari-Serie wurde 1951 begonnen, das Modell 41S wurde 1956 entworfen. Es handelt sich um ein frühes Modell, das mit dem iko...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

    Materialien

    Bambus, Papierkordel

  • Seltenes Paar George Nakashima Conoid Sessel, 1983
    Von George Nakashima
    Seltenes Paar Conoid-Sessel von George Nakashima, 1983. Amerikanischer Schwarznussbaum. Unterzeichnet "George Nakashima", Oktober 1983. Die 1961 eingeführte Conoid-Linie wurde dur...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Loungesessel

    Materialien

    Walnuss

  • Seltenes Paar Original Serge Mouille Petite Saturne-Wandleuchter, Original
    Von Serge Mouille
    Seltenes Paar originaler Serge Mouille Petite Saturne Wandleuchter. Entworfen im Jahr 1957. Vollständig original, bis hin zur Verkabelung und Elektrik. Die Petite Saturne ist in je...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

    Materialien

    Aluminium, Messing, Stahl

  • Seltener schwarzer Ahmedabad-Schreibtisch/Konsole von Le Corbusier B.V Doshi
    Von Le Corbusier
    Balkrishna Doshi, Le Corbusier Ahmedabad Konsole/Schreibtisch. Chandigarh um 1960. Massives Teakholz schwarz gebeizt. Ursprünglich von dem indischen Architekten B.V. Doshi unter d...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

    Materialien

    Teakholz

  • Isamu Noguchi Akari, Lichtskulptur Modell 1P
    Von Isamu Noguchi
    Isamu Noguchi Akari Lichtskulptur. Modell 1P. Frühes Modell, gekennzeichnet mit dem ikonischen Ideogramm von Sonne und Mond. Handgefertigte Form der Firma Ozeki, Gifu, Japan. ...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

    Materialien

    Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Claude Conover Vase mit Leinenbesatz mit dem Titel Cerros
    Von Claude Conover
    Eine horizontale Ovid-Form aus Steinzeug, von oben gesehen quadratisch, mit glatten Ritzlinien an zwei Ecken.
    Kategorie

    Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Vasen

    Materialien

    Steingut

  • Claude Conover Steingutgefäß aus Keramik Okkintok
    Von Claude Conover
    Claude Conover großes Keramikgefäß mit dem Titel Okkintok. Diese Vase aus Steingut ist in zwei verschiedenen Farbtönen glasiert und mit den charakteristischen, ikonischen Markierun...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

    Materialien

    Keramik

  • Claude Conover Keramik-Steinzeug-Gefäß Suus aus Steingut
    Von Claude Conover
    Claude Conover großes Keramikgefäß mit dem Titel Suus. Diese Vase aus Steingut ist in zwei verschiedenen Farbtönen glasiert und mit den charakteristischen und ikonischen Zeichen vo...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

    Materialien

    Keramik

  • Claude Conover „ Tamnel“ Gefäß „Tamnel“
    Von Claude Conover
    Ein großes Keramikgefäß von Claude Conover (Amerikaner 1907-1994) mit dem Titel "Tamnel". Signiert auf der Unterseite. Inklusive Einsatz.
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

    Materialien

    Steingut

  • Claude Conover „Chub“-Gefäß
    Von Claude Conover
    Ein großes Keramikgefäß von Claude Conover (Amerikaner 1907-1994) mit dem Titel "Chub". Signiert auf der Unterseite.
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

    Materialien

    Steingut

  • Claude Conover „Chuc“ Gefäß
    Von Claude Conover
    Ein großes Keramikgefäß von Claude Conover (Amerikaner 1907-1994) mit dem Titel "Chuc". Signiert auf der Unterseite.
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

    Materialien

    Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen