Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Zwei schwarz glasierte Terrakotta-Löwen dienen als Kerzenhalter, frühe 1800er Jahre, Frankreich

1.773,90 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Zwei schwarz glasierte Terrakotta-Löwen als Kerzenhalter, Frankreich um 1800. Ein Paar glasierte Löwen mit großem Charakter, die den Verschleiß der Zeit zeigen (beide haben die Schwanzspitzen verloren), aber wenn man sie einmal gesehen hat, kann man nicht mehr von ihnen lassen. Man kann deutlich sehen, dass sie eifrig etwas bewachen, und wenn man genau hinhört, kann man sie sogar knurren hören. Sie stammen aus einem abgelegenen Ort tief in den dunklen Wäldern von Småland, Schweden. Wie sie dort gelandet sind und überlebt haben, ist ein Rätsel. Die Experten, mit denen ich gesprochen habe, vermuten, dass sie entweder aus Frankreich oder England stammen. Wie bereits erwähnt, ist ihre Herkunft unbekannt. Es handelt sich jedoch um ein sehr seltenes und wunderbar einzigartiges Paar, das sich für ein Kuriositätenkabinett oder als Tafelaufsatz bei einer Dinnerparty eignet. Sie versprechen, ihre erleuchtete Aufgabe überzeugend zu erfüllen.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 8 cm (3,15 in)Tiefe: 19 cm (7,49 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800th
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3817140020032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ernst Svedbom Zinnlöwen als Kerzenhalter, hergestellt in Schweden 1932
Ernst Svedbom, 1913-2004, Goldsmith AB for Swedish Tenn, war ein schwedischer Künstler und Kunsthandwerker, der in der ersten Hälfte des 20. Besonders bekannt ist er für seine Zinnar...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kerzenständer

Materialien

Hartzinn

Paar spätfunktionalistische Bronzeleuchter - Sune Bäckström, Model No. 9040
Von Sune Bäckström
Ein Paar Kerzenhalter aus patinierter Bronze, entworfen von der schwedischen Künstlerin Sune Bäckström um 1940 (Modell 9040). Skulpturales Design im späten Funktionalismus mit deutli...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Zwei britische Pop-Art-Porzellankatten von Toni Davidson & Alan P. Smith
Was für ein stilvolles Paar! Diese kultigen Studio-Töpferkatzen wurden von Alan P. Smith und Toni Davidson handbemalt - und sie sind alle für eine Nacht im swingenden London der 1970...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tierskulp...

Materialien

Porzellan

Schwedische Grace Zinnbox mit einer Löwenskulptur aus Messing
Von Anna Petrus
Schöne Truhe mit Deckel bekannt als Swedish Grace. Hergestellt aus Zinn mit Messingdetails. Gestempelt Svenskt Tenn 1931, achteckige Form auf Tatzenfü...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoboxen

Materialien

Messing, Hartzinn

Paar schwedische moderne ""Schamotte"" Vasen von Gunnar Nylund für Rörstrand
Von Gunnar Nylund, Rörstrand
Ein Paar schwedische moderne Vasen "Chamotte" von Gunnar Nylund für Rörstrand. Der Name Schamotte weist auf die großen Fragmente von zerkleinerten Tonscherben hin, die in die Glace e...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Skulptur eines furchtlosen Monken, der auf einem Tiger aus Lao, People's Democratic Republic
Eine bekannte Skulptur, die einen furchtlosen Mönch darstellt, der auf einem Tiger reitet, stammt aus Laos, Demokratische Volksrepublik. Diese Skulptur ist Teil der buddhistischen K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Laotisch, Chinoiserie, Figurative Skulpturen

Materialien

Papier, Gips, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Staffordshire-Töpferlöwen aus den 1870er Jahren mit reicher Glasur und ausdrucksstarker Miene
Ein lebhaftes und wunderbar ausdrucksstarkes Paar Staffordshire-Töpferlöwen aus der Zeit um 1870, die spiegelbildlich modelliert sind und stolz auf naturalistischen Sockeln stehen. I...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Töpferwaren

Paar französische bemalte und glasierte Terrakotta-Löwen aus dem 19. Jahrhundert
Mitte des 19. Jahrhunderts: Ein Paar französischer bemalter und glasierter Terrakotta-Löwen, die auf geformten Sockeln ovale Fleur-de-Lis-Schilde halten. Circa 1840. Im 18. und 19...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Tierskulpt...

Materialien

Terrakotta

Frühes deutsches Paar aus dem 19. Skulpturen von Löwen aus glasierter Keramik
Schönes Paar Löwenfiguren des 19. (frühen) Jahrhunderts aus glasierter Keramik.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Tierskulpturen

Materialien

Töpferwaren

Ein Paar gusseiserne Löwendekorationen, ca. 1940er Jahre
Ein Paar wunderschön detaillierter gusseiserner Löwendekorationen aus England. Sie sind schwarz lackiert und auf der Rückseite mit dem Stempel Leach & Thompson Ltd, Chapel Foundry K...
Kategorie

Vintage, 1940er, Englisch, Tierskulpturen

Materialien

Eisen

Ein Paar beeindruckende Medici-Löwen aus Staffordshire-Keramik im antiken Stil
Ein beeindruckendes Paar Medici-Löwen im Stil der Staffordshire-Keramik der späten 1800er Jahre Geeignet, um eine prächtige dekorative Aussage zu machen CIRCA 1960er Jahre Höhe 4,75 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Grand Tour, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Keramik

Ein Paar elegante schwarze Basalt-Löwen-Buchstützen oder Briefbeschwerer aus Wedgwood-Skulpturen
Paar Wedgwood Elegant Black Basalt Lion Buchstützen oder Briefbeschwerer Skulpturen, mit eingeprägten Marken auf der Basis. Aus einer privaten Sammlun...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan