Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Wichtige Skulptur des Heiligen Jakobus in polychromierter Eiche - 18. Jahrhundert

8.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bedeutende Eichenskulptur, die Jakobus, den Sohn des Zebedäus, allgemein bekannt als Saint James, Bruder des Johannes, darstellt, die beide zu den zwölf Aposteln Jesu Christi gehören. Die Legende besagt, dass Jakobus nach Spanien ging, um dort zu evangelisieren. Als der Heilige nach vielen Jahren nach Jerusalem zurückkehrte, wurde er enthauptet und seine sterblichen Überreste von seinen Jüngern nach Compostela gebracht, das zu einem wichtigen katholischen Wallfahrtsort geworden ist. Dieses Werk aus dem 18. Jahrhundert zeigt den Heiligen mit seinen Pilgerattributen: Stab, Schulranzen, Weidenkorb und Hut mit seinem Emblem, der Muschel. Diese bedeutende Skulptur wird Ihrer Einrichtung eine einzigartige Dimension verleihen. ******** Zeitraum: 18. Jahrhundert Erstklassiger Zustand. Spätere Basis und Personal. Lieferung in Frankreich und international möglich. Maximale Abmessungen: Breite: 55 cm Tiefe: 66 cm Höhe: 157 cm Aktenzeichen: 290124
  • Maße:
    Höhe: 398,78 cm (157 in)Breite: 139,7 cm (55 in)Tiefe: 167,64 cm (66 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    HÉRIC, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2901241stDibs: LU10096242560152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzeskulptur Le Colleone nach Verrocchio - 19. Jahrhundert
Von Andrea del Verrocchio
Schöne Bronzeskulptur mit Medaillenpatina, die den Condottiere Bartolomeo Colleoni darstellt. Dieses bronzene Reiterstandbild stand ursprünglich auf dem Campo dei Santi Giovanni e Pa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bedeutende Bronzeskulptur David, von A. Gaudez - Ende 19. Jahrhundert
Von Adrien Étienne Gaudez
Prächtiger Bronzeguss mit schwarzer und grüner Patina, signiert Adrien Etienne Gaudez (1845-1902), ein berühmter französischer Bildhauer, Goldmedaillengewinner der Pariser Weltausste...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur Laurent de Medicis aus Bronze nach Michelangelo, 19. Jahrhundert
Von Michelangelo
Eine bedeutende Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert Michelangelo (1475-1564). Dieser florentinische Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter ist für seine monumentalen Werke wie da...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Wichtige Bronzeskulptur The Departure, signiert V. Tournier - 19.
Eine bedeutende Bronze mit grüner Patina, betitelt "The Departure" und auf dem Sockel signiert. Victorien Tournier (1833-1910), ein französischer Bildhauer, der sich auf die neugotis...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Wichtige Bronzeskulptur The Letter von J-L. Grégoire - Ende des 19. Jahrhunderts
Von Emile Gregoire 1
Große Bronze mit brauner Patina von Jean-Louis Grégoire (1840-1890), die eine junge Frau im antiken Stil darstellt, die einen Brief liest. Mit der rechten Hand liest die junge Frau, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Diane de Gabies nach Praxiteles, signiert C. Sauvage - Anfang 19.
Von Charles Gabriel Sauvage Lemiere
Bronzeguss mit brauner Patina, signiert Sauvage, eine Replik der römischen Marmorskulptur aus der Zeit des Kaisers Tiberius, die Praxiteles zugeschrieben wird und 1792 bei Ausgrabung...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Holzschnitzerei aus dem 15. Jahrhundert, die den Heiligen Jakobus darstellt
Der Heilige, der hier abgebildet ist, ist der Heilige Jakobus der Große. Jakobus ist der Bruder des heiligen Johannes des Evangelisten. Über seine Aktivitäten nach der Himmelfahrt ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Figurative Skul...

Materialien

Eichenholz

Polychrome geschnitzte Holz-Silber-Vergoldete Holzfigur des Heiligen Johannes aus dem 17. Jahrhundert.
Große Figur des Heiligen Johannes des Evangelisten aus der Werkstatt von Franz Matthias Hiernle in Mainz, Deutschland. Die hervorragend geschnitzte und reich verzierte schlanke Figur...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Geschnitzte Eichenstatue aus dem 18. Jahrhundert, die den heiligen Bartholomäus darstellt
Diese große französische Statue des Heiligen Bartholomäus wurde um 1700 von Hand aus Eichenholz geschnitzt. Diese Darstellung des heiligen Bartholomäus ist in der Kunst nicht oft zu ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Geschnitzte Eichenholzskulptur eines Heiligen, 18. Jahrhundert, Louis XV.-Skulptur.
Geschnitzte Eichenskulptur eines Heiligen, 18. Jahrhundert, Louis XV. Eine geschnitzte Eichenskulptur eines Heiligen aus dem 18. Jahrhundert. H: 58cm, B: 20cm, T: 20cm
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Holzskulptur eines Heiligen aus dem 18. Jahrhundert
Ein geschnitzter und polychromierter Heiliger aus dem 18. Jahrhundert, verschiedene alte Reparaturen und Schäden, aber wirklich tolle Originaloberfläche! 42 1/2 "h. Wir sind ein Fam...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Geschnitztes Holz, das den Heiligen Martin darstellt
Geschnitztes Holz mit der Darstellung des Heiligen Martin Herkunft : Deutschland Zeitraum: 15. Jahrhundert Maße: Höhe: 85 cm Holz Polychrome Überreste Guter Erhaltungszu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz