Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Steingutbüste einer Frau aus Bigoudène, von H. Porson - 1920/1930

1.308 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Polychrome Steingutbüste der Bildhauerin Henriette Porson (1874-1963) aus Nantes, geschaffen von der ikonischen HB-Fabrik, mit der Darstellung einer Großmutter aus Bigouden. Die Dargestellte trägt das traditionelle Kleid und den Kopfschmuck der Region Pont-l'Abbé, die an den schimmernden Stickereien zu erkennen sind. Diese erhabenen Dekorationen, die von den für die Region Bigouden charakteristischen Spitzen inspiriert sind, sind eine Innovation der Fayencemanufaktur Quimper, die am Ende des Ersten Weltkriegs das "Stickereidekor" einführte. Die Spuren der Zeit sind im Gesicht des Modells sichtbar und verleihen ihm einen strengen Ausdruck. Der Künstlerin ist es gelungen, die Strenge und Strenge, die den Frauen in dieser Zeit durch Anstand und Religion auferlegt wurden, zu vermitteln. Als Überbleibsel einer vergangenen Epoche ist dieses Werk ein berührendes Zeugnis, das bei Liebhabern der bretonischen Kultur Anklang finden wird. ******** Zeitraum: 1920/1930 Sehr guter Zustand. Versand möglich - Kostenvoranschlag durch Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer. Abmessungen: Maximale Länge: 41,5 cm Maximale Breite: 27 cm Maximale Höhe: 34,5 cm Gewicht: 1 kg
  • Schöpfer*in:
    Henriot Quimper (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 34,5 cm (13,59 in)Breite: 41,5 cm (16,34 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    HÉRIC, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 426 S1stDibs: LU10096243596782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Büste von Marie-Antoinette aus Terrakotta, nach F. Lecomte - 1920
Von Félix Lecomte
Terrakottabüste von Marie-Antoinette nach Félix Lecomte (1737-1817), französischer Bildhauer, insbesondere Gewinner des Prix de Rome 1758 und Mitglied der französischen Akademie. Der...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Rokoko, Büsten

Materialien

Terrakotta

Bronzeskulptur Diane Chasseresse, nach Houdon - Ende 19. Jahrhundert
Von Jean-Antoine Houdon
Schöne Bronzeskulptur mit brauner Patina nach Jean-Antoine Houdon (1741-1828), die Diana, die Göttin des Mondes und der Jagd, in einer Tunika gekleidet und mit einer Mondsichel gekrö...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur einer jungen, spielerischen Frau aus Bronze von G. Van Der Straeten, Jugendstil, 19. Jahrhundert
Von Georges Van der Straeten
Bronzeskulptur mit zwei Patinas, signiert Georges Van Der Straeten (1856-1941) und mit dem Siegel der Société des Bronzes de Paris. Van der Straeten ist ein repräsentativer Künstler ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Bronze

Büste des Antinoos auf Säule - spätes 19. Jahrhundert
Gipsabguss, Büste des Antinoos vom Kapitol auf einer Säule, aus einem einzigen Block gemeißelt. Dieses Werk ist einer Marmorstatue des Antinoos entnommen, die im Kapitolinischen Muse...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Griechisch-römisch, Büsten

Materialien

Gips

Bronzeskulptur „The Young Girl with the Broken Jug“ aus Bronze, signiert J-B.Germain 19th
Von Jean-Baptiste Germain
Eine bedeutende Bronze mit brauner Patina, signiert auf dem Sockel von Jean Baptiste Germain (1841-1910). Dieser französische Bildhauer, ein Schüler von Dumont und Gumery, wurde währ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Diane de Gabies nach Praxiteles, signiert C. Sauvage - Anfang 19.
Von Charles Gabriel Sauvage Lemiere
Bronzeguss mit brauner Patina, signiert Sauvage, eine Replik der römischen Marmorskulptur aus der Zeit des Kaisers Tiberius, die Praxiteles zugeschrieben wird und 1792 bei Ausgrabung...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bemalte Biskuitporzellanbüste einer Frau, Frankreich
Von Paul Duboy
Französische bemalte Biskuit-Porzellanbüste einer Frau Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 68cm, Breite 40cm, Tiefe 30cm Diese schöne Büste ist aus bemaltem Biskuitporzellan...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Büsten

Materialien

Porzellan

Giuseppe Bessi, Büste der gekrönten Frau, Italien, 19. Jahrhundert
Von Giuseppe Bessi
Prächtige Büste einer verschleierten, lorbeergekrönten Frau aus patiniertem Marmor und Alabaster von Professore Giuseppe Bessi, Italien, 19. Jahrhundert. Signiert "Prof. G. Bessi". ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Büsten

Materialien

Alabaster, Marmor

Grand Tour Terrakotta-Büste einer ägyptischen Prinzessin, 19.
Diese auffallende kleine Büste fängt die zeitlose Eleganz einer ägyptischen Prinzessin ein, inspiriert von der Kunst und Ästhetik von Tell-el-Amarna, einer Epoche, die für ihre unver...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ägyptisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Terrakotta

Büste einer unbekannten Frau von Georg Klimt, von 1915
Von Georg Klimt
Georg Klimt 1867-1931 Unglanzpoliertes Porzellan Unterzeichnet Ausgezeichneter Originalzustand
Kategorie

Vintage, 1910er, Tschechisch, Art déco, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Porzellan

Chalkware-Büste aus dem frühen 20. Jahrhundert, Esther Hunt zugeschrieben, um 1920
ÜBER Eine bemalte Kreidefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert, die der Künstlerin Esther Hunt zugeschrieben wird. Trägt denselben Copyright-Stempel wie die anderen Werke von Ester Hu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Zusammensetzung

Französische Terrakottabüste eines Offiziers
Im napoleonischen Stil mit viel späterem Faux-Marbre-Sockel.
Kategorie

Antik, 1850er, Europäisch, Empire, Büsten

Materialien

Terrakotta