Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Süe & Mare Tabakdose glasiertes Steingut um 1920

5.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Tabakdose aus Steingut aus den frühen 1920er Jahren wurde von Louis Süe und André Mare entworfen. Es wurde von Marcel Mérant Faïencerie L'Isle Adam in der Nähe von Paris hergestellt. Es handelt sich um einen runden Behälter mit einem Deckel, der zur Aufbewahrung von Pfeifentabak verwendet wird. Das Stück hat eine eiförmige Form, die sich zu einer runden Basis verjüngt. Er ist vollständig mit einer glatten gelben Glasur überzogen, die ihm einen luxuriösen Glanz verleiht und sein dekoratives und auffälliges Aussehen unterstreicht. Der Deckel weist ausgeprägte vertikale Rillen auf, die ein geripptes Muster ergeben. Die kuppelförmig abgerundete Oberseite erleichterte die Handhabung beim Öffnen und Schließen und verbesserte gleichzeitig die Dichtigkeit. Dieser Krug gehörte zu einer Sammlung, die im Fontaine-Pavillon auf der ersten internationalen Art-Déco-Ausstellung von 1925 ausgestellt wurde. Literatur : Florence Camard, Süe & Mare et la Compagnie des Arts Français, Les éditions de l'amateur, Paris, 1993, ähnliches Modell auf Seite 258 und Seite 259. Die beiden französischen Designer lernten sich an der Akademie Julian Louis Süe kennen. Der Maler André Mare (1885-1932) und der Architekt Louis Süe (1875-1968), die in Bezug auf ihre Ausbildung, ihren Geschmack und ihre Ideen fast gegensätzlich waren, haben ihre Kollaborationen vervielfacht. Die Ästhetik des Jugendstils aufbrechend, war ihr Motto, Ästhetik und Funktionalität perfekt zu verbinden. Nach der Gründung der Ateliers français im Jahr 1912 beschlossen sie, in ihrem Streben nach Eleganz und Raffinesse noch weiter zu gehen, und gründeten 1919 die Compagnie des Arts Français, damals eine echte Revolution in der Welt der Möbel und Dekoration. Zahlreiche Maler, darunter Dunoyer de Segonzac und Véra, schlossen sich dieser Institution an, die sich auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Kunst 1925 einen Namen machte. André Mare und Louis Süe haben den Pavillon des Museums für zeitgenössische Kunst entworfen.
  • Schöpfer*in:
    Sue et Mare (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Durchmesser: 18 cm (7,09 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3020342110972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paul Jacquet Französisch Art Deco emaillierte Keramik-Vase 1930
Von Paul Jacquet
Diese schöne französische Vase aus emaillierter Keramik im Art déco-Stil wurde in den 1930er Jahren von Paul Jacquet entworfen und signiert. Die Größe, der üppige Körper, das geometr...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Gabriele Bicchioni, große Deruta-Keramikvase, 1930
Von Gabriele Bicchioni
Diese grün-blaue Vase, die der italienische Keramiker Gabriele Bicchioni in den 1930er Jahren herstellte, besticht durch ihre imposante Größe und ihren Art-déco-Stil. Mit ihren fließ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Roland Brice Vase aus glasierter Keramik 1950
Von Roland Brice
Diese hohe und farbenfrohe glasierte Keramikvase wurde von Roland Brice in den 1950er Jahren in seiner Werkstatt in Biot, einer kleinen Stadt in der Nähe von Vallauris in Südfrankrei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Bruno Gambone glasiertes Steingut Keramik Vase greige braun 1970
Von Bruno Gambone
Schöne Bruno Gambone grau glasierte Steingut Keramik einzelne Blume Vase, flaschenförmig, in der Mitte der 1970er Jahre gemacht. Diese schöne Vase ist typisch für das minimalistische...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Große farbenfrohe französische Keramikvase, 1960er-Jahre
Diese beerenfarbene Keramikvase erinnert stark an die 1960er Jahre. Die tiefen, himbeerroten und bonbonblauen Farben sind um die Vase herum verstreut, wie bei einer Krawattenfärbung....
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Seltene große französische Accolay-Keramikvase TOTEM aus der Jahrhundertmitte, 1950er Jahre
Von Accolay Pottery
Diese seltene glasierte Keramikvase à oreilles von Accolay gehört zur Kollektion Maya, die in den 1950er Jahren von Les potiers d'Accolay hergestellt wurde. Er hat eine wunderbare Au...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Upsala Ekeby, Vase, Steingut, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby
Vase aus gelb glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Christer Heijl, Vase, Steingut, Schweden, 1930er-Jahre
Vase aus grün und beige glasiertem Steingut, entworfen von Christer Heijl und hergestellt von Töreboda Keramik, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Anna-Lisa Thomson, Vase, Steingut, Schweden, 1930er Jahre
Vase aus gelb glasiertem Steingut, entworfen von Anna-Lisa Thomson und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Keramikvase von Weller Pottery
Von Weller Pottery
Eine charmante Keramikkanne von Weller, signiert auf dem Boden, mit Griffen. Schöne Dekoration und gelbe Glasur.
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Blumenkästen, Blumentöpfe und Ü...

Materialien

Keramik

Upsala Ekeby, Vase, Steingut, Schweden, 1940er Jahre
Von Upsala Ekeby
Beige und grün glasierte Steingutvase, entworfen und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, 1940er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Außergewöhnliche Keramikvase von Émile Decoeur, um 1927
Von Émile Decoeur
Eine außergewöhnliche Keramikvase von Émile Decoeur. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert, um 1927.  
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik