Objekte ähnlich wie Alexandre Vibert "La Pêche Au Filet" Ormolu-Kanne
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Alexandre Vibert "La Pêche Au Filet" Ormolu-Kanne
6.606,80 €
Angaben zum Objekt
Die Ormolu-Kanne "La Pêche Au Filet" von Vibert ist kunstvoll mit einer skulpturalen Darstellung der Najade Daphne verziert, die sich an einem Griff in Form eines Lorbeerbaums festhält. Sie sitzt unsicher am Ufer eines Flusses. Mit der linken Hand hält sie sich an einem Ast fest, mit der rechten zieht sie ein Netz voller Fische ein. Daphne, eine kleine Göttin der Flüsse und Bäche, war eine treue Anhängerin der Jagdgöttin Artemis und hatte geschworen, Jungfrau zu bleiben. Als Apollo der Sage nach Amors Bogenschießen verspottete, revanchierte sich Amor, indem er Apollo mit einem Liebespfeil traf, der ihn dazu brachte, Daphne unerbittlich zu verfolgen. Als er sich ihr näherte, rief Daphne ihren Vater, den Flussgott Peneus, an, der sie in einen Lorbeerbaum verwandelte, um ihre Keuschheit zu bewahren. Dies war doppelt tragisch, da Apollo der Bruder ihrer Schutzherrin Artemis war. Daphne wurde so zu einem dauerhaften Symbol der Tugend, da sie lieber ihre menschliche Form aufgab, als sich zu beschmutzen.
Zu ihren Füßen gedeiht eine wilde Senfpflanze, während der umliegende Bach von Seerosen und einem Kingfisher bevölkert wird, was den naturalistischen Charakter der Szene unterstreicht. Die Senfpflanze, die in der Antike wegen ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet wurde, wurde mit Asklepios, dem Gott der Medizin und des Handels, in Verbindung gebracht. Asklepios, der Sohn von Apollo und der sterblichen Frau Coronis, wurde unter tragischen Umständen geboren: Als Coronis untreu war, befahl Apollo Artemis, sie zu töten. Von Schuldgefühlen geplagt, schnitt Apollo sein ungeborenes Kind aus ihrem Schoß und vergötterte es. Sowohl Daphne als auch Asklepios sind somit als Opfer von Apollos Grausamkeit miteinander verbunden, deren Schicksal von seinen unerbittlichen Begierden und seinem göttlichen Zorn geprägt ist.
Artikel Nr.: S-21879
Künstler: Alexandre Vibert
Land: Frankreich
CIRCA: 1900
Abmessungen: 16,5" Höhe, 11" Breite, 10,5" Tiefe.
MATERIALIEN: Ormolu
Unterzeichnet: C. Vibert / Siot. Decauville, Paris Fondeur
Literatur: Siot-Décauville, fondeur éditeur: bronzes & objets d'art", S. 78 und The Paris Salons 1895-1915, Vol. V: Objects d'Art and Metalware, von Alastair Duncan, Woodbridge, Suffolk: Antique Collectors' Club, 1999, S. 535.
Macklowe Gallery Anmerkungen des Kurators:
Diese Kanne wurde als Gegenstück zu einer Darstellung der badenden Artemis entworfen, ein Thema, das bei Künstlern des Ancien Régime wie François Boucher beliebt war, die oft voyeuristische Fantasien über mythologische Themen auslebten.
- Schöpfer*in:Alexandre Vibert (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 26,67 cm (10,5 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: S-218791stDibs: LU885445313882
Anbieterinformationen
4,8
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1971
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
48 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 23 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJugendstil-Vase aus Silber und Emaille von Feuillatre
Von Eugène Feuillatre
Französische Jugendstilvase aus Silber und Emaille von Eugène Feuillatre. Die Vase ist mit belaubten Zweigen verziert, die rosa und goldene Cloisonné-Blüten und Knospen vor einem him...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Französische Jugendstil-Keramikvase von De Feure
Von Georges De Feure
Eine französische Jugendstil-Keramikvase, die von George de Feure, Gérard, Dufraisseix und Abbott für Bing hergestellt wurde. Die Porzellanvase ist mit einem Blumendekor in Biskuit, ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Keramik
Pierre-Adrien Dalpayrat, glasierte Keramikvase „Colocynth“
Von Pierre-Adrien Dalpayrat
Eine zweistöckige Keramikvase "Colocynth" von Pierre-Adrien Dalpayrat mit seinen berühmten erdigen Glasuren in Türkis-, Burgunder-, Moos- und Knochentönen. Erhabene, weiße Stacheln d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Keramik
Preis auf Anfrage
Pierre-Adrien Dalpayrat, glasierte Keramikvase
Von Pierre-Adrien Dalpayrat
Die für Pierre-Adrien Dalpayrat typische rubin- und karminrote Glasur steht im Vordergrund dieser aufregenden Komposition, die durch starke Farbkontraste, unregelmäßige Ränder und ge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Keramik
Preis auf Anfrage
Max Blondat Französisch Jugendstil Vergoldete Bronze Vide-Poche
Von Max Blondat
Ein französisches Jugendstil-Videopoche aus vergoldeter Bronze von Max Blondat. Der Titel lautet "Eine Umarmung". Auf der Videopoche sind die Köpfe und Torsi eines Mannes und einer ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
Vase „Avoine et abeilles“ von Daum Nancy
Von Daum
Diese Vase aus französischem Jugendstilglas von Daum zeigt rubinrote Griffe und Bienen, die zwischen den verschiedenfarbigen Blättern auf dem Gefäß herumschwirren. Die Vase nutzt die...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Emaille
Das könnte Ihnen auch gefallen
Charles Georges Ferville-Suan French Art Nouveau Gold Gilt Patinated Bronze Vase
Von Charles Georges Ferville-Suan
Antique Charles Georges Ferville-Suan (1847-1925) French Art Nouveau Gold Gilt Patinated Bronze Sculpture Vase. Item features a gold gilt bronze figure of a woman musician, birds, br...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Art nouveau, Figurative Skulpt...
Materialien
Bronze
Figurale Jugendstilvase, signiert "J. Garnier", Étain um 1900, "En détresse"
Von Jean Garnier
Wunderschöne Jugendstilvase des Künstlers Jean Garnier (geboren in Monzeuil 1853-1910).
Dieses Kunstwerk trägt den Titel "En détresse", was so viel heißt wie "In Not".
Dargestellt s...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Vasen
Materialien
Hartzinn
Französische Vase aus vergoldeter Bronze im Art nouveau-Stil, um 1880
Mit Beeren und Blattwerk im Hochrelief. Gezeichnet D. Simon.
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Vasen
Materialien
Bronze
Jugendstilvase im Jugendstil von Auguste Moreau
Von Auguste Moreau
Diese hohe Vase in Balusterform ist aus versilbertem Zinn gefertigt und verkörpert die
Charme, Reiz und Raffinesse des französischen Jugendstils. Die Vase ist hergestellt und signier...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Versilberung, Hartzinn
Französische nautische Zinnkanne
Französische nautische Zinnkanne
Diese Kanne misst: 6 breit x 8 tief x 13 Zoll hoch
Wir machen unsere Fotos in einem Studio mit kontrollierter Beleuchtung, um so viele Details wie ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Edwardian, Krüge
Materialien
Zink
Charles Vital-Cornu, Französischer Jugendstil, plastische Blumenvase Bronze, 1900er Jahre
Von Charles Vital-Cornu
Charles Vital-Cornu (Franzose, 1851 - 1927), Schüler von Jouffroy und Pils, erwarb eine meisterhafte Fertigkeit in der Bearbeitung von Marmor und der Herstellung von Bronzen. Er verw...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Bronze
4.118 € Angebotspreis
44 % Rabatt