Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jugendstilvase, signiert von LeGras, 1900

8.900 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Vasen von Legras aus der Zeit um 1900 bestehen aus weißem, violett und grün überfangenem Glas, das mit zarten Glyzinienmotiven geätzt ist. Die Vasen mit den Maßen 56 und 57,5 cm, signiert von dem berühmten französischen Glasmacher Legras, sind ein Beispiel für den Jugendstil mit seinen naturalistischen Formen und aufwändigen Dekoren. Legras war dafür bekannt, künstlerisches Design mit technischer Exzellenz zu verbinden, und diese Stücke verdeutlichen das Engagement der Marke für die Schaffung eleganter, von der Natur inspirierter Glaskunst. Legras produzierte wunderschöne, fein detaillierte Stücke, die oft von der Natur inspiriert waren, und wurde zu einem der Hauptakteure des Jugendstils. Seine Werke enthielten oft lebhafte Farbüberlagerungen und komplizierte Ätztechniken, was der Marke Anerkennung für ihre künstlerische und technische Brillanz einbrachte. Seine Vasen, insbesondere die mit Blumen- oder Naturmotiven, sind heute bei Sammlern sehr begehrt.
  • Schöpfer*in:
    Loetz Glass (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 56 cm (22,05 in)Durchmesser: 17 cm (6,7 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Zurich, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10067242191802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstilvase, signiert von LeGras, 1900
Von Verrerie Legras
Die Vasen von Legras aus der Zeit um 1900 bestehen aus weißem, violett und grün überfangenem Glas, das mit zarten Glyzinienmotiven geätzt ist. Diese Vasen mit einer Höhe von 47 cm, d...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Jugendstilvase, signiert von LeGras, 1900
Von Verrerie Legras
Die Vasen von Legras aus der Zeit um 1900 bestehen aus weißem, violett und grün überfangenem Glas, das mit zarten Glyzinienmotiven geätzt ist. Die Vasen mit einer Höhe von 46 cm und ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Jugendstilvase, signiert von Loetz, 1910
Von Loetz Glass
Die Vase von Loetz aus der Zeit um 1910 besteht aus weißem Glas mit rotem Überfang und ist mit einem Rosenmotiv aufwändig geätzt. Die Blätter der Rose zeigen sich in hellrosa bis tie...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Art-Déco-Kronleuchter mit Glas von Jean Perzel
Von Atelier Jean Perzel
Dieser Kronleuchter ist ein ikonisches Beleuchtungsobjekt von Jean Perzel, einem renommierten Designer, der für seine bahnbrechenden Beiträge zur Beleuchtung gefeiert wird. Das Stück...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Vergoldung, Bronze

Art Deco Wall Lights von Petitot, Paris 1930
Von Henry Petitot
Diese beeindruckende PETITOT-Wandleuchte, die um 1930 in Paris entworfen wurde, ist ein seltener Fund, insbesondere in einem so bemerkenswerten Zustand. Die PETITOT-Lampen, die für i...
Kategorie

Vintage, 1930er, Wandleuchten

Materialien

Chrom

Art Deco Meisterwerk Skulptur von René Buthaud
Von René Buthaud
In diesem Artikel wird eine beeindruckende Statue von René Buthaud vorgestellt, einem bedeutenden französischen Bildhauer, der für seine Beherrschung von Form und MATERIAL bekannt is...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Glasvase, böhmischer Jugendstil, von Designer Loezt
Von Loetz Glass
Böhmische Jugendstil-Glasvase des Designers Loezt Diese Glasvase hat eine asymmetrische und organische Form mit einem sanft gewundenen Körper, der eine dynamische Silhouette schafft,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Loetz Jugendstil Einzelne Blumenvase, Phenomenon Gre Candia 6893, um 1898
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase: Formgeblasener, scheibenförmiger Korpus auf bündigem Stand mit erhabenem, schlankem, trompetenförmigem, sich verbreiterndem Hals, abgeflachtem...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Jugendstil-Loetz-Vase, um 1903
Von Loetz Glass
Jugendstil-Vase von Loetz, um 1903 Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Glas

Gallé Signierte, säuregeätzte Überfangvase, Frankreich, 1905
Von Gallé
Diese exquisite mehrfarbige Jugendstilvase von Émile Gallé aus Nancy ist ein Schmuckstück für den Raum. Gezeichnet E. Gallé. Vase mit Johannisbeerdekor aus mattiertem Glas, innen la...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Böhmische Glasvase Loetz PG 358 um 1900 Jugendstil
Von Loetz Glass
Österreichische Jugendstil-Glasvase, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Dekor Phenomen Genre 358, um 1900 Diese Glasvase ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Designfähigkeit der Manufaktur Loetz. Der Dekor Phenomen Genre 358 ist von der Weltausstellung in Paris 1900 bekannt. Weltausstellungen waren für die Manufakturen des Kunstgewerbes ein enorm wichtiger Werbefaktor, da das Publikum zu diesen Veranstaltungen aus der ganzen Welt anreiste. Für die Glashütte Loetz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas

Jugendstil-Glasvase des Künstlers De Vez.
Jugendstil-Glasvase des Künstlers De Vez. Vase aus säuregeätztem Glas des Künstlers De Vez, 1900, Jugendstil. H: 35cm , T: 12cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas