Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Cherub Minton Jardinière

Angaben zum Objekt

Dieser Tafelaufsatz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts trägt eine Chiffre-Marke aus dem Jahr 1856 und ist die Krönung der Arbeit der angesehenen Firma Minton & Co. Diese großartige keramische Kunstfertigkeit in Kombination mit den filigranen Details und den reichen, juwelenfarbenen Glasuren stellt eine monumentale Leistung der weltberühmten Kunsthandwerker des 19. Es ist außerordentlich selten, dass ein museales Majolika-Meisterwerk wie dieses auf den Markt kommt. Diese Jardinière ist ein lebendiges Tableau aus Launenhaftigkeit und klassischer Eleganz. Es zeigt zwei Putten, die aus dem üppigen Blattwerk hervortreten und in ihrer Pose den Eindruck erwecken, als würden sie über die klassischen Motive, die das Stück zieren, wachen. Das aufwändige Design in beruhigenden Blau-, Grün- und Weißtönen wird durch einen sorgfältig modellierten Widder, ein Symbol für Stärke und Widerstandsfähigkeit, zusätzlich belebt. Dieses Ensemble von Elementen zeigt Mintons unvergleichliche Beherrschung der Glasur und des ornamentalen Designs und gipfelt in einem Stück, das ebenso harmonisch wie fesselnd ist. Mintons Einfluss auf die viktorianische Majolika-Tradition ist tiefgreifend und weitreichend. Die Innovation und Exzellenz des Unternehmens wurden erstmals auf der Weltausstellung von 1851 vorgestellt, wo ihr Majolika-Brunnen zu einem internationalen Phänomen wurde und die Begeisterung der Aristokraten für diese opulenten Waren neu entfachte. Unter der Leitung der Familie Minton über drei Generationen hinweg zeichnete sich das Unternehmen durch die Herstellung von Keramik aus, die sich von der Natur inspirieren ließ, wobei Tier- und Blumenmotive besonders begehrt waren. Es ist ein seltenes Privileg, dass dieser Tafelaufsatz von Minton heute in einem so unvergleichlichen Zustand erhalten ist und einen Einblick in den Zenit der viktorianischen Majolika-Kunst bietet. Diese Jardiniere verkörpert den Geist einer Epoche, in der Kunstfertigkeit und Innovation zusammenfielen, was sie zu einem zeitlosen Schatz der Keramikkunst macht. Chiffre mit der Kennzeichnung 1856 17 1/2" hoch x 34 1/2" breit x 28" tief (44,45 x 87,63 x 71,12 cm)
  • Schöpfer*in:
    Minton (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 87,63 cm (34,5 in)Tiefe: 71,12 cm (28 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Chiffre mit der Kennzeichnung 1856
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-85391stDibs: LU891138766702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Viktorianische, teilweise vergoldete viktorianische Vase von D & C Houle
Diese außergewöhnliche viktorianische paketvergoldete Silbervase von Daniel und Charles Houle zeigt Szenen aus der griechischen Fabel Das Urteil des Paris, in der der trojanische Jüngling Paris Aphrodite zur schönsten Göttin wählt, was zu einer tragischen Konsequenz, dem Trojanischen Krieg, führt. In Form einer griechischen Amphore...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Vasen

Materialien

Silber

Thomas Webb & Sons Dreifarbige Kamee-Vase
Von Thomas Webb & Sons
Von allen Gläsern, die Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt wurden, war das Kamee-Glas am schwierigsten zu perfektionieren. Nur wenigen Handwerkern gelang es, dieses komplizierte Ha...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Vasen

Materialien

Glas

Albatross-Parfüm aus Kamee-Glas von Thomas Webb & Sons
Von Thomas Webb & Sons
Dieser außergewöhnlich seltene Kamee-Glasflakon von Thomas Webb & Sons hat die Form eines Albatros. Die obere Schicht aus Opalglas ist fachmännisch geschliffen und gibt den Blick auf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Flaschen

Materialien

Glas

Bernsteinglas-Kornukopie-Vase
Diese große Bernsteinglasvase in Tulpenform ist mit einem eleganten, geätzten Blumenmotiv bedeckt. Dieser viktorianische Tafelaufsatz, der in ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Parfümflasche aus Kamee-Glas von Thomas Webb & Sons
Von Thomas Webb & Sons
Dieser seltene Kamee-Glasflakon für Parfüm ist das Werk der unnachahmlichen britischen Glasmacher Thomas Webb & Sons. Das vollständig von Hand gefertigte Stück ist ein Beweis für Web...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Flaschen

Materialien

Glas

Gallé Kamee Elefanten Vase
Von Émile Gallé
Elefantenvase aus Cameo-Glas Émile Gallé CIRCA 1925 Diese monumentale Jugendstilvase ist eine der schönsten Errungenschaften der berühmten Glasmanufaktur von Émile Gallé. Gallé behe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Minton Majolika Cherub Blumenhalter
Von Minton
Blumenhalter aus Minton Majolika mit einem Engel, der ein Weizenbündel trägt. Färbung: Ocker, grün, cremefarben, sind vorherrschend. Das Stück trägt Herstellermarken für die Töpferei...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Töpferwaren

Materialien

Majolika

Minton Majolika Putten Vase
Von Minton
Vase aus Minton Majolika mit kletternden Putten und Seerosen. Türkis geschliffene Version. Färbung: Türkis, grün, ocker, sind vorherrschend. Das Stück trägt Herstellermarken der Töpf...
Kategorie

Antik, 1870er, Vasen

Materialien

Majolika

Minton Majolika Wassermänner Jardiniere Türkis Interieur
Von Minton
Minton Majolika-Jardiniere mit einem mythologischen Thema, das zwei Wassermänner (manchmal dem Meeresgott Neptun oder Triton zugeschrieben) zeigt, die Muscheln tragen. Version mit ko...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Majolika

Große Jardiniere aus blauem Weidenmuster von Mintons
Von Minton
Es wird angenommen, dass Thomas Minton das berühmte Blue Willow Pattern entworfen und das Originaldesign im 18. Jahrhundert an Thomas Turner verkauft hat. Das Muster ist eindeutig vo...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Spätviktorianisch, Blumenkästen, Blumentöpfe un...

Materialien

Töpferwaren

viktorianische Minton Majolika Marine Mermen Jardiniere Rosa Inneneinrichtung
Von Minton
Gut. RESTORATION. Ein paar gefüllte Chips am Rand. Gefüllter Chip am Fuß. Gefüllter Chip am Kopfschmuck.
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Majolika

Jardiniere aus Majolika Minton-Bambus und Blumen aus dem 19. Jahrhundert
Von Minton
19th Century Majolica Bamboo & Flowers Jardiniere signed Minton.
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen