Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antikes Paar Minton Staffordshire Porzellanvasen Tafelaufsätze mit Vögeln in Türkis

1.225 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Atemberaubendes Beispiel für ein Paar englischer Minton-Porzellan-Langstiel-Doppelhenkel-Tassen oder -Vasen von herausragender Qualität, die dem Künstler James Edwin Dean (1863-1935) fest zugeschrieben werden. Jede zentrale ovale Reserve ist mit einem exotischen Vogel auf einem Baumzweig handbemalt und mit einer erhöhten Goldeinfassung auf türkisfarbenem Grund versehen. Etwa im dritten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts. Zustand: Guter Zustand für ein so frühes Paar, keine Verluste, keine Verfärbungen. Puderfarbene Grundmarke MINTONS unter einer Krone. Die Rückansichten sind einfach. Maße: Höhe: (ganz wie Bild eins) 8" (20,25cm), Durchmesser: (an den oberen Rändern) 4" (10,25cm). Standort: Dublin City, Irland. Erschwinglicher Festpreis Weltweiter Versand von Haus zu Haus. James Edwin Dean war ein berühmter Künstler der Minton-Porzellanmanufaktur, der zwischen 1882 und 1926 in der Fabrik beschäftigt war und dort die Position des leitenden Künstlers innehatte. Seine Arbeiten sind heute im V&A Museum in South Kensington, London, zu sehen. Provenienz: Aus der Sammlung von Kenneth Neame, Mount Street, Mayfair, angeboten von Sothebys London. Mintons war ein bedeutendes englisches Unternehmen der Staffordshire-Töpferei, "Europas führende Keramikfabrik während der viktorianischen Ära", ein unabhängiges Unternehmen von 1793 bis 1968. Das Unternehmen war führend im Keramikdesign und arbeitete mit verschiedenen Keramikmassen, Dekorationstechniken und "einem glorreichen Potpourri von Stilen - Rokokoformen mit orientalischen Motiven, klassische Formen mit mittelalterlichen Mustern und Jugendstilbordüren gehörten zu den vielen wunderbaren Mischungen". Neben Keramikgefäßen und Skulpturen war das Unternehmen auch ein führender Hersteller von Fliesen und anderer Architekturkeramik, der sowohl für das Parlament als auch für das Kapitol der Vereinigten Staaten arbeitete. Das Unternehmen blieb bis Mitte des 20. Jahrhunderts in der Hand der Familie. Mintons hatte im Laufe der Jahre die übliche Staffordshire-Vielfalt an Firmen- und Handelsnamen, und die Produkte aller Epochen werden im Allgemeinen entweder als "Minton", wie in "Minton China", oder als "Mintons", die auf vielen Produkten verwendete Marke, bezeichnet. Mintons Ltd war der Firmenname ab 1879
  • Schöpfer*in:
    Minton (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 20,5 cm (8,08 in)Breite: 10,25 cm (4,04 in)Tiefe: 10,25 cm (4,04 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
    Bitte lesen Sie den vollständigen Zustandsbericht in der Auflistung.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5035228554912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Minton Staffordshire Porzellan-Urnenvase mit Kanne und Tafelaufsatz in Rosen und Türkis
Von Minton
Atemberaubendes Beispiel für eine Sammlung von drei dekorativen englischen Minton-Porzellan-Miniaturen: eine Urne mit Deckel und zwei Henkeln, eine Vase mit zwei Henkeln und eine hoh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Vasen

Materialien

Porzellan, Töpferwaren

Antike Paar Sèvres Stil Deutsch Rudolstadt Hand gemalt Vasen Urnen 19C Macys
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine sehr stilvolle deutsche Royal Rudolstadt Hand gemalt Twin Handle Deckel Porzellanvase von eiförmigen Umriss und beeindruckende Proportionen, letzten Viertel des neunzehnten Jahr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Spätviktorianisch, Urnen

Materialien

Goldbronze

Paar Mitte des Jahrhunderts Sèvres Stil Französisch vergoldetes Porzellan Bisque Parian Vasen Urnen
Wunderschönes Paar französischer Vasen oder Urnen aus Weichporzellan und Parian im Sèvres-Stil mit traditioneller zylindrischer Form und französischer Herkunft, um die Mitte des 20. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik, Porzellan

Antikes englisches Regency-Paar Coalport- oder Rockingham-Urnenvasen, Tafelaufsätze, Paar, 1815
Von Coalport Porcelain
Atemberaubendes Paar englischer, handbemalter Mantelvasen mit zwei Henkeln in Museumsqualität mit eiförmigem Umriss, die auf quadratischen Sockeln enden. Sicherlich den Coalport oder...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Vasen

Materialien

Keramik, Porzellan

Antike Paar KPM Royal Berlin Deutsch Hand dekoriert vergoldet Vasen Mittelstücke 19C
Von KPM Porcelain
Ein außergewöhnlich schönes Beispiel für ein Paar kontinentaldeutscher KPM Royal Berlin Porzellan Urnen Vasen, von eiförmiger Form, von großzügigen Proportionen, komplett mit ihren ursprünglichen Abdeckungen. Mitte bis Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Jede Zentralreserve ist handdekoriert und zeigt romantische Szenen im Stil von Sèvres in einem gerippten Oberflächenkörper. Die gerippten Kuppelabdeckungen mit dekorativen Endstücken in Form von Adlern. Zustand: Guter Zustand ohne Verluste oder Oberflächenabnutzung, möglicherweise nie benutzt. Markierungen in Unterglasurblau wie abgebildet. Rück- und Vorderansicht sind ähnlich. Höhe: (ganz) 13,25" (34cm). Durchmesser: (an der breitesten Stelle) 8" (20cm). Standort: Dublin City, Irland. Erschwingliche Pauschalgebühr Worldwide Store to door Versand von Sellers in-house angeboten. Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM), deren Produkte allgemein als Berliner Porzellan bezeichnet werden, wurde 1763 von König Friedrich II. von Preußen (bekannt als Friedrich der Große...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Spätviktorianisch, Vasen

Materialien

Keramik, Porzellan

Antikes Paar englisches Porzellan Royal Doulton Jugendstil Ewers Krüge Urnen
Von Doulton Lambeth
Ein sehr stilvolles identisches Paar englischer Royal Doulton Lambeth English Moulded Salt-Glaze Stoneware Pottery Ewers von kompakten Proportionen. Jeweils bauchige Form mit gewel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Vasen

Materialien

Keramik, Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar franzsische trkisfarbene Porzellanbecher oder Vasen im Sevres-Stil
Paar türkisfarbene Porzellantassen oder Vasen im französischen Sèvres-Stil, handbemalt. Montiert mit Griffen aus Bronze. Äußerst gute Qualität. Signiert auf der Unterseite. M...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Zwei handbemalte blaue Opalvasen von Baccarat mit Vogelmotiv, Sevres, 19. Jahrhundert, Paar
Von Baccarat
Dieses prächtige Paar mundgeblasener opalfarbener Kristallvasen in Sèvres-Blau ist vollständig mit einem dicken, handgemalten Emaille-Dekor überzogen. Jeder große Vogel sitzt auf den...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Zwei blaue französische Opalvasen aus dem 19. Jahrhundert
Ein wunderschönes Paar antiker französischer Napoleon-III-Vasen aus blauem Opalglas mit handgemaltem Golddekor. Sie haben eine atemberaubende Farbe und eine stilvolle Form, perfekt f...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Opalglas

Paar Sèvres-Porzellanvasen des frühen 20. Jahrhunderts.
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Paar Porzellanvasen aus Sèvres vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Paar Sèvres-Porzellanvasen aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1936, gestempelt Sèvres Manufacture Nationale, Fran...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar englische bemalte Porzellanvasen mit türkisfarbenem Grund von Minton aus dem 19. Jahrhundert
Von Edouard Rischgitz, Minton
Ein schönes Paar englischer Porzellanvasen mit türkisfarbenem Grund und paketvergoldeter Bemalung aus dem 19. Jahrhundert, Urnen von Minton. Die sich verjüngenden Urnen stehen auf ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar französische Porzellanvasen mit türkisfarbenem Grund auf Ständern, um 1860
Vase Hollandais, Sevres-Stil mit Sevres-Marke und L-Schriftzug darunter. Die Farbreserven sind auf beiden Seiten mit mythologischen und zeitgenössischen Szenen in vergoldeten und juw...
Kategorie

Antik, 1860er, Vasen

Materialien

Porzellan