Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Zwei französische Sevres-Scheiben aus Biskuit des 19. Jahrhunderts mit Profil einer jungen Dame

328,05 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Zwei Scheiben aus feinem weißem Biskuit, hergestellt von Sèvres in Frankreich im späten 19. Jahrhundert. Beide haben die identische Form eines linken Profils einer jungen Frau, deren Haar von einem Spitzenkopfschmuck hochgehalten wird. Durchm. : 13cm. Sehr guter Zustand, keine Restaurierungen. Frankreich, um 1880
  • Maße:
    Höhe: 1 cm (0,4 in)Durchmesser: 13 cm (5,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Sofia, BG
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2423333378022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzemedaillon des 19. Jahrhunderts, signiert von L.Noël im Jahr 1880
bronzemedaillon aus dem 19. Jahrhundert, signiert von L. Noël im Jahr 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französisches Bronze-Ablageschale/Anstecknadeltablett aus dem 19. Jahrhundert mit Frauenfigur
Dieses Bronzestück diente als Ablage für Ringe oder andere kleine Gegenstände auf der Kommode oder in einem anderen Bereich des Hauses, auch bekannt als "vide poche". Dieses origina...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Biskuitporzellan von Edouard Drouot aus dem 19. Jahrhundert
Von Edouard Drouot
Biskuitporzellan "Les Deux Anges", das zwei sich umarmende Engelchen darstellt. Von dem berühmten französischen Bildhauer Edouard Drouot (1859-1945), signiert. Am Ende eines der Flüg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Französische versilberte Tafel des 20. Jahrhunderts mit großem Porträt in der Mitte, gestempelt Etain
Schöner großer Silberteller mit einem Porträt in der Mitte und der Aufschrift Etain am unteren Rand. Frankreich, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Paar französische Bronzekästen aus dem 19. Jahrhundert, die weibliche Figuren darstellen
19. Jahrhundert Französisch Paar Cachets aus Bronze, die zwei Figuren von schönen weiblichen dargestellt. Bereits graviert "CH" und "LD" und könnte ein perfektes Geschenk werden! Fr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtischsets

Materialien

Bronze

Patine Plakette-Porträt Patrie aus Bronze des 20. Jahrhunderts
Medaillon aus Bronze Patrie. Das Reliefporträt hat eine schöne leicht braune Patina. Frankreich, um 1905
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Politische und patriotische Erinner...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt-Medaillon der Comtesse du Barry, Wedgwood, um 1920
Von Wedgwood
Trikolore-Porträtmedaillon der letzten Maîtresse-en-titre (offizielle Mätresse) von Ludwig XV. Hergestellt von Bert Bentley nach dem Modell aus dem 18. Jahrhundert, mit seinen üb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Antike bemalte Gipsporträt-Wandtafel mit Porträt einer weiblichen Figur
Ein antikes, aus Gips gemaltes Porträt-Rundbild einer Frau im Profil von George Blackall Simonds (signiert). Dieses dekorative Wand-Rondell ist mit Goldfarbe bemalt und auf der Rück...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Arts and Crafts, Dekorative ...

Materialien

Gips, Farbe

Ein Paar Porträt Roundels aus weißem Marmor mit „Morning“ und „Evening“-Motiv
Ein Paar weißer Marmor-Rondelle mit weiblichen Porträts, die "Morgen" und "Abend" darstellen, von Madison Colby (Amerikaner, 1842-1871). Weißer statuarischer Marmor. Morgen" unterz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Wandskulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Antike Kamee-Brosche „Young Queen Victoria“
Diese elegante antike Muschelkamee-Brosche zeigt ein fein geschnitztes Porträt der jungen Königin Victoria im neoklassizistischen Profil mit königlicher Gelassenheit und weichen Deta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Viktorianisch, Broschen

Materialien

Gold Fill

Joseph Gott Porträt-Rondell-Reliefs
Joseph Gott (1785-1860) Porträt-Rundreliefs der Mutter und des Vaters des Bildhauers. Statuarischer Marmor, original ebonisierte Rahmen. Visiergröße: 16cm Durchmesser Rahmen:...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Wandskulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Portraitmedaillon aus Jaspis, Marc Anton, Wedgwood, um 1778
Von Wedgwood
Ein bedeutendes frühes Porträtmedaillon von Marc Anton aus reinem weißem Jaspis, das wahrscheinlich vor der Erfindung des Tauchverfahrens entstand, weshalb es auch rein weiß ist. Au...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Figurative Skulpt...

Materialien

Steingut

Portraitmedaillon aus Jaspis, Marc Anton, Wedgwood, um 1778
7.047 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand