Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Expressionistische Keramik-Skulptur-Vase, Vally Wieselthier zugeschrieben, um 1920

6.773,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese prächtige österreichische expressionistische Keramikvase mit drei Gefäßen ist zwar unsigniert, wird aber Vally Wieselthier für die Wiener Werkstatte zugeschrieben, ca. 1920. Valery "Vally" Wieselthier (österreichisch-amerikanisch, 1895 - 1945) war eine herausragende Keramikkünstlerin. Sie wurde in einer jüdischen Familie in Wien, Österreich, geboren. Ihr Vater, Wilhelm Wieselthier, war Rechtsanwalt. Valluy besuchte von 1912 bis 1914 die Wiener Frauenacademie in Wien und studierte von 1914 bis 1920 an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Rosalinda Rothhansl, Kolo Moser, Jodef Hoffmann und Michael Powolny. Außerdem arbeitete sie während des Ersten Weltkriegs als Hilfskrankenschwester. Von 1917 bis 1922 arbeitete sie für die Wiener Werkstatte. Von 1922 bis 1927 betrieb sie eine eigene Keramikwerkstatt in Zusammenarbeit mit der 1923 neu gegründeten Porzellanfabrik Augarten, aber auch mit anderen Firmen wie Friedrich Goldschider, Gmundner Keramik und Lobmeyr. Ihre ausdrucksstarken und humorvollen Porzellanfiguren erregten 1925 auf der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et industriels modern in Paris Aufmerksamkeit und gelten als typische Beispiele für den Stil des Art déco. Ab 1928 verlegt die Künstlerin ihren Lebensmittelpunkt zunehmend in die Vereinigten Staaten. Im Oktober 1928 nahm sie an der Internationalen Ausstellung für keramische Kunst in New York City teil. 1933 zog sie mit Paul Lester Wiener nach Chicago und arbeitete als Designerin für die Contempora Group und die Sebring Pottery Company. Ihre ausgiebige Verwendung von Bleiglasuren und die möglichen Auswirkungen einer Bleivergiftung auf ihre geistige und körperliche Gesundheit sind jedoch nicht untersucht worden. Sie starb am 1. September 1945 an Magenkrebs in einem New Yorker Krankenhaus. Vally Wieselthiers Werke befinden sich in zahlreichen Museen, darunter das Metropolitan Museum of Arts in New York City of Arts und das Museum für angewandte Kunst in Wien.
  • Zugeschrieben:
    Vally Wieselthier (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 33,66 cm (13,25 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 22,23 cm (8,75 in)
  • Stil:
    Expressionismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir bemühen uns, einen fairen und anschaulichen Zustandsbericht zu erstellen. Bitte schauen Sie sich die Fotos aufmerksam an, da sie ein wesentlicher Bestandteil der Beschreibung sind. Senden Sie uns eine Nachricht, um weitere Details anzufordern oder den Preis zu besprechen.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2819331886082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arts & Crafts Keramikvase in chinesischer Form, ca. 1900
Von Roseville Pottery
American Arts & Crafts Chinesisch-Form Vase aus glasierter Keramik mit Pauleo-Muster In Manner of Roseville für Tiffany CIRCA 1900 ABMESSUNGEN Höhe: 15,75 Zoll (40,01 cm) Durchmes...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Japanische Contemporary Grand Pottery Skulptur, ca. 1980
Japanische Contemporary Grand Pottery Skulptur, ca. 1980 ÜBER Diese absolut einzigartige Keramikskulptur aus dem späten 20. Jahrhundert mit geformten Griffen in Bambusform zeichnet ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Japanisch, Japonismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Töpferwaren

Alfonso Canciani, Orientalistische Bronzevase aus der Wiener Sezession, um 1910
Von Alfonso Canciani
Alfonso Canciani (italienisch-österreichischer Künstler, 1863-1955) war ein berühmter italienisch-österreichischer Bildhauer aus der Zeit des Anschlusses an die Wiener Sezession. Als...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Bronze

Japanische Jugendstil-Blumenvase aus Awaji Ware Art Studio Pottery, ca. 1900er Jahre
Japanischer Jugendstil Blumenvase Awaji Ware Art Studio Töpferei ca. 1900s ÜBER AWAJI WARE ART STUDIO TÖPFEREI Awaji-Töpferwaren wurden zwischen 1830 und 1939 auf der gleichnamige...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Japanische Blumenvase im Jugendstil, Awaji Ware Art Studio Pottery, ca. 1900
Von Awaji Pottery
ABMESSUNGEN: Höhe: 12,5 Zoll Breite: 6,75 Zoll Tiefe: 6,75 Zoll ÜBER AWAJI TÖPFEREI Awaji-Töpferwaren wurden zwischen 1830 und 1939 auf der gleichnamigen japanischen Insel ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Französische Beaux-Arts-Vase aus patinierter Bronze von A. Bofill, ca. 1900
Von Antoine Bofill
Antoine Bofill (spanisch-französisch, 1875-1925) war ein spanischer Künstler und Mitglied der Animalier-Bewegung des 19. Jahrhunderts. Bofill, der vor allem für seine kleinen, dekora...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Beaux Arts, Vasen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltsam interessante experimentelle Studio-Keramik-Vase 1970er Jahre
Von Etie Van Rees
Seltsam interessante experimentelle Studio-Keramik-Vase 1970er Jahre Und nun zu etwas ganz anderem... Dies ist ein sehr seltsames, aber auch sehr begehrenswertes Stück Studio-Keram...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Töpferwaren

Kleine Brutalist Studio Pottery signiert figurale Vase
Interessante figurale Vase aus Steinzeug des brutalistischen Studios, ca. 1970er Jahre. Es hat ein abstraktes, von Picasso beeinflusstes Aussehen. Sehr cooles und anderes Stück, das...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Brutalismus, Vasen

Materialien

Steingut

Skulpturale italienische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Marcello Fantoni
Von Marcello Fantoni, Raymor
Ungewöhnliche Vase aus Keramik von dem bekannten italienischen Künstler Marcello Fantoni. Polychrome vulkanische Glasur auf dem Korpus in Form einer Vase, ausgezeichneter Originalzus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Große Studio-Keramikvase, Italien 1960er Jahre
Eine große, im Studio handgefertigte Keramikvase in blauer und brauner Glasur. Auf der Unterseite mit den Initialen A.M. 1969 gekennzeichnet.
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Vasen

Materialien

Keramik

Große Studio-Keramikvase, Italien 1960er Jahre
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Keramik-Skulptur-Vase „La Borne“, signiert am Sockel, um 1970
Von Martin Hammond
Eine große Keramikvase für La Borne. Perfekter Originalzustand. um 1970. Signiert am Sockel.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Vasen

Materialien

Keramik

Scheurich Skulpturale Kunstkeramik Vase Mitte des Jahrhunderts W. Deutschland, um 1955
Fabelhafte westdeutsche Vase mit der Inschrift 260 - 22. Unsigniert Scheurich Fantastic rot-orange mit schwachen schwarzen Teilstreifen über geprägtem Ton. In ausgezeichnetem Vintage...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Ton, Töpferwaren