Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Kunstglasvase von Michael Powolny bei Loetz, Anfang 20. Jahrhundert

3.139,61 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Kunstglasvase von Michael Powolny bei Loetz, Bohemia, 1914-1915. Diese seltene Vase aus Kunstglas ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Wiener Design des frühen 20. Jahrhunderts und wurde vom renommierten österreichischen Designer Michael Powolny in Zusammenarbeit mit der legendären Glashütte Loetz entworfen. Diese zwischen 1914 und 1915 in Bohemia gefertigte mundgeblasene Vase aus zweischichtigem Glas hat ein leuchtend orangefarbenes Inneres, das von klarem Glas umhüllt ist, mit dramatischen schwarzen vertikalen Applikationen, die ihre skulpturale Form betonen. Das Stück zeichnet sich außerdem durch einen gewellten Hals und einen auffälligen Ring aus schwarzem Glas aus, der während der Produktion heiß bearbeitet wurde, um ein nahtloses Finish zu erzielen. Höhe: 10,6 Zoll (26,8 cm) Durchmesser: 7,2 Zoll (18,4 cm) Zustand: Ausgezeichneter antiker Zustand Diese Vase, ein dekoratives Objekt von musealer Qualität, ist ein Paradebeispiel für den österreichischen Jugendstil und die Ästhetik der Wiener Werkstätte.
  • Schöpfer*in:
    Loetz Glass (Schöpfer*in),Michael Powolny (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 26,8 cm (10,56 in)Durchmesser: 18,4 cm (7,25 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1914-1915
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Saint-Amans-des-Cots, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2312346515862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Kunstglasvase von Wilhelm Kralik Sohn, 1920
Von Wilhelm Kralik Sohn
Große Vase aus Kunstglas von KRALIK (Bohemia), ca. 1920. Geblasenes Doppelglas mit irisierendem Effekt auf der äußeren Schicht. Maße: Höhe: 41cm (16.1"), Durchmesser: 17cm (6.7"). In...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

Wilhelm Kralik Sohn Eleonoranhain, Kunstglasvase, Wilhelm Kralik, 1900
Von Wilhelm Kralik Sohn
Vase aus Kunstglas von Kralik (Bohemia), ca. 1900. Eleonorenhain, Vase aus Kunstglas. Farbloses Glas mit ''Eleonorenhain''-Dekor in schillerndem Kupfer, Gelb und Violett. Schöner sch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Vasen

Materialien

Glaskunst

Hermann Michel, Art déco-Glasvase, Hermann Michel, 1920
Vase aus Kunstglas von Hermann Michel, 12, rue Martel, Paris, Frankreich, ca. 1920. Platinmuster auf einem tiefblauen Glas. Tahitianisches Dekor in Reserve, dreimal aufgetragen. Plat...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Michèle LUZORO Vase aus Kunstglas, Biot, 1980-1990
Von Michele Luzoro
Vase aus Kunstglas von Michèle LUZORO, Biot, Frankreich, 1980-1990. Diese wunderschöne Vase bietet kräftige Farben in Blau und dunklem Bernstein. Unter dem Sockel gestempelt "Michèle...
Kategorie

1990er, Vasen

Materialien

Glaskunst

LEGRAS Französische emaillierte einreihige Blumenvase, 1900er Jahre
Von François-Théodore Legras
Französische Vase im Jugendstil von François-Théodore LEGRAS, Frankreich, Anfang 1900. Quadratische Diabolo Soliflores-Vase mit opakem Boden in Ocker und Rot. Emaillierte Winterdekor...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Hermann Michel, Art déco-Glasvase, Hermann Michel, 1920
Vase aus Kunstglas von Hermann Michel, 12, rue Martel, Paris, Frankreich, 1920er Jahre. Drei Blumen und Schmetterlinge. Höhe: 19 cm (7,5"), Durchmesser: 20,5 cm (8,1"). Signiert "HEM...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil-Ambra-Vase aus Muranoglas, „Sommerso“ von Salviati, frühes 20. Jahrhundert
Von Salviati
Eine charakteristische Jugendstilvase aus Muranoglas "Sommerso" von Salviati. Maße in cm: Höhe 38, Durchmesser 22.  
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Muranoglas

Vase aus Kunstglas von Erwin Eisch, Deutschland, 1950er Jahre
Von Erwin Eisch
Vase aus Kunstglas von Erwin Eisch, Deutschland, 1950er Jahre Eine dekorative Glasvase, in Deutschland. Das Stück ist in ausgezeichnetem Zustand und eine echte Schönheit! ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Glaskunst

Loetz-Glasvase Phaenomen, um 1900
Phaenomen-Vase aus Lötz-Glas, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Vasen

Materialien

Glaskunst

Glasvase Loetz Franz Hofstötter, um 1901
Von Loetz Glass, Franz Hofstotter
Österreichische Jugendstil Glasvase Dekoration von Franz Hofstötter Schule von Koloman Moser Form A von Rudolf Holubetz hergestellt von Johann Loetz Witwe um 1901 Phänomen Genre Deko...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas

Ungleichmäßige Jugendstil-Glasvase von Loetz Witwe, Bohemia, um 1902
Von Johann Lötz Witwe
Außergewöhnliche Jugendstil-Glasvase von Loetz Witwe Klostermuehle, Bohemia, um 1902. Diese absolut seltene, unregelmäßige Loetz-Vase hat einen ungewöhnlich geformten Körper mit eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Scailmont Art Deco Glasvase, Belgien, um 1930
Von Scailmont, Charles Catteau
Scailmont Art Deco Glasvase, Belgien, um 1930 Verreries de Scailmont, hergestellt von Charles Catteau (1880-1966), um 1930. Formgeblasene, satini...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Vasen

Materialien

Glas