Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Garda, Amphore aus weißem Porzellan, von Matteo Thun aus Memphis Milano

2.179,61 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Amphora aus weißem Porzellan von Garda wurde ursprünglich 1982 von Matteo Thun für Memphis Milano entworfen. Geboren 1952 in Bozen, Italien. Matteo Thun studiert bei Oskar Kokoschka an der Salzburger Akademie für Baukunst und promoviert 1975 in Florenz bei Adolfo Natalini. 1978 zieht er nach Mailand, lernt Ettore Sottsass kennen und beginnt in dessen Studio zu arbeiten. 1981 war er Mitbegründer der Memphis Group, der Designbewegung, die das Geschehen in den achtziger Jahren entscheidend prägte. Die Wiener Akademie für angewandte Kunst beruft ihn 1982 auf den Lehrstuhl für Produktdesign und Keramik. Beendet seine Arbeit mit Memphis und gründet 1984 sein eigenes Studio Matteo Thun in Mailand. Dreimal mit dem Compasso d'Oro für gutes Design ausgezeichnet. Kreativdirektor von 1990 bis 1993 bei Swatch. Side Hotel Hamburg, Hotel des Jahres 2001. Gala Spa Award, vigilius mountain resort 2004. Neuer Blick auf die Fassade des "palazzo del cinema" während des 61. Filmfestivals von Venedig, September 2004 und Plakatwand. Ausgewählt für den Designpreis "Compasso d'Oro" 2004 für "Girly" von Catalano. Aufnahme in die Hall of Fame für Innenarchitektur, Dezember 2004. Memphis ist das große kulturelle Phänomen der 1980er Jahre, das die kreative und kommerzielle Logik des Designs revolutionierte. Entstanden aus der Idee von Ettore Sottsass und einer Gruppe junger Designer und Architekten in Mailand, zu denen sich im Laufe der Jahre namhafte Designer aus der internationalen Szene gesellten, stellte Memphis alle bisherigen Parameter des Wohnens auf den Kopf. Mit Ettore Sottsass als Rückgrat der Gruppe erhielt das Design ein neues Konzept und einen neuen Ausdruck durch neue Formen, Materialien und Muster, die die kreativen Grenzen der Branche erweiterten. Memphis wurde zu einem Symbol für New Design. Ihr Einfluss ist in verschiedenen Produktionssektoren und darüber hinaus noch immer deutlich spürbar. Zusätzliche Informationen: - Abmessungen: H 15,25 Zoll - MATERIALIEN: Weißes Porzellan - Preisgestaltung: Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer. - Die gekauften Produkte werden mit einem Echtheitszertifikat von Memphis Milano ausgeliefert. Auch Keramik- und Porzellanartikel sind mit einem Aufkleber versehen, der die Unterschrift des Designers und das Jahr, in dem das Produkt ursprünglich entworfen wurde, zeigt."
  • Schöpfer*in:
    Memphis Group (Hersteller*in),Matteo Thun (Designer*in),Memphis Milano (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Durchmesser: 18 cm (7,09 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    8–9 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    La Morra, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 554820051stDibs: LU4830117350652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Volga-Vase, weiß, von Matteo Thun aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Matteo Thun, Memphis Group
Volga Vase für eine Blume aus weißem Porzellan, ursprünglich 1983 von Matteo Thun für Memphis Milano entworfen. Geboren 1952 in Bozen, Italien. Matteo Thun studiert bei Oskar Kokos...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Titicaca-Porzellanvase, von Matteo Thun aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Matteo Thun, Memphis Group
Die Titicaca-Vase aus Porzellan wurde ursprünglich 1982 von Matteo Thun entworfen. Ihr Design folgt einer Linie des Experimentierens ohne Rücksicht auf die Funktion und verweist auf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Onega Weißer Porzellanbecher, von Matteo Thun aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Matteo Thun, Memphis Group
Mit der von Matteo Thun für Memphis Milano entworfenen Serie weiß dekorierter Porzellane erhält die Küche einen neuen, revolutionären Reiz. Der Ritus des schnellen Espressos hat sich...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Tigris-Porzellanvase von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Porzellanvase "Tigris", bestehend aus gestapelten, auslaufenden und gewundenen Formen, die mit pulverblauer, weißer und schwarzer Glasur überzogen sind, Kollektion Memphis Milano. Di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Ladoga-Cocktailglas aus weißem Porzellan, von Matteo Thun aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Matteo Thun, Memphis Group
Die Ladoga-Vase oder der Ladoga-Pokal wurde 1982 von Matteo Thun für Memphis entworfen und hat ihren Namen vom größten europäischen See. Die komplexe Skulptur aus weißem Porzellan wu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Glaswaren

Materialien

Porzellan

Danubio-Vase von Matteo Thun für Memphis Kollektion
Von Matteo Thun
Matteo Thun, der die Tradition der Verwendung keramischer Materialien in seiner Familie pflegt, setzt auf die Farbe Weiß für eine Serie von Porzellanvasen, die von Hand gedreht und g...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Troncosfera-Vase in Weiß von Carlo Moretti
Von Carlo Moretti
Indem man drei Glasschichten in drei verschiedenen Momenten übereinander legt - farbiges, undurchsichtiges Glas, klares Kristall und farbiges Kristall - erzielt man den verblüffenden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Kristall

Kleine I Cinesi-Vase in Weiß von Carlo Moretti
Von Carlo Moretti
Durch das Aufeinanderlegen von drei Glasschichten in drei verschiedenen Momenten - farbiges, undurchsichtiges Glas, klares Kristall und farbiges Kristall - wird der verblüffende Effe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Kristall

Kleine Troncosfera-Vase in Weiß von Carlo Moretti
Von Carlo Moretti
Durch das Aufeinanderlegen von drei Glasschichten in drei verschiedenen Momenten - farbiges, undurchsichtiges Glas, klares Kristall und farbiges Kristall - wird der verblüffende Effe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Kristall

Modernistische Urnenform Weiße Keramikvase
Diese elegante modernistische Vase in Urnenform wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten hergestellt. Er hat einen konischen Körper, der sich zu ei...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Bjorn Wiinblad Weißes Porzellangefäß mit Deckel für Rosenthal, Deutschland, 20. Jahrhundert
Von Bjorn Wiinblad, Rosenthal
Bjorn Wiinblad Weißes Porzellangefäß mit Deckel für Rosenthal, Deutschland, 20.
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne, Gefäße

Materialien

Porzellan

Standard I Cinesi-Vase in Weiß von Carlo Moretti
Von Carlo Moretti
Durch das Aufeinanderlegen von drei Glasschichten in drei verschiedenen Momenten - farbiges, undurchsichtiges Glas, klares Kristall und farbiges Kristall - wird der verblüffende Effe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Kristall