Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Großes Bronzemodell eines Bengalen-Tigers, Wien, gestempelt für Franz Bergman

Angaben zum Objekt

Dieser auffällige monumentale Bronzetiger wurde um die Jahrhundertwende in Wien in der beliebten Technik der Kaltbemalung von Bronze hergestellt. Während es sich bei den meisten Exemplaren dieses Themas um Miniaturen von etwa 15 cm Länge handelt, ist dieses kolossale Exemplar mit 115 cm Länge weit über einen Meter lang. Damit ist es ein seltenes und möglicherweise einzigartiges Beispiel für eines der bekanntesten und begehrtesten Tierskulpturenmotive von Franz Bergman. Bergmans Werk lässt sich im Allgemeinen in orientalische, erotische und tierische Werke einteilen, wobei seine Tierskulpturen meist verspielt und skurril sind. Dieses Werk stellt daher eine seltene Neuerung dar: eine Skulptur, die ausschließlich dazu bestimmt ist, die Kraft, die Präsenz und die Majestät eines erwachsenen Königstigers darzustellen. Das Tigerstück ist für Bergman und 'Geschutzt / Austria / 3353' gestempelt, mit dem bekannten 'B' innerhalb einer zweihändigen Vasensignatur.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 115 cm (45,28 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Kaltmalerei
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1920
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 168621stDibs: LU956329550892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wiener Orientalische Bronzegruppe von Franz Bergman, kalt bemalt
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Wiener orientalische Bronzegruppe mit Kaltbemalung von Franz Bergman Österreicher, um 1900 Höhe 12cm, Breite 15cm, Tiefe 9cm Diese kleine, aber aufwändig gearbeitete und gestalt...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Maurisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Großes Wiener antikes Vogelmodell aus kalt bemalter Bronze, Attr. Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Ein großes Wiener antikes Kaltbemaltes Bronze-Vogelmodell, abgebildet. Bergman Österreich, um 1910 Höhe 18cm, Breite 21cm, Tiefe 7cm Bei diesem reizvollen Stück handelt es sich ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Große österreichische Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Xaver Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Große österreichische Bronzeskulptur mit Kaltbemalung von Franz Xaver Bergman Österreich, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 15cm, Breite 30cm, Tiefe 15cm Das von Franz Xaver Bergman (Öst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Wiener Briefkasten aus kalt bemalter Bronze mit ägyptischen Monumenten von Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Briefkasten für ägyptisches Denkmal aus kalt bemalter Bronze von Bergman in Wien Österreich, um 1900 Maße: Höhe 46cm, Breite 39cm, Tiefe 28cm Diese wunderbare, kalt bemalte Bron...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Figurative Lampe aus kalt bemalter Bronze von Franz Xaver Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Figürliche Lampe aus kaltgemalter Bronze von Franz Xaver Bergman Österreicher, um 1910 Maße: Höhe 46cm, Breite 19cm, Tiefe 29cm Diese schöne Bronzelampe ist in der orientalistis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische Figur aus kalt bemalter Bronze von Franz Xaver Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Österreichische Bronzefigur, kalt bemalt, von Franz Xaver Bergman Österreich, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 31cm, Breite 21cm, Tiefe 14cm Diese faszinierende Skulptur wurde im Österr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Garnitur von Bronzefiguren von Franz Xaver Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Garnitur von Bronzefiguren, die eine Jägerszene mit einem Elefanten darstellen, auf dem ein toter Tiger festgeschnallt ist, begleitet von einem Jäger und einem weiteren an seiner Sei...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Katzenfigur aus Wiener Bronze von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Katzenfigur aus Wiener Bronze von Franz Bergman Diese Figur des Künstlers Franz Bergman stellt eine Katze dar, die mit einem Gewehr und einer roten Munitionstasche bewaffnet ist. Es...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Wiener Franz Bergman-Figurengruppe aus Bronzeguss, bemalt
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Eine Figurengruppe aus Bronzeguss und natürlichen Materialien, kalt bemalt, nach Wiener orientalischer Art. Die Figurengruppe stellt eine Szene mit zwei streitenden arabischen Jungen dar, von denen einer auf einem von einem Esel gezogenen Wagen sitzt. Sie wurde in der Art von Franz Xavier Bergman, Österreicher, 1861 bis 1936, geschaffen. Unmarkiert. Franz Xavier Bergman war Inhaber einer Wiener Gießerei, die zahlreiche patinierte und kalt bemalte Bronzen herstellte, orientalische, erotische und tierische Figuren, letztere oft vermenschlicht oder als skurrile, humorvolle Kunstwerke. Antike Wiener Bronzefiguren...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Franz Bergman Kaltbemalte Wiener Orientalisten Bronzeskulptur Arabische Musikanten
Franz Bergman (Österreicher, 1861-1936) Kalt bemalte Wiener Bronzeskulptur, mit eingeprägtem Bergman-Gießereiprüfzeichen auf dem Sockel, zusammen mit NAM GRAB (BERGMAN auf der Rückse...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Franz Bergman (Österreicher, 1861-1936) Kalt bemalte Wiener Bronzeskulptur
Franz Bergman (Österreicher, 1861-1936) Kalt bemalte Wiener Bronzeskulptur, mit eingeprägter Bergman-Gießereimarke am Sockel. Arabisch-orientalische Viehzüchter/Schafhändler. Franz ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Franz Bergman Kaltbemalte Wiener Bronzeskulptur König David und Bathsheba, König David & Bathsheba, 1905
Franz Bergman (Österreicher, 1861-1936) Kalt bemalte Wiener Bronzeskulptur, mit eingeprägtem Bergman-Gießereiprüfzeichen auf dem Sockel, zusammen mit NAM GRAB (BERGMAN auf der Rückse...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen