Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Monumentale Veronese-Vase von Vittorio Zecchin für Venini, Murano

3.498,10 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Monumentale Veronese-Vase von Vittorio Zecchin für Venini, Murano Eine sehr große Kunstglasvase aus der Serie "Veronese". Dünnes mundgeblasenes dunkelblaues Glas mit appliziertem geripptem Knauf und scheibenförmigem Fuß. 1921 von Vittorio Zecchin entworfen und in den 1970er Jahren von Venini Murano Venedig hergestellt. Venini Modellnummer 1633. Dies ist das größte Exemplar der Serie, das wir je gesehen haben. Signiert mit eingeritzter Unterschrift venini italia" auf dem Sockel. Sehr guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Maßnahmen: Höhe: 22,05" (56 cm) Durchmesser: 11,81" (30 cm) Vittorio Zecchin (1878 - 1947) stammte aus Murano und war der Sohn eines Glastechnikers. Er schloss 1901 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Venedig ab, entschied sich aber zunächst gegen eine künstlerische Tätigkeit. Im Jahr 1908 schloss er sich der Gruppe Ca' Pessaro an, die sich aus einer Reihe junger venezianischer Künstler zusammensetzte. Zusammen mit dem Maler Teodoro Wolf Ferrari präsentierte er 1914 auf der XI. Biennale von Venedig einige von Barovier hergestellte Gläser. Von 1921 bis 1925 war er künstlerischer Leiter der Firma Vetri Soffiati Muranesi Cappellin Venini & C., für die er klassische Stücke aus klarem Glas und in zarten Farben schuf. Diese Vasen, die vom venezianischen Malereistil des 16. Jahrhunderts inspiriert sind, waren die ersten Beispiele für moderne Murano-Glasarbeiten. Vittorio Zecchin arbeitete auch für Ferro-Toso, A.VE.M., Salir, Barovier, Seguso Ferro und Fratelli Toso. artfour ist ein inhabergeführtes Handelsunternehmen, das mit ausgefallenen Stücken aus Murano und skandinavischem Kunstglas handelt. Unsere Leidenschaft für die Schönheit dieser Kunstwerke treibt uns an, Ihr bevorzugter Partner für die Erweiterung Ihrer Sammlung zu werden. Wir befassen uns seit den 1980er Jahren mit Kunstglas des 20. Jahrhunderts und verfügen über große Erfahrung. Wir garantieren für die Echtheit aller von uns angebotenen Artikel. Wir arbeiten weltweit mit gut verpacktem und Geld-zurück-Garantie-Service. Literaturhinweise: Marino Barovier, Vittorio Zecchin: Transparentes Glas für Cappellin und Venini, Mailand 2017, Seite 178 und 100 Tiziana Casagrande und Ferruccio Franzoia, Venezianische Gläser, Mailand 2021, Seiten 262ff Anna Venini Diaz de Santillana, Venini Catalogo Ragionato 1921-1986, Mailand 2000, Seite 58
  • Schöpfer*in:
    Vittorio Zecchin (Künstler*in),Venini (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 56 cm (22,05 in)Durchmesser: 30 cm (11,82 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Alle unsere Artikel sind in sehr gutem Zustand. Sie wurden benutzt und können daher altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Wenn nicht in der Artikelbeschreibung erwähnt, haben sie keine Mängel. Für einen detaillierten Condit-Bericht können Sie uns gerne kontaktieren.
  • Anbieterstandort:
    Berghuelen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: e75191stDibs: LU988743562352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Vetro Soffiato Glasvase von Vittorio Zecchin für Venini Murano 1924
Von Vittorio Zecchin, Venini
Große Vetro Soffiato Glasvase von Vittorio Zecchin für Venini Murano 1924 Seltene mundgeblasene (vetro soffiato) Kunstglasvase, entworfen von Vittorio Zecchin im Jahr 1924. Hergeste...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Große Vase aus Vetro Soffiato-Glas von Vittorio Zecchin attr. Murano 1924
Von MVM Cappelin, Venini, Vittorio Zecchin
Große Vase aus Vetro Soffiato-Glas von Vittorio Zecchin attr. Murano 1924 Große Kunstglasvase aus mundgeblasenem "Vetro Soffiato"-Glas, entworfen von Vittorio Zecchin. Wahrscheinlic...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Große Vase aus der Serie „Pesanti“, Paolo Venini für Venini, Murano 1952
Von Venini, Paolo Venini
Große Vase aus dickem Amethystglas mit kreisförmigem Dekor am Hals. Entworfen von Paolo Venini im Jahr 1952, hergestellt von Venini, Murano Venezia. Modellnummer 1522. Säure-Stempel ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Große Tessuto-Vase von Carlo Scarpa für Venini Murano
Von Carlo Scarpa, Venini
Große Tessuto-Vase von Carlo Scarpa für Venini Murano Artikel e7111 Ein seltenes Exemplar der Serie 'Tessuto', entworfen von Carlo Scarpa um 1940. Hergestellt von Venini Murano Vened...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Venini Kunstglasvase 'Cinesi' von Tobia Scarpa, Murano 1960
Von Tobia Scarpa, Venini
Venini Kunstglasvase 'Cinesi' von Tobia Scarpa, Murano 1960 Vintage-Vase aus Kunstglas der Serien "Cinesi" und "Opaconi". Mundgeblasenes undurchsichtiges indigoblaues Glas mit irisi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Vetro Calcedonio-Vase von Napoleone Martinuzzi für Venini Murano, ca. 1930er Jahre
Von Venini, Napoleone Martinuzzi
Vetro calcedonio Vase von Napoleone Martinuzzi für Venini Murano ca. 1930er Jahre. Eine sehr seltene Vase aus Murano-Glas, die Napoleone Martinuzzi um 1930 zugeschrieben wird. Herge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sommerso-Vase von Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte
Von Flavio Poli, Seguso Vetri d'Arte
Vase aus mundgeblasenem Murano-Glas mit kobaltblauem und klarem Glas.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Vase „Diamantati“ von Ercole Barovier (1889-1974), 1960
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Ercole Barovier (1889-1974), sehr seltene Vase "Damantati", 1960er Jahre hergestellt von Barovier & Toso, Murano, Italien kugelförmige Vase, transparentes Glas mit milchig-opaker un...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Vasen

Materialien

Muranoglas

Vase SPIRA AURATA von Ercole Barovier, Murano
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Künstler/Designer; Hersteller: Ercole Barovier (Italiener, 1889-1974); Barovier & Toso (Italien) Markierung(en); Anmerkungen: unterzeichnet, Markierung(en) MATERIALIEN: Glas Abmessun...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Geblasenes Glas

Veronese-Vase von Vittorio Zecchini für Venini, 1921
Von Vittorio Zecchin, Venini
Zum ersten Mal geblasen 1921, dank der Intuition des künstlerischen Leiters von Venini 1921-1925: der Maler Vittorio Zecchin. Ein Gemälde von Paolo Veronese aus dem Jahr 1580 mit dem...
Kategorie

2010er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Muranoglas

Vaso Incamiciato Mod. 3314, signiert VENINI Italia, Entwurf von Tomaso BUZZI. 1982
Von Tomaso Buzzi, Venini
Vase aus geblasenem Glas Eingewickelt 3314, unterzeichnet VENINI Italia, entwurf von Tomaso BUZZI. URSPRUNG Italien PERIOD 1982 DESIGNER Tomaso BUZZI MARK Venini MODELL eingewic...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Vase von Barovier & Toso, Italien, 1950er Jahre
Königsblaue, kolbenförmige Glasvase mit klaren, blattähnlichen Verzierungen und Goldstaubeinschlüssen. Signiert auf der Unterseite.    
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas