Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Eine sehr hohe Gold Loetz Candia Papillon-Vase, um 1910

2.886,37 €

Angaben zum Objekt

Eine sehr hohe Gold Loetz Candia Papillon-Vase, um 1910 Zusätzliche Informationen: Datum : um 1910 Herkunft: Klostermuhle, Bohemia, heute Tschechische Republik Merkmale der Schale : Abgeflachter runder Körper mit verlängertem Hals und ausgestelltem Rand in Gold-Papillon-Finish Markierungen : Keine Art : Bleifrei Größe : H 37 cm Zustand :Vorbildlich Wiederherstellung : Keine

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schillernde Loetz Candia Papillon-Vase, signiert, um 1910
Von Loetz Glass
Schillernde Loetz Candia Papillon-Vase, signiert, um 1910 Zusätzliche Informationen: Datum : um 1910 Herkunft : Österreich Merkmale der Schale : Appli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Eine schöne große Vase aus frühem Schneider Glass, 1918-21
Von Schneider
Eine schöne große Vase aus frühem Schneider Glass, 1918-21 Die Zuckerstangenmarke "Berlingot" im Fuß wurde nur zwischen 1918 und 1921 verwendet. Z...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Sehr große emaillierte Kamee-Vase von Legras, um 1900
Von François-Théodore Legras
Sehr große emaillierte Kamee-Vase von Legras, um 1900 Zusätzliche Informationen: Datum : um 1900 Herkunft : Verreries de Saint-Denis, Paris Merkmale der Schale: Hochrelief emaillier...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Loetz, schillernde, konisch zulaufende Art-déco-Vase aus Gold, Serie III, um 1930
Von Loetz Glass
Loetz, schillernde, konisch zulaufende Art-déco-Vase aus Gold, Serie III, um 1930 Zusätzliche Informationen: Datum : c1930 Herkunft : Österreich Merkmale der Schale : Konisch zula...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst

Große Legras Mohnvase um 1920
Von Legras & Cie
Überschrift : Vase aus emailliertem Glas von Legras Datum : c1920 Herkunft: Saint Denis, Paris Farbe: Orange und zitronengelber Grund, der an der Basis in Grün übergeht. Hochrelief-E...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Eine sehr hohe WMF Myra-Vase, um 1930
Von WMF Ikora
Eine sehr hohe WMF Myra-Vase, um 1930 Die Vasen sind eindeutig von den Favrile-Vasen von Louis Comfort Tiffany inspiriert und werden häufig falsch identifiziert, da sie sich sehr äh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst, Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große längliche Loetz Österreich Ölfleckenvase, dekoriert, um 1900
Von Loetz Glass
Große längliche Loetz Austria Ölfleck verzierte Vase Diese exquisite hohe, längliche, mit Ölflecken verzierte Vase von Loetz Austria zeigt die renommierte Handwerkskunst und die inn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Böhmische Jugendstil-Vase aus Candia Papillon-Glas von Loetz, um 1898
Von Loetz Glass
Eine fabelhafte und niedliche Art Nouveau Candia (Gold auf klar) Papillon (Schmetterlingsflügel) Vase. Diese irisierte Oberfläche wurde erstmals 1898 von Loetz entwickelt und stammt ...
Kategorie

Antik, 1890er, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Loetz für Boudon und Klur Rubin Papillon-Vase aus Glas und vergoldetem Metall und montiert
Von Loetz Glass
Loetz für Boudon und Klur Vergoldetes Metall Montierte Glasvase. Eine sehr gesuchte Vase, die den Höhepunkt von Loetz und dem Jugendstildesign darstellt. Tschechische Republik CIRCA...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Metall

LOETZ Austria Papillon Kreta irisierende Vase aus geblasenem Glas. Österreich, 1900er Jahre
Von Loetz Glass
Glasvase schillernd geblasen LOETZ Österreich Papillon Kreta. URSPRUNG Klostermühle PERIOD Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts MARK LOETZ eine der berühmtesten ...
Kategorie

Early 20th Century, Austrian, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Loetz Witwe-Glasvase mit Dekor, Candia Papillon, Böhmen, um 1898
Von Johann Lötz Witwe
Wunderschönes Glasvasen-Dekor "Candia Papillon" von Loetz Witwe aus Böhmen, um 1898. Diese sehr seltene Version der berühmten Rosenwasser-Sprinklervase besticht durch ihre außergewöh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Loetz Jugendstil Einzelne Blumenvase, Phenomenon Gre Candia 6893, um 1898
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase: Formgeblasener, scheibenförmiger Korpus auf bündigem Stand mit erhabenem, schlankem, trompetenförmigem, sich verbreiterndem Hals, abgeflachtem...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas